Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 5: Grafikkarten: Karten Eden

Autor: Redaktion pcmagazin • 8.3.2004 • ca. 0:50 Min

Schon die Schachtel der Asus Radeon 9800XT ist riesig.Die Käufer dürfen sich bei der Radeon 9800XT über eine Kabelpeitsche freuen, die nicht nur den Video-Ausgang in S-Video und Composite aufteilt, sondern auch die beiden Anschlüsse als Video-Eingänge zur Verfügung stellt. Damit das Videomater...

Schon die Schachtel der Asus Radeon 9800XT ist riesig.Die Käufer dürfen sich bei der Radeon 9800XT über eine Kabelpeitsche freuen, die nicht nur den Video-Ausgang in S-Video und Composite aufteilt, sondern auch die beiden Anschlüsse als Video-Eingänge zur Verfügung stellt. Damit das Videomaterial auch aufgenommen werden kann, liegt dem Paket natürlich auch ein Capture-Programm und zur Bearbeitung noch der PowerDirector bei.

Außerdem gehört zur Software-Ausstattung der AsusDVD-Player, MediaShow SE und Cool3D. Spieler dürfen sich über die Vollversionen der Titel Battle Engine Aquila, Gun Metal und sechs weitere Spiele als Demos freuen. Sobald Halflife 2 erscheint, können Kunden den beigelegten Gutschein einschicken und erhalten auch davon eine Vollversion. Asus bestückte die Karte mit einem großen Kupferkühlkörper, der von zwei kleineren Rotoren mit Luft beströmt wird. Die thermogeregelten Propeller liefern ein sehr gutes Kühlergebnis - vorausgesetzt es bildet sich keine Wärmeblase zur nächsten Karte. Dann nämlich drehen die beiden Lüfter sehr schnell und laut. Zwischen der Grafikkarte und dem nächsten PCI-Device sollte aber sowieso grundsätzlich mindestens ein Schacht frei bleiben. Die Leistung der Asus-Karte liegt mit den anderen Radeon-Modellen gleich auf.

Grafikkarten: Karten Eden
Asus Radeon 9800XT
© Archiv

Preis: 480,- Euro Punkte: 87 Preis/Leistung: befriedigend

https://www.asus.de