Testbericht

Teil 5: Webcams: Tore ins Überall

23.6.2006 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:45 Min
Testbericht
  1. Webcams: Tore ins Überall
  2. Teil 2: Webcams: Tore ins Überall
  3. Teil 3: Webcams: Tore ins Überall
  4. Teil 4: Webcams: Tore ins Überall
  5. Teil 5: Webcams: Tore ins Überall
  6. Teil 6: Webcams: Tore ins Überall
  7. Teil 7: Webcams: Tore ins Überall
  8. Teil 8: Webcams: Tore ins Überall
  9. Teil 9: Webcams: Tore ins Überall

Die Instant Skype liefert ein sehr flüssiges Bild, welches allerdings einige Blöcke bei der Übertragung im Chattest zeigt. Die Farben werden aber insgesamt recht gutwiedergegeben und die Schärfe lässt nach manueller Einstellung auch nicht zu wünschen übrig.

Dass diese Webcam aber nur über eine native Auflösung von 352 x 288 Bildpunkten verfügt, merkt man spätestens bei Videoaufzeichnungen im Format 640 x 480: Das Bild wird interpoliert und ist mit Blöcken übersät - vor allem, wenn Action vor der Linse angesagt ist. Das Webcam Center bietet viele Möglichkeiten für Cam-Junkies: von der Erfassung von E-Mail- Nachrichten, über die Fernüberwachung bis hin zum Monitoring. Eine interessante Funktion verbirgt sich auch hinter der Zeitraffervideo- Aufzeichnung. In beliebig langen Abständen werden Bilder geschossen und zu einem Film zusammengefügt. So können etwa aufgehende Blumen über einen Tag erfasst werden.

Webcams: Tore ins Überall
Creative Instant Skype
© Archiv

Die Instant Skype gefällt durch gute Software-Ausstattung und deren Bedienfreundlichkeit. Die Videoübertragung läuft flüssig, aber nicht ohne Artefakte.

Preis: 38,- Euro Punkte: 71 Preis/Leistung: gut Gesamtwertung: gut

https://europe.creative.com

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.