Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 3: Digital-Kameras: Punkt für Punkt

Autor: Redaktion pcmagazin • 11.3.2002 • ca. 0:40 Min

Die kleine Canon Powershot ist mit 1022 Euro kein Schnäppchen, aber der Kunde bekommt Qualität geboten. Das Testbild fotografierte sie unter Kunstlicht mit warmer, leicht rotlastiger Farbgebung. Die Detailzeichnung war nahezu frei von Kompressions-Artefakten, sauber und klar. Zwar war das Bild nic...

Die kleine Canon Powershot ist mit 1022 Euro kein Schnäppchen, aber der Kunde bekommt Qualität geboten. Das Testbild fotografierte sie unter Kunstlicht mit warmer, leicht rotlastiger Farbgebung. Die Detailzeichnung war nahezu frei von Kompressions-Artefakten, sauber und klar. Zwar war das Bild nicht ganz so kontrastreich, wie es hätte sein können, dafür entschädigen die kräftigen Farben im Rotbereich und die saubere Wiedergabe der metallischen Flächen.

Auch beim Handling überzeugt die Canon: So klein sie ist, so gut liegt sie in der Hand und so edel wirkt sie. Das Objektiv wird mit einer Klappe geschützt. Geht der Anwender beim Installieren der Treiber den Weg, der für Win ME und XP vorgesehen ist, hat er die Kamera zwar als Device in der Systemsteuerung, aber nicht als Quasi-Platte am Arbeitsplatz. Zum Laden der Bilder muss er ein Grafikprogramm bemühen. Glücklicherweise gibt es auch noch eine Software, die das konventionelle Speichern der Bilder gestattet.

Digital-Kameras: Punkt für Punkt
Canon Powershot S 40
© Archiv

https://www.canon.de

Nächste passende Artikel
Zwei neue Objektive von Sigma für Fujifilm-Kameras.
Sigma 1,4/23 mm und 5-6,3/100-400 mm Neue Sigma-Objektive für Fujifilm X-Kameras
12 IP-Kameras im Test
Videoüberwachung im Indoor- und/oder Outdoor-Bereich 12 IP-Kameras im Test: Arlo, TP-Link, Xiaomi & Co.
12 IP-Kameras im Test: Videoüberwachung im Indoor- und/oder Outdoor-Bereich
Videoüberwachung im Indoor- und/oder Outdoor-Bereich 12 IP-Kameras im Test: Arlo, TP-Link, Xiaomi & Co.
Shutterstock-Kamera-1-
Sicherheitskameras - In- und Outdoor Sechs Kameras im Vergleich: für innen und außen
Konferenz_Logitech_Aufmacher
Homeoffice, Online-Meetings und mehr Kameras für Videokonferenzen im Test
Google Nest Kamera
Samsung S10+ vs. Honor View 20: Drei Kameras gegen eine mit 48MP
LG G7 ThinQ vs. OnePlus 6: Kameras im Vergleichs-Test
Mehr zum Thema
Leica C-Lux im Test
Kompaktkamera mit großem Zoom Leica C-Lux im Test
Nikon Z7
Nikons spiegellose Vollformat-Premiere Nikon Z7 im Test: Z wie Zukunft
Fujifilm X-T100 Test
Sony RX100 VI Test
Kompaktkamera mit 1-Zoll-Sensor Sony RX100 VI im Test: Mehr Speed, mehr Tele