Internet-Browser

Browser-Vergleich: Firefox vs. Opera, Brave, Iron, Chrome & Edge

16.10.2019 von Jan Kaden

Verrückte Browser-Welt: In unserem Test tritt Firefox als einziger technisch unabhängiger Browser gegen fünf Chrome-Clones an. Lesen Sie wie die Browser Opera, Brave, Iron, Chrome und Edge im Vergleich zu Firefox abschneiden.

ca. 0:50 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Browser-Vergleich: Firefox vs. Opera, Brave, Iron, Chrome & Edge
  2. Browser-Vergleich: Microsoft Edge
  3. Browser-Vergleich: Google Chrome
  4. Browser-Vergleich: Iron Browser
  5. Browser-Vergleich: Brave Browser
  6. Browser-Vergleich: Opera Browser
  7. Browser-Vergleich: Firefox
  8. Browser-Vergleich: Fazit
Browser-Vergleich: Firefox vs. Opera, Brave, Iron, Chrome & Edge
Sechs Browser im Vergleich
© Firefox, Opera, Brave, Iron, Chrome, Edge / Montage: PC Magazin

Google hat den Kampf um die Vorherrschaft auf dem Browser-Markt gewonnen: Der eigene Chrome-Browser führt mit um die 70 Prozent Marktanteil, weit vor allen anderen. Und ist die Konkurrenz überhaupt noch eine Konkurrenz? 

Fast alle anderen Produkte basieren auf dem Open-Source-Browser Chromium, einem Google-Projekt. Sogar Microsoft benutzt in seiner neuesten Edge-Version, die sich noch im Beta-Stadium befindet, Chromium-Technik.

Der einzige unabhängige Mitbewerber mit eigener HTML- und Javascript-Engine ist Firefox. Kann sich der Außenseiter in diesem Test behaupten? Und gibt es noch Vielfalt auf dem Browsermarkt?

Testverfahren: Browser

Für unseren Test haben wir die Browser-Benchmarks Basemark, Jetstream2, Motion Mark, Speedometer und WebXPRT 3 benutzt. Jeder Browser durchlief die Tests drei Mal, die Ergebnisse wurden gemittelt. Für die Formatunterstützung verwendeten wir die Tests Acid 3, html5test.com und css3test.com. 

Browser-Vergleich: Testverfahren Screen
Für unseren Test verwendeten wir unter anderem die Benchmarks auf der Site browserbench.org.
© Screenshot & Montage: PC Magazin

Wir untersuchten auch, wie viel Systemspeicher die Programme verbrauchen. Dafür benutzten wir den Taskmanager Process Explorer von Sysinternals. Nachdem wir in jedem Browser dieselben sechs Websites geladen hatten, ermittelten wir die Werte für working space private Funktionen im Blick.

Schließlich absolvierten die Browser den Trackertest panopticlick.eff.org und mussten ein Evercookie von der Site https://samy.pl/evercookie/ löschen. Schließlich gab es Punkte für 56 ausgewählte Funktionen von Sicherheit bis Komfort.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Edge Download

Microsoft sagt

Edge vs. Chrome & Firefox: IE-Nachfolger besonders…

Laut dem Microsoft Edge Team ist der neue Browser in Windows 10 sehr energiesparend. Edge ließe Konkurrenten wie Chrome und Firefox weit hinter sich.

Datenschutz

Internet-Browser

Chrome vs. Firefox, Opera und Edge: Browser im…

Leider klaffen bei Internet-Browsern immer noch viele Sicherheitslücken, wie unser Test mit Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge und Opera…

Internet Sicherheit - sicher Surfen (Symbolbild)

Internet Sicherheit

Google Chrome vs. Firefox, Opera & Edge: Browser im…

Google Chrome ist der unangefochtene Platzhirsch bei den Browsern. Doch ist der Browser auch gut bei Sicherheit und Privacy? In unserem Test muss er…

Browser-Test 2020: Der neue Edge vs. Chrome & Firefox

Browser-Test 2020

Der neue Edge, Chrome & Firefox im Vergleichstest

Mit dem neuen Edge-Browser hat Microsoft technisch das Pferd gewechselt. Bringt die Chromium-Basis Edge einen Vorteil gegenüber den ärgsten…

Browser-Test 2020: Der neue Edge vs. Chrome & Firefox

Chrome, Edge, Firefox und Safari

Browser-Benachrichtigungen abschalten: So geht's

Wir zeigen, wie Sie Browser-Benachrichtigungen in Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox und Apple Safari abschalten.