Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 5: Wireless-LAN: Luftbrücke

Autor: Redaktion pcmagazin • 19.7.2004 • ca. 0:50 Min

Der X-Micro-WLAN-Router ist der neueste Wireless-LAN-Router im Pearl-Sortiment. Obwohl der Funker optisch anders aussieht als der Trust-Router, sind sie identisch. Deswegen sind auch die Leistungs-Daten sehr ähnlich. Er ist ebenso mit einer abnehmbare Antenne sowie einem 10/100-MBit/s-Vier-Port-Aut...

Der X-Micro-WLAN-Router ist der neueste Wireless-LAN-Router im Pearl-Sortiment. Obwohl der Funker optisch anders aussieht als der Trust-Router, sind sie identisch. Deswegen sind auch die Leistungs-Daten sehr ähnlich. Er ist ebenso mit einer abnehmbare Antenne sowie einem 10/100-MBit/s-Vier-Port-Auto-Sensing- Switch ausgestattet.

Der größte Vorteil, den der X-Micro gegenüber den Speedshare hat, ist der Preis. Der Pearl- Wireless-LAN-Router kostet 10 Euro weniger. Die NAT-basierte Firewall des Funkers identifiziert durch SPI gängige Hacker-Attacken wie IP-Spoofing, Ping of Death (PoD), Denial of Service (DoS) und TCP-Null-Scans. Außerdem unterstützt das System eine Port-Weiterleitung sowie das Filtern von MAC-Adressen. Für sensible Anwendungen, die einen uneingeschränkten Zugang zum Internet benötigen wie zum Beispiel Spiele, ICQ, Web-Server, kann ein Rechner im Netzwerk als DMZ-Host ausgewiesen werden. Wie auch bei den anderen WLAN-Routern in unserem Test ist es möglich, den Ping von der WAN-Seite (Wide Area Network/Internet) zu sperren, wodurch man von Angreifern nicht mehr so leicht identifiziert werden kann. Außerdem erhöht sich die Sicherheit, da der Pearl-Wireless-LAN-Router WEP mit 64 und 128 Bit sowie WPA beherrscht.

Wireless-LAN: Grenzenlos
XWL-11GRAG
© Archiv

Preis: 89,- Euro Preis/Leistung: sehr gut Punkte: 80 Gesamtwertung: gut

https://www.pearl.com