Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
TV-Streaming-Rekorder

Filmon HQ im Test: Unübersichtliche Bedienung

Autor: Claudia Frickel • 18.4.2018 • ca. 0:45 Min

Die meisten Sender im Test strahlt der US-Dienst Filmon aus – knapp 500. Doch darunter sind nur wenige deutsche, wie Tagesschau24, Shopping-Kanäle und Phoenix. Sie können zehn Stunden Programm in Ihrer Filmon-Cloud speichern und 30 Tage ansehen. Wollen Sie mehr, müssen Sie sogenannte DVR-P...

filmon screenshot
Die Bedienoberfläche von Filmon.tv wirkt recht unübersichtlich.
© Screenshot / PC Magazin

Die meisten Sender im Test strahlt der US-Dienst Filmon aus – knapp 500. Doch darunter sind nur wenige deutsche, wie Tagesschau24, Shopping-Kanäle und Phoenix. Sie können zehn Stunden Programm in Ihrer Filmon-Cloud speichern und 30 Tage ansehen. 

Wollen Sie mehr, müssen Sie sogenannte DVR-Pakete dazukaufen: Für zehn Stunden werden zehn Euro fällig. Die Nutzung von Filmon ist auch ohne Zukauf teuer. 150 Euro kostet der Dienst pro Jahr. Dafür gibt’s HD-Fernsehen, 45.000 On-Demand-Videos und Zugang zu ein paar Pay-TV-Channeln.

Die Webseite ist unübersichtlich, das Programm erreicht man umständlich über die drei Striche in der Menüleiste und TV Guide. Sie filtern es etwa nach German TV oder Horror, indem Sie mit der Maus über das Feld Most Watched fahren. Downloads sind nicht möglich.

Fazit

Filmon (150 Euro/Jahr) bietet zwar Zugriff auf 500 Sender, aber nur eine Handvoll deutsche. Die Webseite und die Aufnahmefunktion sind chaotisch.

Filmon HQ: Testergebnisse

  • Angebot an Sendern: 35/40 Punkte
  • Bedienung: 18/30 Punkte
  • Funktionen: 11/30 Punkte
  • Gesamt: 64/100 Punkte
  • PC Magazin Testurteil: befriedigend
  • Preis/Leistung: mangelhaft
Nächste passende Artikel
BenQ W2710i im Test
4k-Projektor mit Smart-TV-Erweiterung BenQ W2710i im Test: Großes Kino mit satten Farben
79,8%
Aktuell im Angebot: der sehr gute Streaming-Stick Roku SE.
Aldi Nord Aktionsware überzeugt im Test Roku TV im Test: sehr guter Streaming-Stick
Sony XR-65X90K im Test
65-Zoll-LCD-TV Sony XR-65X90K im Test
89,0%
Grundig-GUB-8250-Teaser
QLED-Fernseher Grundig 55GUB8250 im Test
80,0%
TRENDnet TV-IP1319PI im Test
Indoor/Outdoor-Überwachungskamera TRENDnet TV-IP1319PI im Test: Sicherheitsprofi privat
70,0%
Philips-65OLED806-im-Test
OLED-Fernseher Philips 65OLED806 im Test
90,0%
LG OLED65G19LA im Test
Samsung GQ55Q85T  im Test