Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
TV-Streaming-Rekorder

OTR Premium im Test: Günstig, aber chaotisch

Autor: Claudia Frickel • 18.4.2018 • ca. 1:00 Min

Der OnlineTV-Recorder (OTR) nimmt das Fernsehprogramm kostenlos auf, wenn Sie sich registrieren. Zahlen Sie 80 Cent pro Monat fürs Premium-Paket, schauen Sie Sendungen in besserer Qualität und empfangen britische und amerikanische Programme. 120 Sendungen pro Monat sind enthalten. OTR hat die meis...

Online-Videorekorder: OTR
Der Online-TV-Rekorder (OTR) ist der günstigste Anbieter mit der unübersichtlichsten Webseite.
© Screenshot WEKA / PC Magazin

Der OnlineTV-Recorder (OTR) nimmt das Fernsehprogramm kostenlos auf, wenn Sie sich registrieren. Zahlen Sie 80 Cent pro Monat fürs Premium-Paket, schauen Sie Sendungen in besserer Qualität und empfangen britische und amerikanische Programme. 120 Sendungen pro Monat sind enthalten. OTR hat die meisten deutschsprachigen Sender im Test zu bieten, aber auch die unübersichtlichste Webseite.

Viele Funktionen verwirren, außerdem nerven Banner. Kompliziert ist auch die Abrechnung von Downloads: Im Premium-Paket dürfen Sie zwar alle Filme und Serien auf der Festplatte speichern. Es kommen trotzdem noch jeweils ein paar Cent an Traffic-Kosten hinzu. Wollen Sie eine Sendung aufnehmen, suchen Sie sie in der Tages- oder Wochenübersicht und klicken auf den grünen Pfeil und anschließend auf Runterladen.

Testsiegel Online-Videorekorder OTR 5/18
Testsiegel Online-Videorekorder OTR 5/18
© WEKA Media Publishing GmbH

Praktisch: Sie können Sendungen auch rückwirkend aufnehmen, allerdings erst ab dem Zeitpunkt Ihrer Anmeldung. Einen eigenen Cloudspeicher bekommen Sie bei OTR nicht, die Aufnahmen liegen auf dem Server des Anbieters. Der Dienst schneidet automatisch die Werbung aus den Aufnahmen heraus und hat keine Einschränkungen, was die Sender der RTL- oder ProSieben-Gruppe angeht.

Fazit

Mit OTR (10 Euro / Jahr) lassen sich unendlich viele Aufnahmen zum kleinen Preis machen. Dafür ist die Bedienung der Webseite umständlich, es fehlen Filter.

OTR Premium: Testergebnisse

  • Angebot an Sendern: 40/40 Punkte
  • Bedienung: 15/30 Punkte
  • Funktionen: 23/30 Punkte
  • Gesamt: 78/100 Punkte
  • PC Magazin Testurteil: gut
  • Preis/Leistung: sehr gut
Nächste passende Artikel
BenQ W2710i im Test
4k-Projektor mit Smart-TV-Erweiterung BenQ W2710i im Test: Großes Kino mit satten Farben
79,8%
Aktuell im Angebot: der sehr gute Streaming-Stick Roku SE.
Aldi Nord Aktionsware überzeugt im Test Roku TV im Test: sehr guter Streaming-Stick
Sony XR-65X90K im Test
65-Zoll-LCD-TV Sony XR-65X90K im Test
89,0%
Grundig-GUB-8250-Teaser
QLED-Fernseher Grundig 55GUB8250 im Test
80,0%
TRENDnet TV-IP1319PI im Test
Indoor/Outdoor-Überwachungskamera TRENDnet TV-IP1319PI im Test: Sicherheitsprofi privat
70,0%
Philips-65OLED806-im-Test
OLED-Fernseher Philips 65OLED806 im Test
90,0%
LG OLED65G19LA im Test
Samsung GQ55Q85T  im Test