M9, H9, H7 und H3

Sony Inzone: 4K-Monitor M9 und Headsets bestellbar

Sony erweitert seine Gaming-Reihe um Monitore und Headsets, die unter der Marke "Inzone" erscheinen. Der 4K-Monitor M9 und die Kopfhörer sind ab sofort bestellbar.

News
VG Wort Pixel
Inzone: Sony kündigt den Release von mehreren Gaming-Headsets und -Displays für PC und PS5 an.
Inzone: Sony kündigt den Release von mehreren Gaming-Headsets und -Displays für PC und PS5 an.
© Sony

Der Sony Inzone M9 ist bei Amazon für 1.099 Euro bestellbar. Als Erscheinungstermin bzw. frühester Liefertermin wird der 8. August genannt. Der M3 findet sich in Preisvergleichen noch nicht. Als Anbieter gibt es bislang nur Amazon.

Auch die Headsets sind zu finden. Auch andere Shops wie Otto, Media Markt und Saturn führen sie:

Für die Headsets wird der morgige 8. Juli als Termin genannt. Der Monitor Inzone M3 ist noch nicht verfügbar. Der Sony M9 wurde übrigens von Nvidia direkt mit dem G-Sync-compatible-Siegel ausgezeichnet.

Originalmeldung vom 30.06.2022

Der japanische Hersteller Sony erweitert sein Zubehör-Portfolio um eine neue Produktreihe namens "Inzone", die sich speziell an PC-Spieler richtet und "ein immersives Spielerlebnis" bieten soll. Konkret geht die Inzone-Serie zum Start mit zwei 27-Zoll-Monitoren sowie drei Headsets an den Markt, wie aus einer offiziellen Pressemitteilung des Unternehmens hervorgeht. Alle Details zur neuen Gaming-Peripherie von Sony zeigen wir im folgenden Überblick.

Sony Inzone M9/M3: Gaming-Monitore mit VRR und mehr

Sowohl der Inzone M9 als auch der M3 setzen auf eine Bildschirmdiagonale von 27 Zoll und versprechen diverse Features, mit denen das Spielerlebnis flüssig und hochauflösend gestaltet werden soll. Während der mit einem IPS-Panel ausgestattete M9 auf 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit einer Bildwiederholrate von 144 Hertz setzt, bleibt der günstigere Inzone M3 bei der klassischen Full-HD-Auflösung in Höhe von 1.920 x 1.080 Pixeln. Dafür kann dieser mit einer Frequenz von 240 Hz noch höhere Frameraten darstellen und kann diese dank VRR flexibel variieren lassen, um potenzielles Screen Tearing zu unterbinden.

Beide Displays sind außerdem mit HDR ausgestattet, wobei der Inzone M9 DisplayHDR 600 und das Schwestermodell mit DisplayHDR 400 zertifiziert ist. Der M9 erreicht laut Sony im Maximum 600 cd/m² Helligkeit. Für beide Monitore gilt 400 cd/m² als typischer Wert. Zudem deckt der M9-Bildschirm Herstellerangaben zufolge den DCI-P3-Farbraum zu mehr als 95 Prozent ab, während das M3-Modell mit 99-prozentiger Abdeckung des sRGB-Farbraums vorliebnehmen muss.

Die Unterschiede der Specs schlagen sich auch im Preis nieder: So soll der Sony Inzone M9 ab Sommer 2022 zu einem Preis von 1.099 Euro über die Ladentheke gehen. Nähere Details zum Sony Inzone M3 sollen hingegen noch folgen - spekuliert wird allerdings über eine unverbindliche Preisempfehlung von 599 Euro.

