Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 3: Video-Nachbearbeitung: Flotte Film-Feger

Autoren: Redaktion pcmagazin und Peter Knoll • 28.11.2007 • ca. 1:05 Min

Das bei weitem schnellste Programm im Testwar Edius Pro. Selbst mit riesigen Datenmengen hatte der Rennwagen unter den Testkandiaten keine Mühe, diese in Echtzeit zu verarbeiten - lediglich bei der Vorschau von AVCHD-Material gab es gelegentlich kleine Ruckler. Wie vom Hersteller empfohlen, sollte ...

Das bei weitem schnellste Programm im Testwar Edius Pro. Selbst mit riesigen Datenmengen hatte der Rennwagen unter den Testkandiaten keine Mühe, diese in Echtzeit zu verarbeiten - lediglich bei der Vorschau von AVCHD-Material gab es gelegentlich kleine Ruckler. Wie vom Hersteller empfohlen, sollte man grundsätzlich mit dem Canopus HQ-Codec arbeiten.

Die zur Version 4.5 überarbeitete Programmoberfläche wirkt klarer und aufgeräumt, die Symbole sind eingängiger als zuvor. Als einziges Programm unterstützte Edius alle geforderten Formate. Effekte und Filter sind von unterschiedlicher Qualität. Speziell die Farbkorrektur-Optionen halten dem Vergleich zu den Avid-Gegenstücken nicht stand, die Soundfilter sind ausbaufähig. 3D Picture in Picture dagegen ist ein kaum zu toppendes Tool für tolle Bild-in-Bild-Effekte. Edius erfüllt grundsätzlich professionelle Ansprüche, der größte Nachteil ist jedoch noch der geringe Bekanntheits- und Verbreitungsgrad. Ein vom Hersteller autorisiertes Konzept für qualifizierte Trainingscenter ist laut Canopus in Arbeit, die kostenlose Telefon-Hotline zeichnete sich bei Rückfragen durch fachlichen Tiefgang aus. Für Edius gibt es hervorragend abgestimmte hochwertige Video-Hardware von Canopus, im Test bewährte sich die NX-1 einmal mehr. Neben der Pro-Version gibt es eine Broadcast-Variante, die sich vor allem durch zusätzliche Profi-Formate unterscheidet. Edius Neo richtet sich mit einem Preis von ca. 200 Euro an Heimanwender, die auf einige Spezialeffekte und den integrierten Procoder verzichten können.

Video-Nachbearbeitung: Flotte Film-Feger
Canopus Edius Pro 4.52
© Archiv

FAZIT: Edius glänzt durch Performance, relativ geringer Einarbeitszeit und sehr guten Support. Einige Werkzeuge sind verbesserungsfähig. Ein Geheimtipp für Profis und Amateure!

Preis: 699,- Punkte: 83 Gesamtwertung: gut

https://www.canopus.de