Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 8: TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer

Autor: Redaktion pcmagazin • 1.3.2004 • ca. 0:40 Min

Auch beim 10 19 20 liegt der Kopfhörereingang auf der Rückseite des Gehäuses - dort ist er schwierig zu erreichen. Gut gelöst hat der Hersteller den Standfuß, der sehr flexibel ist und den Bildschirm neigen, erhöhen und senken lässt. Das On-Screen-Display erreicht man über sieben etwas sch...

Auch beim 10 19 20 liegt der Kopfhörereingang auf der Rückseite des Gehäuses - dort ist er schwierig zu erreichen. Gut gelöst hat der Hersteller den Standfuß, der sehr flexibel ist und den Bildschirm neigen, erhöhen und senken lässt.

Das On-Screen-Display erreicht man über sieben etwas schwerfällige Tasten, die einen sehr späten Druckpunkt haben - insgesamt ist die Steuerung damit recht mühselig. Das Bild des Testmonitors erscheint etwas unregelmäßig. Besonders in der rechten unteren Ecke rutscht der Wert bis auf 146 Candela pro Quadratmer ab. Die Farben und Kontraste wirken dennoch, das Bild ist kräftig und satt. Die Reaktionszeit des Belinea enttäuscht: Mit 45,27 Millisekunden gehört der 10 19 20 zu den langsamsten Monitoren im Testfeld.

TFT-Displays: 19-Zoll TFTs - Lieb und teuer
Belinea 10 19 20
© Archiv

FAZIT: Office-Anwender erfreuen sich aber am klasse Design und dem gelungenen Bild, die hohe Schaltzeit macht den 10 19 20 uninteressant für Multimedia-User.

Preis: 679,- Euro Punkte: 72 Preis/Leistung: noch günstig

https://www.belinea.de