Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Smart-Home

Smart-Home-Systeme im Einsatz

Autor: Andreas Frank • 18.11.2020 • ca. 0:55 Min

Eine Alternative zu speziellen Heizungssteuerungen sind universell einsetzbare Smart-Home-Systeme. Auch sie besitzen meist eine Zentrale, an die sich Heizkörperregler, Fensterkontakte und Raumthermostate anlernen lassen. Der Vorteil von Smart-Home-Systemen: Sie können auch Beleuchtung, Rollläden ...

Eine Alternative zu speziellen Heizungssteuerungen sind universell einsetzbare Smart-Home-Systeme. Auch sie besitzen meist eine Zentrale, an die sich Heizkörperregler, Fensterkontakte und Raumthermostate anlernen lassen. Der Vorteil von Smart-Home-Systemen:

Sie können auch Beleuchtung, Rollläden und Sicherheitssystem steuern. So ist es möglich, mit einem Taster neben der Haustür die Heizung in den Sparmodus zu schicken und gleichzeitig alle Lichter auszuschalten sowie das Sicherheitssystem zu aktivieren.

Intelligente Heizkörperthermostate - AMV FritzFon Startbildschirm
Der AVM FRITZ!DECT 301 lässt sich auch mit FRITZ!Fons bedienen.
© AVM

Dafür ist die Einrichtung oft nicht so einfach wie bei speziellen Heizungssteuerungen. Auch die Heizfunktionen sind häufig geringer. Wer jedoch beabsichtigt, mehr als die Heizung zu vernetzen, ist bei Smart-Home-Systemen genau richtig.

Es gibt auch Sprachlautsprecher, an die sich Heizkörperthermostate anlernen lassen. Der Eurotronic Spirit ZigBee lässt sich zum Beispiel mit Echo-Geräten verbinden, die einen Zigbee Hub besitzen. Die Heizfunktionen sind hier aber oft noch geringer.

Intelligente Heizkörperthermostate - Screenshot App eQ-3 Homematic IP
Heizpläne (hier eQ-3 Homematic IP) regeln, wann es wie warm sein soll.
© Screenshot / Montage: PC Magazin

Heizkörperthermostate zum Nachrüsten – Smart­Home­Systeme

AVM FRITZ!DECT 301 - Merkmale

Funk: DECT ULE; wird mit Fritzbox gekoppelt; E-Paper-Display; Fenster-offen-Erkennung; per FRITZ!Fon, Taster steuerbar; max. 8 Schaltpunkte/Tag; Displayinhalt drehbar; optimaler Start

Bosch Smart Home Heizkörper-Thermostat - Merkmale

Funk: proprietär; um Fensterkontakt, Raumthermostat (auch für Fuß- bodenheizung erhältl.), Taster erweiterbar; Wär- meerzeuger integrierbar; Apple HomeKit, Amazon Alexa, Google Assistant

eQ-3 Homematic IP Heizkörperthermostat - Merkmale

Funk: Homematic IP (prop.); bis zu 13 Änderungen/Tag; Fenster-offen-Erk.; Thermostat (auch für Fußbodenheizung erhältl.), Fensterkontakt opt.; Amazon Alexa, Google Assistant