Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Test Synology DS214play

Kompakter Mini-Server

NAS-Systeme wie die kompakte Synology DS214play liegen voll im Trend. Wir haben die günstige Netzwerkfestplatte getestet.

Autor: Björn Lorenz • 7.5.2014 • ca. 0:50 Min

Server,Synology DS214play
Server,Synology DS214play
© Synology

Cloud-Dienste sorgen dafür, dass klassische Client-Server-Strukturen in vielen kleinen und mittelständischen Betrieben überflüssig werden. Für die zentrale Dateiablage gibt es inzwischen einfachere Lösungen - mit deutlich geringem Administrationsaufwand. Hierzu gehö...

Cloud-Dienste sorgen dafür, dass klassische Client-Server-Strukturen in vielen kleinen und mittelständischen Betrieben überflüssig werden. Für die zentrale Dateiablage gibt es inzwischen einfachere Lösungen - mit deutlich geringem Administrationsaufwand. Hierzu gehören Netzlaufwerke (NAS) mit eigener Intelligenz wie das Synology DS214play. Der koreanische Hersteller stattet seine NAS mit einem hohen Funktionsumfang aus. So gehören Anwendungen für Video-, Audio-, Foto- oder Dokumentenverwaltung zum Standard.

Synology DS214play

Apps für mobile Endgeräte unter Apple iOS und Android sorgen dafür, dass auch per Smartphone und Tablet auf die gespeicherten Daten zugegriffen werden kann. Das Besondere der DS214play ist der vergleichsweise leistungsstarke Intel-Prozessor. Der macht sich nicht nur positiv bei den Zugriffszeiten bemerkbar, sondern ist auch in der Lage, leistungsschwachen Smartphones und Tablets hochauflösende Filme vorzukauen. Das klappte im Test allerdings längst nicht mit jedem Medienformat.

Fazit

Die Synology 214play verwaltet bis zu zweimal 4-TB-Festplatten und ist wegen des relativ schnellen Zugriffs eine ernsthafte Alternative zum klassischen Dateiserver. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal ist der flexible Umgang mit mobilen Endgeräten.