Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Internet Sicherheit

Browser-Sicherheitstest: Opera

Mehr zum Thema: Google Microsoft

Autor: Jan Kaden • 16.7.2019 • ca. 0:35 Min

Opera Browser Nur knapp einen zweiten Platz kann sich Opera sichern. Auch 2019 verschaffen ihm der eingebaute Werbeblocker, kostenloses VPN (Virtual Private Netzwork) und die solide Grundlage des Chromium-Browsers einen Vorsprung beim Thema Sicherheit. Zusätzlich zu diesen Funktionen habe...

Opera Browser 

Nur knapp einen zweiten Platz kann sich Opera sichern. Auch 2019 verschaffen ihm der eingebaute Werbeblocker, kostenloses VPN (Virtual Private Netzwork) und die solide Grundlage des Chromium-Browsers einen Vorsprung beim Thema Sicherheit. 

Zusätzlich zu diesen Funktionen haben die Entwickler noch eine Crypto-Wallet (Brieftasche) spendiert. Wer online mit Bitcoins, Ethereum oder ähnlichen Währungen einkaufen will, wird sich über diese Funktion sicher freuen. Opera kann natürlich auch wie Firefox Crypto-Miner blockieren. 

Google Chrome vs. Firefox, Opera & Edge: Opera Screenshot
Operas VPN ist standardmäßig nicht aktiviert. Das muss der Benutzer von Hand erledigen.
© Screenshot & Montage: PCgo

Auf der Plus-Seite ist natürlich auch die Statistik der Schwachstellen. Opera basiert auf dem sehr soliden Chromium-Browser. Allerdings zeigt Opera gegenüber dem Testsieger einige Schwächen. 

Der Werbeblocker ist wie die Drittanbieter-Cookies standardmäßig ausgeschaltet. Außerdem zeigte das Modul im Panopticlick-Test Schwächen und konnte auch mit Werbe-Blocker nur zwei der fünf vorhandenen Tracker ausschalten.

Tipp: Opera als Download

Fazit

Das kostenlose, integrierte VPN verhilft dem Opera-Browser knapp zum zweiten Platz.

Mehr zum Thema: Google Microsoft