Kopfhörer
Philips Kopfhörer-Lineup 2024: Nachhaltigkeit, Solaraufladung und neue Technologien
Mit Solarladefunktion, kompaktem Design und fortschrittlichen Technologien zeigen die neuesten Modelle von Philips einen klaren Fokus auf Nachhaltigkeit.

Philips A6219 – Nachhaltig, innovativ und komfortabelDie neuen Philips A6219 On-Ear-Kopfhörer zeichnen sich durch die innovative Powerfoyle-Technologie aus. Diese ermöglicht es, die Kopfhörer sowohl drinnen als auch draußen über Solarladung aufzuladen.Mit einer Wiedergabezeit von bis zu 80 St...
Philips A6219 – Nachhaltig, innovativ und komfortabel
Die neuen Philips A6219 On-Ear-Kopfhörer zeichnen sich durch die innovative Powerfoyle-Technologie aus. Diese ermöglicht es, die Kopfhörer sowohl drinnen als auch draußen über Solarladung aufzuladen.
Mit einer Wiedergabezeit von bis zu 80 Stunden verfügen diese Kopfhörer über eine beachtliche Ausdauer.
Zudem besteht der Philips A6219 zu 35 % aus recyceltem Kunststoff. Auch die Solarzellen sind nachhaltig hergestellt. Laut Philips arbeitet der Hersteller zu 100 % mit erneuerbaren Energien und ohne giftige Emissionen.
Die mit Gel gefüllten Polster sorgen für hohen Komfort. Die weichen, waschbaren und atmungsaktiven Stoffbezüge sollen für ein angenehmes Tragegefühl sorgen.
Der Klang ist auf das natürliche Philips Soundprofil abgestimmt und bietet eine zuschaltbare dynamische Bassverstärkung.
Lesetipp: Für Musik und Sport – drei neue Kopfhörer von Sennheiser
Philips A6709 – Open-Ear Sportkopfhörer
Die neuen A6709-Kopfhörer kombinieren die Vorteile von Open-Ear-Kopfhörern mit der geringen Größe von kabellosen In-Ear-Kopfhörern. Sie wurden entwickelt, um einen guten Klang zu liefern und gleichzeitig die Wahrnehmung von Umgebungsgeräuschen bei sportlichen Aktivitäten zu ermöglichen.
Durch die gummierte Oberfläche und die IP55-Zertifizierung (Schutz gegen Wasser, Staub und Schweiß) eignet sich der A6709 besonders für sportliche Aktivitäten.
Das innovative Dipol-Design soll Klangverluste minimieren und die Richtwirkung verbessern. Dank KI-unterstützter Mikrofone bieten die Kopfhörer laut Philips eine exzellente Gesprächsqualität mit effektiver Rauschunterdrückung.
Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 28 Stunden (7 Stunden + 21 Stunden mit dem Ladecase). Dank der Schnellladefunktion ist der A6709 nach 15 Minuten wieder für eine Stunde Musikgenuss bereit.
Philips H6509 – toller Klang, Noise-Cancelling und App-Steuerung
Der H6509 ist das Spitzenmodell von Philips in der Mittelklasse und bietet im Vergleich zu seinen Vorgängern eine verbesserte Klangqualität und eine längere Akkulaufzeit.
Dank des Hybrid Noise Cancelling Pro Systems und der neuen 40-mm-Treiber soll der H6509 eine sehr gute Klangqualität liefern. Das leichte, ohrumschließende Design sorgt für hohen Tragekomfort.
Die Integration mit dem Titan OS von Philips ermöglicht eine nahtlose Verbindung zwischen dem H6509 und kompatiblen Philips TVs und garantiert eine Latenzzeit von maximal 100 ms.
Mit einer Akkulaufzeit von 60 Stunden und der Möglichkeit, den Klang über die Philips Headphone App an individuelle Vorlieben anzupassen, bietet der H6509 Kopfhörer ein immersives Hörerlebnis.
Lesetipp: Live 770NC und 670NC - Neue JBL Over-Ear und On-Ear Kopfhörer mit ANC
Was kosten die neuen Philips Kopfhörer und wann sind sie verfügbar?
- Philips A6219: 129,99 Euro, On-Ear-Wireless aus der Go Serie, voraussichtlich verfügbar ab Oktober 2024
- Philips A6709: 129,99 Euro, Open Wearable Acoustic aus der Go Serie, voraussichtlich ab August 2024
- Philips H6509: 99,99 Euro, On-Ear-Wireless mit ANC, voraussichtlich ab September 2024