Apps für Ihre Küche im Test
- Smart Home in der Küche: smarte Küchengeräte und Apps im Test
- Fünf smarte Küchengeräte im Vergleich
- Apps für Ihre Küche im Test
Smartphone App - Backen macht glücklich...
Smartphone App - Backen macht glücklich

Backen macht glücklich. Ob das stimmt, hängt wohl auch vom Ergebnis des Vorhabens ab. Damit das immer gelingt, möchte die App "Backen macht glücklich" dabei helfen, dass dieses Motto zur Realität wird.
Über 700 Rezepte sind nach eigenen Angaben in der App zu finden. Sie unterteilen sich in Kuchen, kleines Gebäck, Kekse, Plätzchen, Cookies, pikantes Gebäck, Torten etc. Für jede Eventualität gibt es eine Rubrik, die sich dann noch unterteilen lässt. Mit hübschen Bildern garniert kann der Hobbybäcker sich genüsslich durch die Auswahl scrollen.
Für spezielle Ernährungsweisen, gibt es gesonderte Rubriken, hier finden sich zum Beispiel glutenfreie oder vegane Rezepte sowie Low- Carb-Kuchen. Auch nach Anlass können die vorhandenen Backideen sortiert werden. Backen mit Kindern oder für eine Hochzeit stehen hier zur Auswahl. Ergänzt wird die Suche durch die Kategorien Feste und Jahreszeit. Die Rezepte enthalten Infos zur Zeit, die die Zubereitung in Anspruch nimmt, Zutatenlisten und eine Schritt-für-Schritt- Anleitung der Zubereitung.
Das Sahnehäubchen sind zusätzliche Tipps und Hinweise zum Rezept. Die Mengenangaben der Zutaten lassen sich per Fingertipp in eine Einkaufsliste übertragen oder an die gewünschte Menge des jeweiligen Rezeptes anpassen.
Eine Favoritenabteilung in der App bewahrt die Lieblingsrezepte auf. Innerhalb derer lässt sich noch einmal nach der Kategorie filtern. Das ist praktisch und sorgt für eine gute Übersicht. Weiterhin können persönliche Rezeptbücher erstellt werden. Dazu werden die gewünschten Rezepte mit dem Lesezeichen-Button versehen und können so noch besser organisiert werden.
Die untere Menüleiste wird, je nachdem, wo man in der App ist, ausgeblendet. Das ist auf Dauer etwas müßig. Die kostenlose Version der App enthält Werbung. Für 3,99 bzw. 3,49 Euro gibt es die Plus-Variante der App für Android oder iOS.
Smartphone App - Kitchen Stories

Den Namen Kitchen Stories trägt die App ganz zu Recht. Denn neben Rezepten erwartet Hobbyköche liebevoll aufbereitete Blogbeiträge, Hintergrundinfos zu verschiedenen Kochtechniken oder Zutaten. Das Design der App erinnert eher an ein cooles Magazin als an eine Rezeptesammlung. Und die App ist auch mehr als das.
Die Inhalte sind liebevoll aufbereitet und machen Lust darauf, neue Gerichte auszuprobieren. Themenbezogene Vorschläge wie zum Beispiel einen Lunch zum Mitnehmen, Gerichte mit nur fünf Zutaten oder Rezepte mit Äpfeln laden dazu ein, sich inspirieren zu lassen. Auch nach Autor lassen sich die Gerichte selektieren. So gibt es ebenso Rezepte aus der Community, wie auch von Jamie Oliver, Johann Lafer und anderen.
Über die Suchfunktion können wir Rezepte nach Pasta, Hauptgang, Asiatisch, Schnell, Fleischlos oder Dessert sortieren. Mithilfe des Filters lassen sich die Ergebnisse dann noch weiter eingrenzen. Zum Beispiel nach Kategorie, Ernährungsform, Region, Hauptzutat etc. So lassen sich unter anderem kindgerechte Rezepte finden oder solche, die für ein Weihnachtsessen geeignet sind.
Die Rezepte bieten Infos zu Zubereitungszeit sowie eventueller Back- oder Ruhedauer. Wie viele Personen bekocht werden sollen, lässt sich individuell festlegen. Auf Wunsch überträgt die App die Zutaten sogar in unsere Einkaufsliste. Utensilien, Nährwerte oder ein paar persönliche Zeilen vom Koch – in der App fehlt es an nichts.
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung der Rezepte wird nicht nur von liebevoll produzierten Fotos begleitet, sondern teilweise sogar mit Videos. Ist der Jetzt-Kochen-Button aktiviert, sorgt die App dafür, dass das Smartphone-Display sich nicht in den Ruhemodus verabschiedet. Einfach, aber super praktisch.