Vorschau auf die Highlights
Neue Shooter 2023/2024: Die wichtigsten Releases
Von kerniger Action bis hin zu potenziellen Multiplayer-Hits und mehr. Welche Shooter erscheinen 2023 und 2024 für PC und Konsolen? Wir stellen die wichtigsten Spiele vor.

Das Genre der First-Person-Shooter zählt zu den ältesten der Videospielindustrie. Und dennoch gibt es immer wieder Vertreter, die uns mit frischen Ideen überraschen. Aber auch solche, die stark enttäuschen. Atomic Heart (Test) beispielsweise war eine der größten positiven Überraschungen des Jahres, Redfall (Test) auf der anderen Seite eine herbe Enttäuschung.
Welche Shooter für 2023 und 2024 noch in der Pipeline stehen und dabei besonders vielversprechend aussehen, verrät unsere Vorschau auf die kommenden Highlights.

BattleBit Remastered
Release: 15. Juni 2023
Wer eine Call of Duty- oder Battlefield-Alternative sucht und auf dem PC spielt, sollte sich den aktuellen Steam-Hit BattleBit Remastered einmal genauer anschauen, der sich seit dem Release am 15. Juni enormer Beliebtheit erfreut.
Bis zu 254 Spieler treten hier in Low-Poly-Grafik gegeneinander an. Spielerische Parallelen zur Reihe von Electronic Arts sind dabei unverkennbar. Neben einem Klassensystem wartet der Titel mit Fahrzeugen zu Land, zu Wasser und in der Luft auf und bietet zerstörbare Umgebungen – eben alles, was die Battlefield-Reihe auszeichnet.
Mit 91 Prozent positiven Bewertungen ist der Early-Access-Titel, der von nur drei Entwicklern gebaut wurde, hervorragend gestartet und mauserte sich binnen kürzester Zeit zu einem echten Multiplayer-Hit.

Counter-Strike 2
Release: Sommer 2023
Der Name Counter-Strike dürfte vermutlich jedem PC-Spieler und jeder PC-Spielerin ein Begriff sein, zählt der Multiplayer-Shooter von Valve doch zu den beliebtesten und besten kompetitiven Genrevertretern schlechthin – und das schon seit dem Jahr 1999.
Der letzte Ableger, CS:GO, hat nun aber auch schon Zwölf Jahre auf dem Buckel. Im Sommer 2023 soll es endlich so weit sein: Counter-Strike 2 soll erscheinen. Dabei handelt es sich um ein kostenloses Upgrade für die letzte Version des Spiels, das endlich mit einer neuen und verbesserten Grafikengine daherkommt.
Das Kern-Gameplay bleibt dabei weitestgehend unangetastet. Zu den wichtigsten Neuerungen zählt aber beispielsweise dynamischer Rauch, der sich als taktische Komponente in die Feuergefechte einbinden lässt. Und viel mehr als eine zeitgemäße Grafik wünschen sich Fans des Klassikers ohnehin nicht.

XDefiant
Release: Sommer 2023
XDefiant lautet der Name des neuen Taktik-Shooters von Ubisoft, der sich an Multiplayer-Hits wie Call of Duty oder Counter-Strike orientiert und bereits im Beta-Stadium mit Vorschusslorbeeren überhäuft wurde.
Das Spiel ist im Tom Clancy-Universum angesiedelt und setzt auf ein Free-to-Play-Modell, ist also vollständig kostenlos spielbar. Im Shooter treten zwei Teams um jeweils sechs Spieler gegeneinander an, um in verschiedenen Spielmodi um den Sieg zu kämpfen. Das funktioniert dank Crossplay sogar plattformübergreifend.
Eine Besonderheit sind die Fraktionen im Spiel, die aus anderen Ubisoft-Universen stammen. Darunter die Phantoms aus Ghost Recon oder die Echelon aus Splinter Cell. Sie alle warten mit abwechslungsreichen, einzigartigen Spezialfähigkeiten auf und markieren quasi die Klassen im Spiel.
Genretypisch lassen sich natürlich auch die Schießeisen umfangreich modifizieren, um mit verschiedenen Loadouts für sämtliche Spielmodi und Eventualitäten gewappnet zu sein. Einige Profis bezeichnen XDefiant bereits als potenziellen „CoD-Killer“ – ob dies der Wahrheit entspricht, wird sich vermutlich noch im Sommer 2023 zeigen.

