Kaufberatung und Empfehlungen
Die besten Gaming-Headsets für PlayStation 5
Bei der Suche nach dem besten Gaming-Headset für PlayStation 5 gibt es einiges zu beachten. Wir verraten, welche Kopfhörer ihr Geld wirklich wert sind.

Maßgeblichen Einfluss auf den Spielspaß hat neben einem guten Spiel und dem richtigen Fernseher für die bestmögliche PS5-Bildqualität natürlich auch ein satter Sound. Vor allem ein Headset, also eine Kombination aus Kopfhörer und Mikrofon, bietet ein intensiveres Spielgefühl, da es den Spieleton direkt auf den Ohren abgibt. Und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Nachbarn nicht bei wuchtigen Explosionen oder lauter Musik wütend an die Tür klopfen.
In unserem Ratgeber stellen wir fünf der aktuell besten Gaming-Headsets für PlayStation 5 vor und verraten, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Gaming-Headset für PS5 kaufen: Darauf sollten Sie achten
Die Auswahl an Gaming-Headsets ist riesig und mitunter ziemlich unübersichtlich. Günstige Geräte starten bereits für einen attraktiven Preis, High-End-Headsets kosten aber sogar mehrere Hundert Euro. Doch neben dem Preis gibt es vor dem Kauf einige Fragen, die Sie sich stellen sollten:
- Soll es ein kabelgebundenes Headset sein oder doch lieber ein Wireless-Gaming-Headset?
- Soll das Headset auch mit anderen Systemen (wie PC oder Xbox) kompatibel sein?
- Benötigen Sie Zusatzfunktionen wie eine aktive Geräuschunterdrückung?
- Sind Sie mit reinem Stereo-Klang zufrieden oder wünschen Sie virtuellen Raumklang?
Eine Besonderheit, die die PlayStation 5 anderen Konsolen voraus hat, ist Sonys Tempest 3D Audio-Engine. Dabei handelt es sich um ein eigens entwickeltes virtuelles Surround-Sound-Format, das einen objektbasierten 3D-Raumklang in kompatiblen Spielen ermöglicht.
Das Format markiert quasi das Gegenstück zu Dolby Atmos, das beispielsweise bei der Xbox Series X/S zum Einsatz kommt. Der 3D-Klang auf der PlayStation 5 steht aktuell allerdings nur für Kopfhörer oder Gaming-Headsets, sowie nur für ausgewählte Spiele zur Verfügung.
Ob das Headset dabei über den analogen 3,5-mm-Klinkenanschluss des Controllers oder via USB direkt mit der Konsole verbunden wird, spielt für die Verwendung von 3D-Audio keine Rolle.
Kabelgebundenes oder kabelloses Gaming-Headset?
Da die PlayStation 5 in den meisten Fällen gemütlich auf dem Sofa sitzend bespielt wird und entsprechend der Raum zwischen Fernseher beziehungsweise Konsole und Sitzplatz größer ausfällt als am PC, genießen kabellose Wireless-Gaming-Headsets im Konsolensegment größere Beliebtheit.
Der Vorteil in Form der Bewegungsfreiheit liegt klar auf der Hand, denn mit einem kabellosen Headset können sie sich frei bewegen, ohne dass Kabel den Spielspaß beeinträchtigen würden. Zu beachten ist aber immer die Akkulaufzeit eines kabellosen Headsets, die stark variieren kann.
Auf der anderen Seite ist ein kabelgebundenes Gaming-Headset aber sofort einsatzbereit und schränkt Sie, via 3,5-mm-Klinke mit dem Controller verbunden, ebenfalls kaum ein.
Günstigeren Modellen geht bereits nach 10-20 Stunden die Puste aus, während einige Wireless-Headsets sogar 100 Stunden oder mehr durchhalten. Hinzu kommt, dass kabellose Modelle in einigen Fällen teurer sind als entsprechende Pendants mit Kabel und diese nicht immer mit jeder Plattform kompatibel sind.
Damit wird klar: Beide Varianten bieten ihre ganz persönlichen Vor- und Nachteile. Damit Sie auf jeden Fall auf der sicheren Seite sind, folgen nun unsere Empfehlungen für die besten Gaming-Headsets für PlayStation 5.
Das beste Gaming-Headset für PS5: SteelSeries Arctis Nova Pro Wireless
Das aktuelle Top-Modell des Herstellers aus Dänemark ist wahrlich kein Schnäppchen, allerdings kann ihm hinsichtlich der Features, des Klangs und der Komfort-Funktionen kein anderes Headset das Wasser reichen.
So besticht das SteelSeries Arctis Nova Pro Wireless durch eine hervorragende Soundqualität inklusive Hi-Res-Support und Unterstützung für Surround-Sound. Bei der Verbindung haben Sie die freie Wahl, denn der Betrieb ist kabellos im 2,4-GHz-Funkband, via Bluetooth 5.0 oder kabelgebunden per 3,5-mm-Klinke möglich – im Kabelbetrieb sogar mit einem noch detailreicheren Klang.
Geboten wird sogar eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC), die Umgebungsgeräusche effektiv minimiert. Neben einer exzellenten Verarbeitungsqualität zählt auch die praktische Basisstation zu den Vorzügen, über die Sie den Klang bis ins letzte Detail feinjustieren können.
Eine weitere Besonderheit: Gleich zwei Akkus befinden sich im Lieferumfang, von denen jeder bis zu 22 Stunden lang durchhält. Der zweite Akku kann komfortabel in der Basisstation geladen werden.