Sony Inzone H9/H7/H3: Gaming-Headsets mit 360-Grad-Raumklang

Mit dem Inzone H9 und H7 hat Sony zudem zwei kabellose Headsets vorgestellt, die neben dem PC-Einsatzgebiet auch kompatibel mit der Playstation 5 sein sollen. Das Premium-Modell H9 ist mit Unterstützung für 360°-Raumklang sowie aktiver Geräuschunterdrückung ausgestattet, welche neben dem klassischen Noise Cancelling auch den Transparenzmodus unterstützen, mit dem bei Bedarf Umgebungsgeräusche in angenehmer Lautstärke durchgelassen werden.

Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 32 Stunden soll auch für länger Gaming-Sessions gesorgt sein; aufgeladen wird der Inzone H9 via Schnellladegerät, welches innerhalb von zehn Minuten Aufladung für eine Nutzungszeit von 60 Minuten sorgen kann. Der Inzone H7 kann mit bis zu 40 Stunden noch länger durchhalten, verzichtet dafür aber gänzlich auf die ANC-Funktion. Der Inzone H3 hingegen positioniert sich als kabelgebundenes Headset, bei dem bis auf den integrierten Raumklang keine weiteren Features bekannt gegeben wurden.

Im Juli 2022 sollen die Headsets bei zahlreichen Händlern erhältlich sein, wie Sony verlauten lässt. Schon jetzt lassen sich die Inzone-Headsets auf der offiziellen Sony-Webseite vorbestellen: So ruft der Hersteller für den Inzone H3 99 Euro als UVP aus, während das H7 für 229 Euro verkauft werden soll. Als Spitzenmodell hat der Inzone H9 mit 299 Euro auch das höchste Preisschild.

Sony Showcase of INZONE Products

Quelle: Sony
Sony zeigt neue Monitore und Headsets.
Final Fantasy XVI Dominance

State of Play Juni

Highlights von Sony: Resident Evil, Spider-Man für PC, PSVR2…

Bei der "Sony State of Play" am 2. Juni wurden viele neue Spiele und Trailer gezeigt. Die wichtigsten Reveals und Ankündigungen haben wir aufgelistet.

ps5 pro

Neue Sony-Konsole

PS5 Pro: Alle Gerüchte & möglicher Release

Sonys Playstation 5 ist seit einer Weile im Handel. Kommt vielleicht bald eine PS5 Pro Version? Wir sammeln alle Gerüchte und Hinweise zum möglichen…

7.7.2022 von Jusuf Hatic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mangelnde Verfügbarkeit, lange Wartezeiten: Die Playstation verkauft sich schlechter als zuvor.

Lieferprobleme gelöst

Playstation 5: Verkaufszahlen in der Übersicht

Seit Release der Playstation 5 sind mehr als zwei Jahre vergangen. Wir sammeln alle offiziellen Angaben zu Verkaufszahlen der Sony-Konsole.

PS5 mit Controller und Headset

Patentanmeldung

PS5 mit externem Laufwerk angeblich bestätigt

Gerüchte über eine neue PS5-Version mit abnehmbarem Laufwerk halten sich seit Monaten hartnäckig - ein neu angemeldetes Patent soll das nun bestätigt…

PS5-Fans können sich wohl auf neue Konami-Games freuen.

Konami-Leak

Exklusiv-Spiele für Playstation: Silent Hill und MGS3-Remake…

Einem Leaker zufolge soll Sony einen Deal mit Konami abgeschlossen haben, der u. a. ein Remake für Metal Gear Solid 3, Silent Hill und mehr…

Sony hat die PSVR 2 gezeigt. Das Design orientiert sich an der zugehörigen Playstation 5.

Virtual Reality

PS VR2: Hardware-Authentifizierung geknackt

Um Sonys Virtual-Reality-Headset PSVR2 zu nutzen, muss diese eigentlich an eine Playstation 5 gekoppelt sein. Demnächst kännten aber auch PC-Spieler…

Marvels Spider Man 2

Leak

Playstation Showcase: PS5-Event soll noch im Mai steigen

Insidern zufolge soll ein Playstation Showcase noch in diesem Monat stattfinden und als State of Play die zweite Phase der PS5-Ära einläuten.