Testbericht
Teil 3: Komplettsysteme: Echte Leisetreter
- Komplettsysteme: Echte Leisetreter
- Teil 2: Komplettsysteme: Echte Leisetreter
- Teil 3: Komplettsysteme: Echte Leisetreter
- Teil 4: Komplettsysteme: Echte Leisetreter
- Teil 5: Komplettsysteme: Echte Leisetreter
- Teil 6: Komplettsysteme: Echte Leisetreter
- Teil 7: Komplettsysteme: Echte Leisetreter
Abgesehen vom GTS-System ist der Delphin Silent Line das günstigste System in diesem Vergleich und erreicht mit umfangreicher Ausstattung, leistungsfähiger Hardware und einem leisen Betrieb die Preistipp-Auszeichnung.
Für die Geräuschdämmung sind lediglich die Seitenwände, Deckel und Boden mit Schaumstoff überzogen. Die guten Werte erzielt der PC durch eine vernünftige Wahl der Komponenten: Als Mainboard kommt das K7T266 Pro von MSI zum Einsatz, das ohne Chipsatzlüfter auskommt. Die Grafikkarte ist ebenfalls nur mit einem passivem Kühlkörper bestückt.

Die StarForceMX-400 bietet dennoch ausreichend Potenzial für die meisten Anwendungen - auch für 3D-Spiele. Der Athlon mit 1333 MHz wird von einem Papst-Kühler vor Überhitzung geschützt. Das Netzteil verfügt über einen temperaturgeregelten Lüfter, der im Betrieb bei einer durchschnittlichen Umgebungstemperatur von (22°C) fast nicht zu hören ist. Auch bei den Laufwerken zeigt sich, dass mit der richtigen Wahl die Lärmbelastung nicht erheblich steigen muss, um noch akzeptable Leistungswerte zu erreichen.
https://www.leo-computer.de