Teil 6: Notebooks: Notebooks bis zwei Kilogramm
- Notebooks: Notebooks bis zwei Kilogramm
- Teil 2: Notebooks: Notebooks bis zwei Kilogramm
- Teil 3: Notebooks: Notebooks bis zwei Kilogramm
- Teil 4: Notebooks: Notebooks bis zwei Kilogramm
- Teil 5: Notebooks: Notebooks bis zwei Kilogramm
- Teil 6: Notebooks: Notebooks bis zwei Kilogramm
- Teil 7: Notebooks: Notebooks bis zwei Kilogramm
- Teil 8: Notebooks: Notebooks bis zwei Kilogramm
Das moderne Design fällt beim Vision 100C von Maxdata zuerst ins Auge. Neben dem geschwungenen Gehäuse sind der günstige Preis, umfangreiches Zubehör und eine gute Verarbeitung die Stärken des Geräts. Die kurze Garantiedauer und die kurzen Akkulaufzeiten (durchschnittlich 1:20 Stunden) verhi...
Das moderne Design fällt beim Vision 100C von Maxdata zuerst ins Auge. Neben dem geschwungenen Gehäuse sind der günstige Preis, umfangreiches Zubehör und eine gute Verarbeitung die Stärken des Geräts.
Die kurze Garantiedauer und die kurzen Akkulaufzeiten (durchschnittlich 1:20 Stunden) verhindern eine Platzierung auf den vorderen Rängen. Dank der kurzen Ladezeit von maximal 134 Minuten während des Betriebs können Sie den Akku auch bei einem kurzen Stopp schnell wieder aufzuladen. Die Ladezeiten wurden in diesem Test nur vom Evo 100C unterboten. Das umfangreiche Zubehör ermöglicht einen flexiblen, vielfältigen Einsatz. Ein Port-Replikator wird an einem von drei USB-Ports angeschlossen und stellt dann zusätzlich zwei PS-2-Anschlüsse für eine Maus und Tastatur, je einen seriellen und parallelen Anschluss und zwei weitere USB-Ports zur Verfügung. Das Diskettenlaufwerk wird ebenfalls über einen USB-Port mit dem Notebook verbunden, das CD-ROM-Laufwerk über einen speziellen Anschluss. Weitere Anschlüsse sind für Mikrofon, Kopfhörer und einen externen Monitor vorgesehen - um letzteren anzuschließen, liegt ein spezieller Adapter bei. Für die Verbindung zur Außenwelt verfügt das Vision 100C über ein integriertes Modem und einen eingebauten LAN-Adapter. Für die Installation weiterer Funktionen stellt das Notebook einen PC-Card-Slot zur Verfügung, der eine Karte vom Typ II aufnehmen kann.

Im Inneren arbeitet ein Mobile Pentium III mit 700 MHz, der von 128 MByte unterstützt wird. Der Arbeitsspeicher kann erweitert werden, doch dazu müssen Sie das 64-MByte-Modul im Erweiterungssockel austauschen. Unterstützt wird das Gespann von Prozessor und Arbeitsspeicher durch die 9583 MByte große Festplatte von Fujitsu und den Grafikchip Cyber 9525 von Trident.
Die mitgelieferte Software umfasst neben Windows 2000 Professional Micro-soft Works 2000, einen Virenscanner und eine Software-Firewall.