Immortals of Aveum
Release: 22. August 2023
Bei Immortals of Aveum handelt es sich um das Erstlingswerk von Entwickler Ascendant Studios. Seit über fünf Jahren werkelt das Team an diesem Shooter, der eine frische Spielerfahrung bieten soll. Der Titel kombiniert klassische Shooter-Kost mit einem Magie-System, denn die Zauberei spielt in der Welt von Aveum eine wichtige Rolle.
Im Spiel schlüpft man in die Haut von Jak, der als Triarch alle Arten von Magie beherrscht: blaue Kraftmagie, rote Chaos-Magie und grüne Lebensmagie. In Verbindung mit verschiedenen Sigillen sollen sich so ganz unterschiedliche Zauberwirkungen entfalten lassen.
Die Zauber dienen allerdings nicht nur dazu, sich Feinden zu erwehren. Sie spielen auch bei Umgebungsrätseln eine wichtige Rolle oder lassen Jak die Welt um sich herum manipulieren, um im Spiel voranzukommen. Mit intensiven Kämpfen, umfangreichen Rollenspiel-Mechaniken und jeder Menge Loot könnte Immortals of Aveum ein Highlight werden.

Starfield
Release: 06.09.2023
Die zweite Überschneidung mit dem Genre der Rollenspiele steht uns im September ins Haus. Denn dann erscheint mit Starfield der neue Hoffnungsträger aus dem Hause Bethesda für PC und Xbox Series X/S.
Klar, im Kern ist das Science-Fiction-Abenteuer ein Rollenspiel wie es im Buche steht. Doch bei der Erkundung des Weltalls nimmt man es aus der First-Person-Ansicht mit futuristischen Schießeisen bewaffnet mit allerlei Kontrahenten auf. Eine gehörige Portion Shooter steckt also auch in dem Mammutprojekt.
Mit einer gigantischen Spielwelt und jeder Menge Freiheit birgt der Titel großes Potenzial, doch mit über 1.000 Planeten und abwechslungsreichen Spielmechaniken auch mindestens genauso viele Risiken. Ob Starfield dem gigantischen Hype gerecht werden kann und in die Fußstapfen von The Elder Scrolls oder Fallout tritt, erfahren wir Anfang September.

Payday 3
Release: 21. September
Ende September macht uns Entwickler Starbreeze Studios erneut zu Bankräubern, denn im nunmehr dritten Teil der beliebten Shooter-Reihe gehen die vier Gangster Dallas, Hoxton, Chains und Wolf in New York auf Beutezug.
Dabei entfaltet das Heist-Game sein volles Potenzial natürlich im kooperativen Multiplayer, wenn bis zu vier Spielerinnen und Spieler zusammenarbeiten, um Tresore zu knacken, die Umgebung auszukundschaften oder die Geiseln in Schach zu halten.
Der neueste Ableger will sich dabei auch mit modernen Themen wie Kryptowährungen und dem Dark Web auseinandersetzen, allzu viel ist zum Gameplay des Koop-Shooters jedoch noch nicht bekannt. Immerhin haben die Entwickler verraten, dass das Spiel nach Release ein Grafik-Update auf die Unreal Engine 5 spendiert bekommt.

Avatar: Frontiers of Pandora
Release: 07. Dezember
Das Open-World-Spiel zur beliebten Film-Reihe befindet sich bereits seit geraumer Zeit in Entwicklung und wurde von Ubisoft im Juni 2023 endlich offiziell vorgestellt. Aus spielerischer Sicht weist Avatar: Frontiers of Pandora einige Parallelen zur beliebten Far Cry-Reihe des Herstellers auf.
So lässt sich die Welt von Pandora im Spiel aus der Ego-Perspektive frei erkunden, während man lautlos mit Pfeil und Bogen oder deutlich subtiler mit Schusswaffen gegen die RDA und andere Gefahren in den Kampf zieht.
Aus technischer Sicht macht das Abenteuer schon jetzt einiges her, während die Open World mit typischen Avatar-Momenten punktet und mit abwechslungsreichen Umgebungen zum Erkunden einlädt. Und das auf Wunsch sogar kooperativ mit zwei Spielern.

Stalker 2: Heart of Chornobyl
Release: Dezember 2023
Der Erstling gehörte zweifelsohne zu den einflussreichsten Story-Shootern aller Zeiten. Nun soll dieser mit Stalker 2: Heart of Chornobyl endlich eine Fortsetzung spendiert bekommen die, zumindest nach aktuellem Kenntnisstand, noch im Jahr 2023 erscheinen wird.
Im Spiel verschlägt es den Protagonisten Skif erneut in die verstrahlte Sperrzone rund um das Atomkraftwerk Tschernobyl, in dem man sich mutierten Gefahren, plündernden Menschen und allerlei anderen Herausforderungen stellen muss.
Dabei soll auch der zweite Teil auf eine intensive Story setzen, deren Verlauf sich durch Entscheidungen maßgeblich beeinflussen lässt. Die dichte Atmosphäre, die bereits den Erstling auszeichnete, ist natürlich ebenfalls wieder mit von der Partie.
Beim Erkunden der offenen Spielwelt kommen einmal mehr Survivalelemente zum Tragen, die ein erhöhtes Risiko belohnen sollen. Tief in der Sperrzone will die Strahlung im Auge behalten werden, dafür warten dort größere Gefahren und vor allem wertvollere Beute.

