Komplettsysteme: Echte Leisetreter
Hochleistungs-PC-Systeme fordern ihren Tribut. Immer mehr Lüfter innerhalb des Gehäuses lassen den PC beim Starten klingen wie eine anlaufende Turbine.<br>Ob Sie sich damit abfinden müssen oder ob es Alternativen gibt, klärt dieser Test.

Dieser Test hat gezeigte, dass nicht nur Dämmmaterial an allen Stellen innerhalb eines Gehäuses einen PC leiser werden lässt. Die geschickte Wahl von Komponenten und Lüftern bewirkt meist mehr als aufwändige Dämmplatten. GTS Computer hat gezeigt, dass bei geringen Leistungsanforderungen durch ...
Dieser Test hat gezeigte, dass nicht nur Dämmmaterial an allen Stellen innerhalb eines Gehäuses einen PC leiser werden lässt. Die geschickte Wahl von Komponenten und Lüftern bewirkt meist mehr als aufwändige Dämmplatten. GTS Computer hat gezeigt, dass bei geringen Leistungsanforderungen durch die passende Lüfterwahl und eine leise Festplatte sehr geringe Lärmpegel erreicht werden können. Ebenfalls ohne Dämmmaterial kommt Peacock Procida Silent PC aus. Dieses System verwendet aktuelle leistungsfähige Hardware und erreicht niedrige Lärmpegel durch eine ausgeklügelte Temperaturregelung. Doch auch gedämmte Lösungen haben ihre Vorteile. Das beste Beispiel dafür ist der Testsieger, Terra Orbis M A7X-1400U T, der ohne zusätzliche Dämmung vermutlich wesentlich lauter wäre. Ursache dafür ist die leistungsfähige Hardware, die einer guten Kühlung bedarf. Etwas zurückhaltender mit Kühlern ist Delphin Silent Line Thunderbird 1333. Er erreicht geringe Lärmpegel durch Dämmung im Gehäuse und geschickte Komponentenwahl.
