Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
USB-3.2-GEN-2X2

TeamGroup T-Force M200 im Test

Autor: Oliver Ketterer • 30.11.2022 • ca. 0:35 Min

TeamGroup T-Force M200 - unser Preis-Leistungs-Sieger...

TeamGroup T-Force M200 - unser Preis-Leistungs-Sieger

Teamgroup T-Force M200
Teamgroup T-Force M200
© Josef Bleier

Pro

  • sehr viel Leistung
  • günstigen Gibibyte-Preis

Contra

Fazit

PCgo-Testurteil: sehr gut; "Sieger Preis/Leistung"

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Die T-Force M200 verfügt über gigantische 4 Terabyte an Speicherkapazität und kostet rund 540 Euro, und dennoch ist sie unser Preis-Leistungs-Sieger geworden. Wie kann das sein, werden Sie sich vielleicht fragen. Die Antwort: Wir berechnen schon seit Jahrzehnten bei Festplatten jeglicher Art den Preis-Leistungs-Sieger mit Basis zum Preis für ein Gigibyte Speicherkapazität.

Details & Testergebnisse: Teamgroup T-Force M200

Vollbild an/aus
Details
Preis/Leistung: überragend
Kapazität:4000 GByte / 3726 GiB
MESSWERTE***************
Sequenzielles Lesen1733 MByte/s
Sequenzielles Schreiben1824 MByte/s
Durchschnittliche Leserate612 MByte/s
Komprimierte Leserate (max.)1900 MByte/s
Komprimierte Schreibrate (max.)1890 MByte/s
Mittlere Zugriffszeit L / S0,064 / 0,052 ms
CPU-Belastung9,2 Prozent
TESTERGEBNISSE***************
Leistung (max. 75 Punkte)72 Punkte
Temperaturzunahme (max. 10 Punkte)2 Punkte
Service, Mobilität & Ausstattung (max. 15 Punkte)12 Punkte
GESAMTWERTUNG86 Punkte - "sehr gut"

Mit 14 Cent pro Gibibyte ist die T-Force M200 sehr günstig und sie erzielt mit insgesamt 86 Punkten ein sehr gutes Ergebnis. Aus diesen Werten berechnet sich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Testfeld. Abgesehen davon erreicht sie im Test auch sehr gute Werte. Der Crystal Disk Mark bescheinigt ihr zum Beispiel 2034 MByte/s beim Lesen von und 1906 MByte/s beim Schreiben auf die externe Festplatte.

PCgo Testsiegel
PCgo Testsiegel "Sieger Preis/Leistung"
© Weka Mediapublishing GmbH

Fazit

Die T-Force M200 ist zwar die teuerste SSD im Test, bietet aber sehr viel Leistung und einen günstigen Gibibyte-Preis.

Mehr zum Thema
WD_Black P40
Schnelle externe SSD-Festplatte WD_Black P40 SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 im Test
85,0%
Kioxia-NVMe-SSD-1-
Crucial P3 Plus im Test
NVMe-SSD mit PCIe-4.0-Schnittstelle Crucial P3 Plus im Test
86,0%
HP SSD S650 im Test
SATA III Drive HP SSD S650 im Test
78,0%