Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 6: TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer

Autor: Redaktion pcmagazin • 1.3.2004 • ca. 0:40 Min

Das Design des A915 ist gelungen: Das silberne Gehäuse mit den schwarzgrauen Streifen am Standfuß verwöhnt das Auge. Das Display- Menü macht keine gute Figur: Die Menüpunkte sind zu verschachtelt, nur schwer sind die gesuchten Einstellungen zu finden. Die Tasten sprechen schwer an und reagier...

Das Design des A915 ist gelungen: Das silberne Gehäuse mit den schwarzgrauen Streifen am Standfuß verwöhnt das Auge. Das Display- Menü macht keine gute Figur: Die Menüpunkte sind zu verschachtelt, nur schwer sind die gesuchten Einstellungen zu finden.

Die Tasten sprechen schwer an und reagieren spät. Im Monitor sind Boxen integriert, ein Audiokabel liegt bei. Der Audio-Eingang befindet sich, kaum erreichbar, auf der Rückseite des Geräts. Das Bild ist fein aufgelöst, allerdings wirkt es etwas zu dunkel. Insgesamt bietet der ADI aber ein sehr ausgewogenes Bild: Die Abweichung von Bildmitte bis zum rechten Rand beträgt nur 21 Candela pro Quadratmeter. Allerdings verliert der Monitor bei der Reaktionszeit: Mit 46,94 Millisekunden ist der A915 der langsamste Monitor im Test.

TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer
ADI A915
© Archiv

FAZIT: Ein guter Monitor fürs Büro. Sein Design gefällt und er bietet ein gutes Bild - allerdings enttäuscht die Reaktionszeit.

Preis: 699,- Euro Punkte: 69 Preis/Leistung: noch günstig

https://www.adi-deutschland.de