Teil 3: OCR-Software: Zeichenlesung
- OCR-Software: Zeichenlesung
- Teil 2: OCR-Software: Zeichenlesung
- Teil 3: OCR-Software: Zeichenlesung
- Teil 4: OCR-Software: Zeichenlesung
Marktführer OmniPage zeichnete sich in der Vergangenheit eher durch großen Bedienkomfort und gute Formatübernahme aus als durch besonders hohe Erkennungsleistungen. Dies überraschte, da in der Vorversion laut ScanSoft die Erkennungs-Engines aller drei Scan- Soft-Programme (OmniPage, Textbridge u...
Marktführer OmniPage zeichnete sich in der Vergangenheit eher durch großen Bedienkomfort und gute Formatübernahme aus als durch besonders hohe Erkennungsleistungen. Dies überraschte, da in der Vorversion laut ScanSoft die Erkennungs-Engines aller drei Scan- Soft-Programme (OmniPage, Textbridge und Recognita) stecken. In der neuen OmniPage-Version arbeitet nach Aussage von Hersteller ScanSoft die anerkannt gute, weiterentwickelte Erkennungs- Engine des aus Ungarn stammenden OCR-Programms Recognita.
Von Recognita "geerbt" hat OmniPage zudem die Unterstützung von über 100 (Unter-)Sprachen. Die Erkennungsleistung von Omni- Page Pro 11 liegt insgesamt deutlich über der der Vorversion, ohne das hohe Niveau von FineReader zu erreichen. Überragend gut funktionierte die Erkennung kleiner Schrift in Tabellen. Die Erkennungsrate im Mengentext- Test ist mit neun Fehlern auf zehn Seiten (ohne falsch gesetzte Leerzeichen und unterdrückte Seitenzahlen) immer noch sehr gut. Schwierigkeiten hatte Omni- Page gelegentlich mit (, die es als | erkannte.

Die Formattreue ließ oft arg zu wünschen übrig, in dieser Hinsicht hat sich OmniPage klar verschlechtert: Anders als der Vorgänger setzte OmniPage schon mal eine Vorlage ungefragt in eine - zuvor nicht vorhandene - Tabelle. Einzelne Textzeilen überlappten sich teilweise horizontal: Der Zeilenabstand war viel zu klein. Die OmniPageeigene TWAIN-Voreinstellung erwies sich in der Testkonfiguration als unbrauchbar: OmniPage quittierte jeden Versuch, in der TWAIN-Modul-Voreinstellung zu scannen, mit einem Programmabsturz. Erst als wir die Voreinstellung umstellten, lief OmniPage stabil. Den zehnseitigen Gesetzestext übernahm OmniPage jeweils ohne Seitenzahl, obwohl das Scan-Programm diese als erfasst anzeigte.
Ein netter Gimmick ist die Funktion Voice Feedback: OmniPage liest auf Wunsch die erkannten Texte vor. Wer will, startet OmniPage per Klick in die Menüleiste aus Office-Anwedungen wie Word.
https://www.scansoft.com