Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 10: Notebooks: Hitzköpfe

Autor: Redaktion pcmagazin • 22.7.2002 • ca. 1:05 Min

Das Gerät mit dem größten Volumen und dem höchsten Gewicht kommt in diesem Test von Xeron. Das Sonic Power Pro wiegt 4162 Gramm. Allein die Kühleinheit des Prozessors, die aus dem Kühlkörper und den beiden Lüftern besteht, wiegt 528 Gramm. Vorteil: Der massive Boden des Kühlkörpers und die...

Das Gerät mit dem größten Volumen und dem höchsten Gewicht kommt in diesem Test von Xeron. Das Sonic Power Pro wiegt 4162 Gramm. Allein die Kühleinheit des Prozessors, die aus dem Kühlkörper und den beiden Lüftern besteht, wiegt 528 Gramm. Vorteil: Der massive Boden des Kühlkörpers und die vergleichsweise große Kühlfläche sorgen für niedrige Temperaturen auf der Geräteunterseite. Hier erreicht das Sonic Power Pro den guten Wert von maximal 44,4°C.

Die große Bauform nutzt Xeron optimal. Das DVD-CD/RW-Combolaufwerk und das Diskettenlaufwerk befinden sich an der linken Seite. Alle Anschlüsse außer der Stromversorgung sind auf der Rückseite angebracht. Neben der Stromversorgung ist noch der PC-Card-Schacht zu finden, der eine Typ-II-Karte aufnehmen kann. An der Vorderseite sind eine kleine LCD-Anzeige und sechs Taster angebracht. Damit lässt sich das Notebook als mobiler CD-Player verwenden.

Notebooks: Groß und schnell
© Archiv

Im Inneren des Notebooks arbeitet ein Pentium 4-M mit 1,6 GHz. Dieser kann über den i845MPChipsatz auf 512 MByte Arbeitsspeicher zugreifen. Für die Darstellung auf dem 15- Zoll-Display ist der Mobility Radeon 7500 zuständig. Dieser erreichte mit 64 MByte Videospeicher im 3DMark 2001 3433 Punkte. Dieser Wert spiegelt die gute Grafikleistung des Notebooks wider. Auch die Transferleistungen überzeugten. Nur beim Applikations- Benchmark blieb das Notebook mit 127 Punkten hinter den Erwartungen zurück.

An Schnittstellen finden sich neben den Standards wie S-Video, PS/2 und USB auch ein Modem, LAN, Wireless LAN, IEEE 1394 und ein digitaler Audioausgang.

https://www.micro1st.de