Kaufmännische Software

Buchhaltungskomplett- & Cloud-Lösungen im Vergleich

7.1.2022 von Björn Lorenz

Wer neben- oder hauptberuflich als Selbstständiger unterwegs ist, kommt ohne kaufmännische Lösung kaum aus – selbst, wenn der Steuerberater die Steuererklärung übernimmt. Wir haben uns vier Softwarepakete und drei Cloud-Dienste angesehen, mit denen es Nutzer besonders einfach haben.

ca. 0:45 Min
Business-it
VG Wort Pixel
  1. Buchhaltungskomplett- & Cloud-Lösungen im Vergleich
  2. Kaufmännische Software-Lösungen im Vergleich
  3. Kaufmännische Cloud-Dienste im Vergleich & Experten-Meinung
Buchhaltungskomplett- & Cloud-Lösungen im Vergleich
Kaufmännische-Lösungen Buchhaltungskomplett- & Cloud-Lösungen im Vergleich
© Andrey_Popov / shutterstock.com

Wer heute eine kaufmännische Lösung sucht, kann sich zwischen klassischer Software zum Installieren und Cloud-Diensten entscheiden. Welcher Weg der richtige ist, lässt sich pauschal nicht sagen.

Es kommt auf das Unternehmen, das eigene Sicherheitsgefühl und die Art an, wie gearbeitet wird. Klassische Software hat vor allem mit Blick auf den Funktionsumfang und die Ausbaufähigkeit die Nase vorn.

Testverfahren

Getestet wurden kaufmännische Lösungen mit Auftragsbearbeitung und einer einfachen Gewinnermittlung. Zusatzpunkte gibt es für Funktionen wie Bilanzierung, Kassenbuch, Onlinebanking oder digitale Belegarchivierung.

Ein weiterer wichtiger Aspekt waren Dashboards und Geschäftsberichte. Zudem haben wir Funktionen bewertet, die Anwendern Zeit sparen, zum Beispiel mobile Apps oder Anbindungen an zusätzliche Systeme – etwa für Reisekosten oder Belegmanagement.

Ein weiterer zentraler Aspekt ist die Benutzerfreundlichkeit. Zusätzliche Fachinformationen, eine selbsterklärende Bedienung und ein hohes Automatisierungsniveau sorgen für Effizienz und Sicherheit.

Weil es bei einem Produktwechsel oft schwierig ist, alle Daten mitzunehmen, spielt auch eine Upgrade-Option auf größere Versionen eine Rolle. Last but not least sollte der Support bequem und möglichst kostenfrei zu erreichen sein.

4 Farblaser-Multifunktionsgeräte fürs Büro im Test

Farblaser-Multifunktionsgeräte im Vergleichstest

Business Multifunktionsdrucker: 4 Laser-Drucker im Vergleich

Im Büro fallen jeden Tag die unterschiedlichsten Workflows für Dokumente an: Ausdrucke, Kopien und Scans für die Dokumentenarchivierung sowie Faxe von…

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Vier kaufmännische Software-Lösungen und drei kaufmännische Online-Dienste im Vergleich

Kaufmännische Software on- und offline

Vier kaufmännische Software-Lösungen und drei kaufmännische…

Wer als Freiberufler oder Kleinunternehmer unterwegs ist, benötigt kaufmännische Unterstützung. Dabei kann man zwischen Cloud-Diensten und Software…

Online_Haufe-X360_-Aufmacher-Online

Kaufmännische Software

Haufe X360, die Unternehmenslösung in der Cloud im Test

94,0%

Die Unternehmensplattform Haufe X360 kombiniert klassische ERP-Kernfunktionen und Finanzbuchhaltung mit schnittstellenbasierten Erweiterungen – z. B.…

Online_lexware-faktura-auftrag-2022_Packshot

Kaufmännische Software

Lexware faktura+auftrag 2022 im Test

94,0%

Lexware faktura+auftrag 2022 ist eine modular erweiterbare Auftragsbearbeitung mit Warenwirtschaft für Selbstständige und kleine Firmen. Wir haben das…

Online_lexoffice-lohn-gehalt_Grafik-Multidevices_Aufmacher

Kaufmännische Software

lexoffice Lohn & Gehalt 2022 im Test

95,0%

Wir haben lexoffice Lohn & Gehalt 2022, eine cloudbasierte Lohnabrechnung für Einsteiger, getestet.

Kaufmännische Software-Lösungen im Test

Kaufmännische Software on- und offline

Kaufmännische Software- & Cloud-Lösungen im Test

Ohne kaufmännische Software kommen heute nicht mal Einzelkämpfer aus. Zu hoch sind die Anforderungen der Kunden, zu streng die Vorschriften der…