Testbericht

Teil 4: Grafikkarten: Karten Eden

8.3.2004 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:45 Min
Testbericht
  1. Grafikkarten: Karten Eden
  2. Teil 2: Grafikkarten: Karten Eden
  3. Teil 3: Grafikkarten: Karten Eden
  4. Teil 4: Grafikkarten: Karten Eden
  5. Teil 5: Grafikkarten: Karten Eden
  6. Teil 6: Grafikkarten: Karten Eden
  7. Teil 7: Grafikkarten: Karten Eden
  8. Teil 8: Grafikkarten: Karten Eden
  9. Teil 9: Grafikkarten: Karten Eden
  10. Teil 10: Grafikkarten: Karten Eden

Terratecs Mystify 5950 Ultra richtet sich komplett an ambitionierte Spieler. Gleich drei Toptitel des letzten Jahres legt der Nettetaler Hersteller seinen Paketen bei. Splinter Cell, Warcraft 3 und Gun Metal sind unter den Bundle-Versionen dieses Tests die besten Titel.

Von Splinter Cell liegt sogar die offizielle Verkaufsverpackung in der DVD-Hülle mit im Karton, anstatt der sonst üblichen blanken Scheibe im Papierbeutel. Was Terratec bei Spielen ausgibt, spart man offensichtlich bei den Anwendungen wieder ein. Da gibt es nichts Nennenswertes zu berichten. Auch Kabel gehören offensichtlich zum unnötigen Luxus. Nur ein paar Adapter erleichtern den Anschluss der Grafikkarte an unterschiedliche Anzeigegeräte vom Flachbildschirm bis zu Video-Geräten. Außerdem liefert die Terratec-Karte das beste Videosignal in diesem Testfeld, auch wenn die Flanken leicht überschwingen. Ansonsten gibt es die nVidia-GeForceFX-5900- Standardware mit Standardkühler, Standardkomponenten und Standard-Ergebnissen. Neben den Modellen mit GeForceFX-Prozessoren verbaut auch Terratec seit neuestem ATIs Grafikchips auf mehreren Boards. Kurz vor Redaktionsschluss erreichte uns eines der neuen Produkte, das wir ausführlich in der nächsten Ausgabe vorstellen werden.

Grafikkarten: Karten Eden
Mystify 5950 Ultra
© Archiv

Preis: 490,- Euro Punkte: 91 Preis/Leistung: befriedigend

https://www.terratec.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Corsair Force GS 360 GB: Im

SSD von Corsair

Corsair Force GS 360 GB im Test - günstige SSD mit Schwächen

Die Corsair Force GS 360 GB ist ob des günstigen Preises pro Gigabyte eine Bugdet-Empfehlung. Der Test legt aber den Einsatz als Zweitplatte nahe.

Festplatte, seagate Enterprise Capacity ST6000NM

6-TByte-Festplatte

Seagate Enterprise Capacity ST6000NM im Test

Wir haben die Seagate Enterprise Capacity ST6000NM mit satten 6 TByte Speicher im Test. Kann sie überzeugen?

Samsung 850 Pro SSD

SSD-Testbericht

Samsung 850 Pro im Test

Wir haben die Samsung 850 Pro im Test. Die SSD ist sehr schnell, lange haltbar, und sie bietet eine hohe Kapazität. Der Preis pro GByte ist günstig.

SanDisk,SSD Extreme II

PC-Magazin Lesertest

San Disk Extreme II im Test

Der Sandisk Extreme II wurde nun ein knappes Jahr von unseren Testern auf den Zahn gefühlt. Der Dauertest der SSD ging in diesem Monat zu Ende, mit…

Samsung SSD 850 EVO 2TB

Neue SSDs mit 2 Terabyte

Samsung SSD 850 EVO 2TB im ersten Test

Samsung durchbricht mit neuen SSD-Modellen seiner Serien 850 PRO und 850 EVO die 2-Terabyte-Grenze. Wir konnten die Samsung SSD 850 EVO 2TB vorab…