Smarte Gadgets für Hund & Katz
Tractive: GPS-Tracker für Hunde oder Katzen im Test
Die GPS-Tracker von Tractive gibt es sowohl für Hunde als auch für Katzen. In beiden Fällen punkten die Tracker mit einem großen Funktionsumfang, der sich mithilfe der App unkompliziert und intuitiv nutzen lässt. Lesen Sie unseren Test hierzu.

Die GPS-Tracker von Tractive gibt es sowohl für Hunde als auch für Katzen. In beiden Fällen punkten die Tracker mit einem großen Funktionsumfang, der sich mithilfe der App unkompliziert und intuitiv nutzen lässt.
Dazu zählt auch eine GPS-Ortung – für freiheitsliebende Hunde und Freigängerkatzen sinnvoll. Den Standort zeigt die App auf der Karte. Zusätzlich gibt es eine Live-Tracking-Funktion und eine Ortung im Nahbereich. Auch ein Licht oder ein Tonsignal kann der Tracker abgeben.

Besonders praktisch ist die Möglichkeit, virtuelle Zäune einrichten zu können. Hier können sichere Bereiche und Tabu-Zonen für Hund und Katze festgelegt werden. Werden diese betreten oder verlassen, gibt es eine Push-Nachricht auf das Smartphone. Den Verlauf der Aktivitäten zeigt die App auf einer Karte, inklusive Heatmap, die darstellt, wo sich die getrackte Fellnase besonders lange aufgehalten hat.
Ein weiterer wichtiger Bereich, der den GPS-Tracker auch zum Fitness-Tracker macht, ist die Wellness-Auswertung. Hier sehen wir die aktiven Minuten und die bereits verbrannten Kalorien. Zudem bietet die App eine Einschätzung, wie die gemessenen Werte im Vergleich mit ähnlichen Artgenossen einzuschätzen sind, und ob hier vielleicht Optimierungsbedarf im Tagesablauf besteht. Doch nicht nur tagsüber erfolgt die Gesundheitsauswertung der Tractive-Tracker.
Auch der Schlaf wird aufgezeichnet und analysiert. Dabei unterscheiden die Tracker zwischen Tagschlaf, Nachtschlaf und Ruhephasen – anschließend gibt es eine prozentuale Auswertung der Nachtschlafqualität inklusive Einschätzung, Anzahl der Unterbrechungen und Schlafphasen sowie Stunden.
Im Profil-Bereich der App finden sich nicht nur Angaben zum Tier, sondern auch Einstellungen zum Tracker. Der Akku hält ca. sieben Tage. Nun ein kleiner Wermutstropfen: Zusätzlich zum Kaufpreis von 50 Euro brauchen wir ein Abo – das gibt es ab 5 Euro im Monat.