Teil 8: Digital-Kameras: Punkt für Punkt
- Digital-Kameras: Punkt für Punkt
- Teil 2: Digital-Kameras: Punkt für Punkt
- Teil 3: Digital-Kameras: Punkt für Punkt
- Teil 4: Digital-Kameras: Punkt für Punkt
- Teil 5: Digital-Kameras: Punkt für Punkt
- Teil 6: Digital-Kameras: Punkt für Punkt
- Teil 7: Digital-Kameras: Punkt für Punkt
- Teil 8: Digital-Kameras: Punkt für Punkt
- Teil 9: Digital-Kameras: Punkt für Punkt
Die Kodak gehört von ihrem Erscheinungsbild zu den kleinen Kameras für unterwegs. Sie kostet 638 Euro. Das Design ist nicht neu: So ähnlich sahen die Vorgängermodelle auch schon aus. Das Display ist gut zu lesen, die Menüpunkte sind logisch. Die Bilder der Kodak haben die in den USA beliebte ...
Die Kodak gehört von ihrem Erscheinungsbild zu den kleinen Kameras für unterwegs. Sie kostet 638 Euro. Das Design ist nicht neu: So ähnlich sahen die Vorgängermodelle auch schon aus.
Das Display ist gut zu lesen, die Menüpunkte sind logisch. Die Bilder der Kodak haben die in den USA beliebte Farbtemperatur: warm und ein wenig rotlastig. Leichte Schwächen bei metallischen Reflexionen stehen kräftigen Farben gegenüber. Ganz so fein ist die Detailzeichnung allerdings nicht - für den durchschnittlichen Urlaubsfotografen reicht es aus.

https://www.kodak.de