Smarter Nass-/Trocken-Akkusauger
Tineco Floor One S3 im Check
Dank eingebauter Sensoren will der Floor One S3 von Tineco die Bodenreinigung intelligent erledigen. Wie gut das funktioniert, zeigt unser Praxistest.

Erst staubsaugen und anschließend noch einmal alles durchwischen – diese zwei Arbeitsschritte bei der Fußbodenreinigung erledigt ein Wischsauger in einem Schritt. Und wenn das Gerät wie der Tineco Floor One S3 dann auch noch smarte Funktionen mitbringt, klingt das nach einer praktischen Angelegenheit.
Tineco Floor One S3 im Check: Ersteinrichtung und Handhabung
Der Zusammenbau des gut verarbeiteten Floor One S3 ist schnell erledigt. Anschließend füllt man den Frischwasserbehälter (ca. 600 ml) mit warmem Wasser und einer Kappe Reiniger.
Tineco rät dazu, nur den hauseigenen, geruchsneutralen Bodenreiniger zu verwenden. Der ist mit ca. 23 Euro/Liter etwas teuer, andererseits benötigt man pro Behälterfüllung immer nur eine Kappe der Flüssigkeit. Immerhin wird eine Flasche des Reinigers mit 500ml gleich mitgeliefert.
Alternativ ist die Reinigung nur mit Wasser möglich. Das sollte man dem Gerät nach dem Einschalten durch das Drücken der Taste „Auto/Max“ für drei Sekunden mitteilen, dann passt es sein Regierungsprogramm entsprechend an.
Ist der Akku geladen, geht es auch schon los. Die Reinigungsleistung auf Hartböden überzeugte uns auf Anhieb. Dadurch dass der Floor One S3 gleichzeitig alles absaugt, hat der Fußboden nur eine geringe Feuchte und trocknet schnell ab. Allerdings kommt die Bürstenrolle nicht ganz an die Ränder heran, ein Streifen von etwa 3,5 cm zur Wand wird also nicht gewischt. Dieses Manko haben aber viele Geräte dieser Art.

Im Betrieb muss man den Floor One S3 kaum schieben, aufgrund der rotierenden Walze zieht es selbstständig immer leicht nach vorne. Die Lautstärke gibt Tineco mit 78 dB an, was Verkehrslärm oder einem lauten Gespräch entspricht. Wir empfanden die Geräuschentwicklung auf jeden Fall noch im Rahmen.
Aufgrund seines Gewichts (etwa 6 kg ohne Wasser im Tank) ist der Wischsauger nicht so flexibel wie ein klassischer Bodenstaubsauger, besonders wenn man unter dem Tisch oder einem Schrank reinigen will.
Nach etwa 30 Minuten war der Akku leer. Um eine mittelgroße Wohnung zu reinigen, reicht diese Betriebszeit locker aus. Wer eine Villa mit vielen Zimmern reinigen will, muss eine längere Pause einplanen: Das Laden eines leeren Akkus in der Station dauert etwa vier Stunden.
Tineco Floor One S3 im Check: Intelligente Funktionen
Doch wie sieht es nun mit den versprochenen intelligenten Funktionen aus? Hier kann das Gerät durchaus punkten: Dank Sensoren erkennt der Tineco den Verschmutzungsgrad und passt seine Saug- und Wischleistung automatisch an. Auf Knopfdruck kann man für hartnäckige Schmutzflecken zudem die Maximalleistung aktivieren.
Lesetipp: Smart-Home einrichten - der große Einsteiger-Guide
Zurück auf der Ladestation erkennt der Floor One S3 ob eine Selbstreinigung erforderlich ist und führt diese auf Knopfdruck gleich durch. Das erspart in der Regel das aufwendige Reinigen der Rolle. Das Entleeren bzw. Nachfüllen der Behälter bleibt einem natürlich nicht erspart.

Alle Informationen werden uns mit einer freundlichen, aber doch sehr nachdrücklichen Sprachansage mitgeteilt – zunächst allerdings nur in englischer Sprache. Dank WLAN-Einbindung lässt sich der Sauger mit einer App verknüpfen. Diese hält ein Protokoll der Ansagen, sowie einige Statistiken bereit, und erinnert auf Wunsch an den nächsten Reinigungstermin. Über die App lässt sich zudem ein deutsches Sprachpaket herunterladen und auf dem Floor One S3 übertragen. Die Installation dauert mehrere Minuten, dafür wird man mit einer angenehmen, akzentfreien deutschen Sprachausgabe belohnt.
Tineco Floor One S3 im Check: Fazit
Der Floor One S3 von Tineco ist sehr gut verarbeitet und hat uns im Praxistest überzeugt – so sauber war die Wohnung schon lange nicht mehr. Ein Vorsaugen mit einem konventionellen Sauger ist normalerweise nicht nötig, es sei denn es ginge um sehr grobe Teile, der den Wischsauger verstopfen könnten.
Durch die Nassreinigung wird auf jeden Fall mehr Schmutz gelöst, als beim konventionellen Saugen. Das Ergebnis ist sauber und streifenfrei. Die smarten Funktionen wie die automatische Anpassung der Saugleistung sind sehr nützlich und die App-Anbindung ist eine nette Extra-Funktion.

Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
ASOS
ASOS GUTSCHEIN: 30% EXTRA Rabatt Zum Gutschein
bis 21.09.2023 -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
Calzedonia
20% Calzedonia Rabattcode erhalten Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 4,0% Cashback -
EDEKA smart
EDEKA smart Gutschein: GRATIS Artikel exklusiv als Kunde Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 13,00€ Cashback(statt11,00€) -
Geero
EXKLUSIVER Gutschein: 6% auf alle Geero2 E Bike Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023