Cloud-Lösungen Platz 2: sevDesk Buchhaltung
- Buchhaltungskomplettlösungen im Test: Software & Cloud-Dienste
- Klassische Software Platz 4: WISO EÜR+Kasse 2024
- Klassische Software Platz 3: WISO MeinBüro Desktop Basis
- Klassische Software Platz 2: Sage 50 Connected Standard
- Klassische Software Platz 1: Lexware financial office basis 2024
- Cloud-Lösungen Platz 2: Odacer Papierkram M
- Cloud-Lösungen Platz 2: sevDesk Buchhaltung
- Cloud-Lösungen Platz 1: Lexoffice XL
- Buchhaltungskomplettlösungen im Test: Experten-Meinung & Fazit
sevDesk Buchhaltung: alles an Bord für FreiberuflersevDesk Buchhaltung kombiniert die Bereiche Auftragsbearbeitung, Buchhaltung und Anlagenverwaltung. Mit Blick auf den Jahresabschluss wird ausschließlich die EÜR angeboten. Für kleine Unternehmen und Freiberufler ist damit alles an Bord.Ein übe...
sevDesk Buchhaltung: alles an Bord für Freiberufler
sevDesk Buchhaltung kombiniert die Bereiche Auftragsbearbeitung, Buchhaltung und Anlagenverwaltung. Mit Blick auf den Jahresabschluss wird ausschließlich die EÜR angeboten. Für kleine Unternehmen und Freiberufler ist damit alles an Bord.
Ein übersichtliches Dashboard bringt die wichtigsten Geschäftszahlen auf den Punkt, könnte aber wie die druckorientierten Auswertungen umfangreicher besetzt sein – zum Beispiel mit Periodenvergleichen. Wer Kostenstellen pflegt, kann die EÜR für einzelne Unternehmensbereiche getrennt abrufen.
Ein echter Pluspunkt sind die Serienrechnungen, die auf der Einnahmen- und Ausgabenseite für Effizienz sorgen. Auf diese Weise lassen sich regelmäßige Zahlungen wie etwa für Miete sehr schnell verarbeiten.

Jedoch zeigt sich, dass die Bereiche Kunden und Produkte eher rudimentär gestaltet sind, da nur begrenzte Optionen für die Einrichtung individueller Rabattstaffeln zur Verfügung stehen. In Bezug auf den digitalen Belegeingang zeichnet sich sevDesk durch die sofortige Verarbeitung neuer Dokumente aus.
Ein übersichtlicher Posteingangskorb wie bei Lexoffice fehlt. Dafür sind die Belegerkennung ordentlich und die Buchungsmaske einfach zu bedienen. Für komplexe Vorgänge besteht die Möglichkeit, Splittbuchungen zu nutzen. Die Kundenhistorie ist in mehrere Abschnitte gegliedert, was für eine bessere Übersicht sorgt.
Darüber hinaus besteht die Option, externe Dokumente hochzuladen, was etwa bei Rahmenvereinbarungen praktisch ist. Für das mehrstufige Mahnwesen, Inventar und Zeiterfassung fallen zusätzliche Gebühren an.
Details: sevDesk Buchhaltung
Vollbild an/ausMerkmal | Wert |
---|---|
Hersteller | Sevenit |
Produkt | SevDesk Buchhaltung |
Gesamtwertung | 91 Punkte (sehr gut) |
Preis-/Leistungs-Verhältnis | sehr gut |
Kaufpreis (Jahresversion) | - |
Mietpreis (pro Monat) | 21,30 € |
zusätzliche Hilfen (FAQ/Fachinformationen/Trainings) | +/Blog/Tutorial |
EÜR/Bilanzierung | +/kein Jahresabschluss |
Auftragsbearbeitung/Belegeingang | +/+ |
Online-Banking/Kasse/vereinfachte Bezahlverfahren | +/+/webbasierte Bezahlseite |
Lohnabrechnung/Anlagenverwaltung/Reisekosten | -/+/- |
Steuerformulare USTVA/EÜR/ZM | +/-/- |
mobile Unterstützung | + |
Generell zeichnet sich sevDesk durch seine schlanken Strukturen aus und setzt auf Partnerlösungen. Anwender haben die Möglichkeit, zusätzliche Module wie Reisekosten oder E-Commerce unkompliziert hinzuzubuchen. Eine mobile App ist derzeit allerdings nur für Smartphones verfügbar.
Fazit: sevDesk Buchhaltung
sevDesk gehört zu den besten kaufmännischen Cloud-Diensten für kleine Betriebe. Pluspunkte sind die Abo-Rechnungen auf der Einkaufsseite und das umfangreiche Dashboard.
Angebot bei sevDesk: sevDesk Buchhaltung