Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Full-HD-Überwachung

IP-Kamera Test 2019: Netgear Arlo Q

Autor:Michael Seemann • 23.1.2019 • ca. 0:35 Min

Netgear Arlo QDie Arlo Q ist die Indoor-Version aus Netgears Arlo-Reihe und überzeugt mit einem detaillreichen Videobild samt gelungener Steuerung über die Arlo-App.Ebenso wie Logitechs Circle ist auch Arlo Q eine reine Cloud-Kamera, jedoch mit einem entscheidenden Unterschied: Bei Arlo Q ist...

IP-Kamera Test 2019: Netgear Arlo Q
IP-Kamera Test 2019: Netgear Arlo Q
© Netgear

Netgear Arlo Q

Die Arlo Q ist die Indoor-Version aus Netgears Arlo-Reihe und überzeugt mit einem detaillreichen Videobild samt gelungener Steuerung über die Arlo-App.

Ebenso wie Logitechs Circle ist auch Arlo Q eine reine Cloud-Kamera, jedoch mit einem entscheidenden Unterschied: 

Bei Arlo Q ist im Kaufpreis bereits automatisch ein 7-Tage-Cloud-Speicher enthalten, und es lassen sich auch ohne Aufpreis bis zu drei Aktivitätszonen je Kamerabild markieren. 

Die Konfiguration der Bewegungserkennung funktioniert nach kurzer Einarbeitung problemlos. Aufgezeichnete Videos sind übersichtlich in der Bibliothek gelistet, und es lässt sich ein Zeitplan für die Bewegungserkennung einrichten. 

IP-Kamera Test 2019: Screen Netgear Arlo Q-App
In der funktionalen App von Netgear Arlo lassen sich unter anderem auch Aktivitätszonen zur Videoüberwachung festlegen.
© / Montage: PC Magazin

Benachrichtigungen sendet Arlo per Push oder Mail. Praktisch für die Befestigung ist der Magnet im Kamerafuß und das für eine Indoorcam erfreulich lange Strom-USB-Kabel.

Fazit

Reichhaltige Überwachungsfunktionen und 7 Tage Cloud-Speicher ohne Zusatzkosten sprechen für diese Indoor-Cam.