Eine gleichzeitige Verbindung im 2,4-GHz-Funknetz und via Bluetooth ist sogar ebenfalls möglich. Damit können Sie den Spiele-Sound an der PlayStation 5 genießen und beispielsweise zur selben Zeit via Smartphone telefonieren.
Tipp: Alternativ gibt es das SteelSeries Arctis Nova Pro auch als kabelgebundenes Modell, bei dem Sie für einen niedrigeren Preis lediglich auf die Bewegungsfreiheit und die ANC-Funktion verzichten müssen.
Preis-Leistungs-Tipp: Logitech G535 Lightspeed Wireless
Einen hervorragenden Klang, hohen Tragekomfort und eine Akkulaufzeit von bis zu 35 Stunden zu einem fairen Preis realisiert unser Preis-Leistungs-Tipp in Form des Logitech G535 Lightspeed Wireless.
Das Headset funkt im 2,4-GHz-Funkband mit besonders niedriger Latenz und fällt mit einem Gewicht von nur 236 Gramm zudem angenehm leicht aus – hier bringen selbst einige kabelgebundene Headsets, die ohne Akku daherkommen, oft deutlich mehr Gewicht mit.

Mithilfe des beiliegenden USB-Empfängers ist das Headset an PC und PlayStation 5 gleichermaßen schnell einsatzbereit und kann ganz bequem direkt an der Ohrmuschel bedient werden. Auch klanglich überzeugt die Abmischung mit einer weiten, offenen Klangbühne und Unterstützung für virtuellen Surround-Sound.
Sony Pulse 3D Wireless Headset: Sehr guter Klang aus erster Hand
Mit dem Sony Pulse 3D Wireless Headset bietet der PlayStation-5-Hersteller ein eigenes Gaming-Headset dann, das hinsichtlich der Funktionen und des Designs speziell auf die Konsole abgestimmt ist. Auch hier erfolgt der Anschluss via USB-Dongle an der Konsole, während das Headset dann kabellos via 2,4-GHz-Funkverbindung den Ton überträgt.
Alternativ ist aber auch eine Kabelverbindung via 3,5-mm-Klinke direkt am Controller möglich. Die Akkulaufzeit von rund 12 Stunden kann nicht ganz mit der Konkurrenz mithalten. Diesen Malus macht das Pulse 3D durch einen sehr guten Klang, besonders im virtuellen Raum, wieder wett.
Bei der Mikrofonqualität müssen Sie allerdings ein paar Abstriche in Kauf nehmen. Denn das Sony-Headset verfügt nicht über einen dedizierten Mikrofonarm, sondern greift auf zwei integrierte Mikrofone zur Stimmübertragung zurück.

Dafür punktet das Modell aber wiederum mit einem Regler, mit dem Sie die Balance zwischen Chat und Spielsound direkt am Headset feinjustieren. Für diese Funktion ist bei sämtlichen Drittherstellern der Umweg in das Einstellungs-Menü notwendig.
Corsair HS65 Surround: Empfehlung mit Kabel
Wenn Sie lieber ein kabelgebundenes Gaming-Headset für PlayStation 5 suchen, können wir Ihnen das Corsair HS65 Surround wärmstens empfehlen. Es findet wahlweise via USB-A oder per 3,5-mm-Klinke Anschluss und punktet mit einer breitgefächerten Kompatibilität zu sämtlichen Konsolen, PC, Mac und anderen Audioquellen.
Neben einem hohen Tragekomfort punktet das Headset mit einem sehr guten Klang, den der Hersteller durch besonders große Treiber mit einem Durchmesser von 50 Millimetern und eine recht neutrale, aber druckvolle und detailreiche Abstimmung erreicht.

Den namensgebenden Surround-Klang ermöglicht das Corsair-Headset allerdings leider nur auf PC und Mac, dafür spielt das Gerät klanglich und vor allem in Sachen Mikrofonqualität selbst einige deutlich teurere Konkurrenten an die Wand.
Gutscheine
-
Saturn
WSV Finale: 10% SATURN Gutschein on TOP Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback