McAfee Mobile Security im Vergleich
Mehr zum Thema: Bitdefender Kaspersky- Android Antivirus Test 2019: Das sind die besten Apps
- AVG Antivirus for Android im Test
- G Data Internet Security im Test
- Bitdefender Mobile Security & Antivirus im Test
- Avast Mobile Security & Antivirus im Test
- Kaspersky Internet Security im Test
- McAfee Mobile Security im Vergleich
- Antivirus-Apps für Android: Unser Testverfahren
Bei der App von McAfee bleibt nahezu kein Wunsch offen, die Software bietet lückenlose Funktionalität. Erkennungsrate und Akkubelastung waren zwar nicht völlig perfekt, doch das wird durch die professionelle Ausstattung aufgewogen. So bietet McAfee beispielsweise auch ein Backup-Tool, mit dem man...

Bei der App von McAfee bleibt nahezu kein Wunsch offen, die Software bietet lückenlose Funktionalität. Erkennungsrate und Akkubelastung waren zwar nicht völlig perfekt, doch das wird durch die professionelle Ausstattung aufgewogen. So bietet McAfee beispielsweise auch ein Backup-Tool, mit dem man im Fall eines Diebstahls die Daten sichern und anschließend vom Gerät löschen kann.
Der Kinderschutz erlaubt das Sperren einzelner Apps mit einer PIN, Anrufe von und zu einer bestimmten Rufnummer lassen sich blocken. Erwähnt werden muss allerdings auch, dass die Software von McAfee kein Tool für Computer-Laien ist. Das Webinterface ist in zwei Teile separiert und daher in der Bedienung zunächst etwas verwirrend.
Platz 1: McAfee Mobile Security
- Gesamtwertung: 96 Punkte
- PC Magazin Testurteil: sehr gut (Testsieger)
- Preis/Leistung: ausreichend
- Preis (UVP): 30 €
- Bei Google Play
Messergebnisse
- Erkennungsrate Schädlinge: 99,6 %
- Beeinträchtigung der Akkulaufzeit: 3 bis 8 %
Fazit
McAfee gewinnt diesen Test wegen des großen Funktionsumfangs und der guten Erkennungsrate. Die etwas kürzere Akkulaufzeit ist zu verschmerzen.