Wissen

HD-Plus

28.9.2010 von Reinhard Otter

ca. 1:35 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Verträge der Kabelanbieter im Check: Wo lauern Fallen und versteckte Kosten?
  2. Kabel Deutschland (KDG)
  3. Kabel BW
  4. Unitymedia
  5. Sky
  6. T-Home Entertain
  7. Alice Digital TV
  8. HD-Plus
  9. Tipps und Tricks

HD-Plus

Private HDTV-Sender werden verschlüsselt über Satellit übertragen. Man kann sie nur mit HD-Plus-tauglichen Geräten und einer HD-Plus-Smartcard sehen.

Logo HD-Plus by Astra
Logo HD-Plus by Astra
© Video Homevision

Auf der HD-Plus-Website klingt es ganz einfach: Man kauft einen HD-Plus-Receiver oder ein passendes CI-Plus-Kartenmodul inklusive Smartcard, und schon flimmern die privaten HDTV-Sender über den Fernsehschirm. Das klappt tatsächlich, und niemand muss sich dafür bei der HD-Plus GmbH anmelden.

Die Webseite gibt bekannt, dass man sich dabei in "kein Abo, keine Vertragsbindung" begebe. Das ist richtig, aber auch irreführend. Denn mit dem Kauf eines HD-Plus-Receivers und der ersten Freischaltung der Smartcard geht der Zuschauer einen Vertrag mit dem Betreiber ein. Der schaltet laut Geschäftsbedingungen von HD-Plus die verschlüsselten Sender in einem HD-Plus-tauglichen Gerät zwölf Monate lang frei.

Danach soll sich der Vertrag für 50 Euro um ein Jahr verlängern lassen. Wie diese Verlängerung vor sich gehen soll, ist bei HD-Plus noch nicht zu erfahren. Schließlich gibt es die HDPlus-Karten erst seit Ende letzten Jahres - die ersten Verlängerungen stehen also Ende 2010 an.

Mit der einmaligen Zahlung für zwölf Monate geht der Kunde aber eine Vertragsbindung ein - es sei denn, er kann die Karte nach sechs Monaten zurückgeben und dann 25 Euro zurückerhalten. Das wird aber kaum der Fall sein.

Dennoch bietet HD-Plus die einfachste Art der TV-Entschlüsselung: Man bezahlt im Voraus für einen bestimmten Zeitraum. Ist der vorüber, dann kann man wieder bezahlen - oder eben nicht. Transparenter geht es kaum. Die lästigen Aufnahme-Einschränkungen von HD-Plus stehen auf einem anderen Blatt. Aber man wird ja nicht dazu gezwungen, das Programm von RTL, ProSieben und Co. in HDTV anzuschauen.

Berechenbar

Das wäre ein Modell für andere Pay-TV-Angebote oder TV-Anschlüsse: Man zahlt für sechs Monate oder ein Jahr im Voraus und kann das Angebot nach Ablauf der Frist auf Wunsch verlängern. Und als Bonbon für eine längere Kundenbindung: Je länger der Vorauszahlungszeitraum, desto günstiger der Preis.

  • HD-Plus-Karte liegt dem Empfangsgerät oder CI-Plus-Modul bei.
  • Entschlüsselung für 12 Monate ist inbegriffen
  • bisher ist keine Registrierung bei HD-Plus notwendig
  • Vertrag mit HD-Plus läuft ab der ersten Freischaltung der Karte im Empfänger.
  • keine automatische Verlängerung
  • Verlängerung soll beim Anbieter oder durch Kauf einer neuen Karte möglich sein. Details dazu gibt es noch nicht.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Miss IFA

Ratgeber: "IFA 2012"

IFA-Highlights 2012: Heimnetzwerk und Smart TV

Die Megatrends der IFA 2012 sind Internet und vernetzte Kommunikation. Schon jetzt zeigen die Hersteller einen Ausblick auf die neuen Techniken.

Miss IFA 2012

IFA 2012

Die 10 größten IFA-Trends 2012

Was auf in Berlin vorgestellt wird, wird später oft ein Verkaufsschlager. Wir haben für Sie die zehn Top-Trends der diesjährigen Novitätenschau…

Apple iPhone5 iOS6

Top-10-Unterschiede

Kaufen oder warten: iPhone 4S gegen iPhone 5

Die wichtigsten Veränderungen des iPhone 5 gegenüber dem alten Flaggschiff iPhone 4S betreffen auch die Kamera. Lohnt sich das Upgrade?

Logo Übersicht

Ankaufportale im Vergleich

Momox, reBuy und Co.: Wer bietet mehr?

Wer gebrauchte CDs, DVDs oder Bücher verkaufen will, muss nicht mehr zum Flohmarkt. Im Internet geht es viel bequemer. Doch wo bekommt man das meiste…

CD-Cover

Heimkino-Musik

Die besten Film-Soundtracks

Mit opulenten Film-Soundtracks kommt auch mal ohne Fernseher Heimkino-Feeling auf. Wir stellen die Filmmusik-Favoriten der Redaktion vor, die tolle…