Kopfhörer

9 Gaming-Headsets im Vergleichstest

31.5.2019 von Christoph Mukherjee und Julian Bühler

Nicht nur für die Grafik, auch für den guten Ton können ernsthafte PC-Spieler schnell einige Hundert Euro ausgeben: Spezielle Gamer-Headsets trumpfen sogar mit eigener 7.1-Soundkarte und vielen Extra-Features auf. Lesen Sie hierzu unseren Vergleichstest.

ca. 2:05 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. 9 Gaming-Headsets im Vergleichstest
  2. Gaming-Headset: Turtle Beach Atlas Three
  3. Gaming-Headset: Razer Kraken Tournament Edition
  4. Gaming-Headset: HyperX Cloud MIX
  5. Gaming-Headset: Lioncast LX55 USB
  6. Gaming-Headset: Beyerdynamic MMX 300
  7. Gaming-Headset: Roccat Khan Aimo
  8. Gaming-Headset: Teufel Cage
  9. Gaming-Headset: Asus Rog Delta
  10. Gaming-Headset: Logitech G635 & Gesamt-Fazit
9 Gaming-Headsets im Vergleichstest
9 Gaming-Headsets im Vergleichstest
© Syda Productions / shutterstock.com

Egal, ob es um das atmosphärische Intro eines Rollenspiels, das Motorgeheule in einer Rennsimulation oder die nervenaufreibenden Gefechte in einem Actionspiel geht – der richtige Sound macht ein PC-Spiel mindestens so sehr zu einem beeindruckenden Erlebnis wie die Grafik. 

Bei taktischen Shootern, etwa Counterstrike, kann die korrekte Ortung von Gegnern zudem schnell über Sieg oder Niederlage entscheiden. Wer hier punkten will, benötigt ein Headset speziell für Gamer. Doch welches ist das Richtige? 

Lesetipp: Twitch Prime im Mai 2019: Neue Games, Loot für Callof Duty und mehr​​

Greift man auf Bedienelemente lieber an einem Kästchen am Kabel oder direkt am Headset zu? Möchte man wirklich eine farbenfrohe Beleuchtung auf dem Kopf? Will man sein Gaming-Headset auch mobil am Smartphone verwenden, und gibt es dementsprechend Verwendung für eine Extra-Taste zur Annahme von Telefongesprächen? 

Die Besonderheiten bei unseren Kandidaten sind zahlreich; doch ob sie individuell wirklich von Nutzen sind, hängt natürlich von den Interessen und Vorlieben des jeweiligen Anwenders ab. Bei der Klangqualität sind Unterschiede durchaus hörbar; echte Patzer leistet sich allerdings kein Testkandidat. 

Mal sind Bässe mehr betont, mal Mitten oder Höhen anders ausbalanciert. Für ein gutes Klangerlebnis sorgten alle Modelle, sowohl im Labortest als auch bei der subjektiven Wertung. Bei Produkten von circa 80 bis fast 300 Euro eigentlich auch eine Selbstverständlichkeit. 

Auch bei den Anschlussmöglichkeiten gibt es viele Varianten: Vom klassischen Klinkenstecker, über USB-Verbindungen mit eigenständigem Sound-Chip bis hin zu einem Model mit Bluetooth haben wir ein breites Spektrum an Headsets getestet. Erfreulich: Unser Testsieger ist nicht das teuerste Produkt sondern durchaus erschwinglich.

Gaming-Headsets im Vergleichstest: Beispiel Diagramm Frequenzbereich
Ein typisches Diagramm des Frequanzbandes, bei dem drei verschiedene Presets gemessen wurden.
© WEKA Media Publishing GmbH

Testverfahren - Gaming-Headsets

Bei unseren Tests von Gaming-Headsets legen wir großen Wert auf den Klang, der mit 50 Prozent in die Abschlussnote mit einfließt. Besonders stark gewichten wir den räumlichen 3D-Sound, den wir mit verschiedenen Spielen und einer 3D-Demo testen, und die Laborergebnisse. 

Wir bewerten aber auch den Stereo-Klang und die Sprachqualität einer Mikrofonaufnahme. Schließlich will man den Kopfhörer vielleicht auch mal mit dem Smartphone nutzen. Mit 20 Prozent geht die Ausstattung in die Gesamtwertung ein. Hierzu zählen u. a. Schnittstellen, Kabellängen, Beleuchtung usw. Tragekomfort und Bedienung fließen mit je 15 Prozent in die Gesamtnote ein.

Mehr lesen

PC selbst zusammenstellen

Zusammenstellungen mit Benchmarks

PC selbst zusammenstellen: 6 Eigenbau-Tipps von 300 bis…

Sie wollen einen PC selbst zusammenstellen? Wir liefern sechs Konfigurations-Tipps für Eigenbau-PCs von 300 bis 1.500 Euro - inklusive Benchmarks.

Experten-Meinung: Julian Bühler, Autor PCgo

Neun verschiedene Headsets in unterschiedlichen Preisklassen und mit recht unterschiedlichen Zusatzfunktionen haben wir im Test, und keines davon ist eine Niete – das finde ich klasse! Persönlich gefällt mir das Khan Aimo von Roccat mit seinem dezenten Schick, solider Verarbeitung und sehr gutem Sound. 

Meine Tipps für den Kauf: In jedem Fall im Geschäft bereits einmal aufsetzen und den Tragekomfort individuell testen! Zudem rate ich zu USB-Headsets, da diese immer eine eigene Soundkarte integriert haben und mit eigener Software oft besser einzustellen sind als über die lästigen und nur umständlich erreichbaren Windows-Optionen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Gaming-Monitore im Test 2019

WQHD-Displays

Gaming-Monitor im Test 2019: Welcher 27-Zoll-Bildschirm ist…

In unserem Gaming-Monitor-Test 2019 stellen sich neun 27-Zoll-Bildschirme von Asus über MSI bis hin zu Samsung und Viewsonic. Welcher Gaming-Monitor…

Mann Gaming extrem Fotolia 141574959

Gaming-Notebooks

Gaming-Notebooks im Test: Schenker, HP, Asus & MSI

Viele Gamer greifen statt zu einem PC lieber zum praktischen Notebook: Einerseits ist es mobil, andererseits schnell in der Schrankschublade…

27-Zoll-Gaming-Monitore im Test 2020

Gaming-Displays

Gaming-Monitore im Test 2020: Welcher 27-Zoll-Bildschirm ist…

Gaming-Monitore mit 27-Zoll-Diagonale bieten derzeit die beste und preiswerteste Kombination aus hoher Auflösung und hoher Bildwiederholrate. Wie…

ASUS ROG Ally, Steam Deck, Nintendo Switch und Co: Vergleich aktueller Gaming-Handhelds.

ROG Ally, Steam Deck, Switch und Co.

Welcher Handheld passt zu mir?

Mit ASUS ROG Ally, Steam Deck, Nintendo Switch und Co. buhlen viele Geräte um die Gunst der Spielenden. Welcher Handheld ist der richtige für mich?

Razer Kitsune

Beat'em Up

Razer Kitsune: Neuer Controller speziell für Fighting-Games

Razer kündigte mit dem Kitsune Controller ein Eingabegerät speziell für Fighing Games an. Einige Varianten kommen im Street Fighter Look daher.