Nach Global Offensive
Counter-Strike 2: Alle Infos zu Release, Beta und Neuerungen
Counter-Strike 2 ist offiziell: Wie Valve verlauten lässt, kommt der Nachfolger von CS:GO in den nächsten Monaten heraus. Alle Details zum limitierten Beta-Test, dem Release und mehr finden Sie im folgenden Artikel.

11 Jahre nach dem Release von Global Offensive ist es soweit: Am Mittwochabend hat Valve mit Counter-Strike 2 den neuesten Ableger eines der beliebtesten Online-Shooter aller Zeiten präsentiert. Die neue Counter-Strike-Version soll als kostenloses Upgrade für alle Besitzer von CS:GO zur Verfügung stehen und auf Basis der neuen Source-Engine 2 "eine neue Ära von Counter-Strike" einläuten.
Schon jetzt können ausgewählte Spieler an einem limitierten Beta-Test teilnehmen, um einen Teil der neuen Features auszuprobieren. Neben der offensichtlichen grafischen Überarbeitung von Counter-Strike 2, die den Shooter in neuem Glanz erstrahlen lassen, soll es unter anderem responsive Smokes (Rauchgranaten) sowie ein von der Tick-Rate unabhängiges Gameplay geben, was für Spielereignisse "in Echtzeit" sorgen soll.
Counter-Strike 2: Responsive Smokes
Zudem werden die Maps in Counter-Strike 2 überarbeitet. Valve unterscheidet hierbei das Ausmaß der Änderungen in drei Kategorien: Klassische Karten wie Dust 2 werden etwa "aufgefrischt", sodass etwa neue Lichteffekte oder eine klarere Übersicht innerhalb der jeweiligen Arena hinzukommen. "Überarbeitete" Karten hingegen erhalten das neue Beleuchtungssystem von Source 2, welches unter anderem für realistischere Reflexionen und Physik-basiertem Rendering zuständig ist. Einzelne Maps hingegen werden vollständig "generalüberholt", also von Grund auf neu aufgebaut, um diese auf den neuesten technischen Stand zu bringen.
Counter-Strike 2: Leveling Up The World
Der Beta-Start zu Counter-Strike 2 startet bereits ab sofort, ist allerdings an bestimmte Bedingungen geknüpft. Die Faktoren, die Valve als Voraussetzung zur Teilnahme nennt, sind zwar nicht komplett ausschlaggebend für eine Einladung, aber dennoch wichtig: So darf der entsprechende Steam-Account zuvor keine Sperre für CS:GO erhalten haben, außerdem nehme die kürzliche Spielzeit sowie der Vertrauensfaktor des Kontos Einfluss auf die Freigabe.
Spieler, die die Bedingungen erfüllen, haben nur so eine Chance auf eine Einladung zur Betaphase von Counter-Strike 2. Diese erhalten im Hauptmenü von Global Offensive eine Benachrichtigung, wonach sie zur Testversion berechtigt sind - ein Klick auf "Teilnehmen" startet anschließend den Download und die Installation der Beta. Valve selbst hat bereits angekündigt, sukzessive weitere Spieler hierfür freizuschalten.
Ein konkretes Release-Datum für Counter-Strike 2 steht allerdings bis hierhin noch nicht fest. Immerhin: Der "größte technische Fortschritt der Counter-Strike-Geschichte" soll schon im Sommer 2023 als Vollversion bereitstehen. Bezahlen müssen Interessierte indes nichts: Das Upgrade wird kostenlos für alle Besitzer von Global Offensive zur Verfügung gestellt.