Call of Duty: Modern Warfare 3
Release: 10. November 2023
Konkrete Details zum neuen Call of Duty-Ableger waren lange Zeit Mangelware. Immerhin wussten wir dank eines Finanzberichtes von Activision, dass auch im Jahr 2023 ein neuer Serienteil erscheinen soll.
Das war es dann aber auch schon mit handfesten Informationen. Gerüchten zufolge sollte der nächste Ableger aber unter dem Titel Modern Warfare 3 laufen - das hat sich mittlerweile bestätigt.
Demnach bekommt Call of Duty noch in diesem Jahr einen direkten Nachfolger zu Modern Warfare 2. Dieser wird voraussichtlich an die Story des Vorgängers anknüpfen. Mehr Infos, besonders zum Gameplay, könnten zur Gamescom 2023 folgen.

HYENAS
Release: 2023
Mit HYENAS schmieden die Strategiespiel-Profis von Creative Assembly derzeit ein besonders heißes Shooter-Eisen. Denn bei dem Titel handelt es sich um einen Helden-Shooter im Stile von Overwatch oder Apex Legens, der in einer postapokalyptischen Zukunft angesiedelt ist.
Im Spiel kämpfen fünf Teams mit jeweils drei Spielern um popkulturelle Beute, die gesichert und an bestimmten Punkten auf den Karten extrahiert werden muss. Das versuchen aber nicht nur die anderen Teams, sondern auch KI-Gegner zu verhindern.
Abwechslungsreiche Klassen und Feuergefechte in der Schwerelosigkeit sorgen in HYENAS für ein frisches Spielgefühl. Erscheinen soll der Titel noch im Jahr 2023 für PC, PlayStation- und Xbox-Konsolen.)

The Finals
Release: 2023
Bei The Finals handelt es sich um einen kostenlosen Multiplayer-Shooter aus der Feder ehemaliger Battlefield-Entwickler. Wichtigste Besonderheit des Spiels sind die vollständig zerstörbaren Umgebungen, dank der sich nach einer intensiven Partie kein Stein mehr auf dem anderen befinden dürfte.
Befindet sich also eine Hauswand zwischen Spielfigur und Ziel, kann diese kurzerhand in ihre Einzelteile zerlegt werden, wodurch sich ganz neue taktische Möglichkeiten ergeben. Nachdem das Spiel im ersten Beta-Test noch mit massiven Problemen zu kämpfen hatte, fiel das Feedback zur geschlossenen Beta Ende Juni deutlich positiver aus. Erscheinen soll The Finals voraussichtlich noch im Jahr 2023 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S.

BioShock 4
Release: (hoffentlich) 2024
Mit einem außergewöhnlichen Setting, einer packenden Handlung und einer hervorragenden Technik begeisterte die BioShock-Reihe seit ihrem Debüt im Jahr 2007 Spieler auf der ganzen Welt. 2016 spendierten die Entwickler den drei Titeln eine überzeugende Neuauflage, doch seither ist es still geworden um die Abenteuer von Publisher 2K.
Bisher wissen wir nur mit Sicherheit, dass sich BioShock 4 in Entwicklung befindet. Alles, was noch bekannt ist, beruht lediglich auf Spekulationen. So ist von einem Antarktis-Setting und einer offenen Spielwelt die Rede, während die Handlung in den 1960er Jahren angesiedelt sein soll.
Anderen Berichten auf Twitter zufolge, soll BioShock 4 allerdings tief in der sogenannten Entwicklungs-Hölle stecken und mehrfach komplett neu aufgearbeitet worden sein. Ob der Titel tatsächlich im kommenden Jahr erscheint, ist fraglich. Wir würden es uns jedenfalls wünschen.

Battlefield 7
Release: 2024
Nachdem sich der wohl größte Konkurrent zu Call of Duty mit dem letzten Ableger, Battlefield 2042 (Test) in futuristische Gefilde wagte (wenn auch mit eher durchwachsenem Erfolg), dürfte es im kommenden Serienteil wieder bodenständiger zur Sache gehen.
Zum Spiel selbst ist bislang so gut wie nichts bekannt. Wir wissen nur, dass sich Battlefield 7 bereits in Entwicklung befindet und vermutlich 2024 erscheinen wird. Aktuellen Gerüchten zufolge soll der Shooter zumindest wieder eine Singleplayer-Kampagne bieten.
Gutscheine
-
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback -
eBay
10% Gutscheincode auf DYSON Zum Gutschein
bis 04.10.2023