UHD-Fernseher mit HDR
Sony KD-55XD9305 im Test
High Dynamic Range (HDR) steht als Feature nun auch in der Mittelklasse bereit. Wir haben uns daher den Sony KD-55XD9305 im Test angesehen.

Wir haben den Sony KD-55XD9305 im Test: Schon in der video-Ausgabe 5/2016 sorgte das 65-Zoll-Modell für Fuore. Das schicke Design und die überlegene Technik machte die Neuentwicklung für die Tester besonders interessant. Doch im April war die Software der Serie noch nicht ganz fertig, sodass die Redakteure nicht alle Features testen konnten. So war beispielsweise das USB-Recording noch nicht implantiert und beim Einspielen von HDR-Signalen via HDMI gab es Probleme. Speziell zu letzterem Fall stellte sich später heraus, dass sich Zuspieler und Fernseher nicht auf Anhieb vertrugen und eine Anpassung der Einstellung notwendig war. Tatsächlich sind die bisher getesteten HDR-Fernseher von Sony alle in der Lage, auch HDR-Signale über HDMI abzuspielen.
Das Warten auf die Recording-Funktion hat sich gelohnt. Der Sony-Fernseher ist dank Doppeltuner fähig, ein Programm aufzuzeichnen, während er ein zweites anzeigt. Zwei Mitschnitte parallel auszuführen ist allerdings nicht drin. Die fertigen Aufnahmen zeigt er übersichtlich in einer Liste mit Screenshot an und speichert zudem noch die Inhaltsangaben auf dem USB-Speicher. Auf der kostenlosen Smartphone- und Tablet-App TVSideview ist sogar eine Stichwortsuche über die Aufnahmeliste hinweg möglich.
Lesetipp: HDMI 2.0 – alle Infos zum UHD-Anschluss
So findet der Zuschauer selbst auf einer sehr vollen Platte noch die Lieblingsfilme. Genialerweise lässt sich diese Suche aber auch aufs EPG und die eigenen Mediendateien ausweiten, sodass die App auch die Verwaltung der Medien übernimmt. Auf der App wie auch am TV-Panel selbst überzeugt ebenfalls der Aufbau des EPG. Zehn Programme werden inklusive anlaufenden Inhaltstext auf einer Bildschirm angezeigt. Mit diesem Überblick sind Timer-Programmierungen schnell gesetzt.
Leuchtende Pracht
Im Bildtest gab sich das Topmodell keine Blöße. Schon SD-Zuspielungen ließ der X1 Signal-Prozessor vergleichsweise scharf konturiert aufs Panel schreiben. Besonders stark war der Sony aber auch im Kontrast. Dank des neu entwickelten Slim Backlight Drive arbeitete sein Local Dimming besonders effektiv, was sonst bei Edge-LED-Fernsehern technisch bedingt eher mäßig funktioniert. Dadurch gewann vor allem die HDR-Wiedergabe. In dunklen Bildbereichen bot er ebenso noch eine klare Detailwiedergabe wie in extrem hellen Partien. Seine Farbwiedergabe lag ebenfalls auf Normniveau.
Lesetipp: Sony KD-65AF8 im Test
Übrigens: In Vorbereitung auf die Fußball-EM läuft bei teilnehmenden Händlern bis zum 10. Juli 2016 für die Modellreihen SD85, XD85, XD93(94) noch eine Rabatt-Aktion. Beim Kauf eines 55-Zöllers winken dann 100 Euro in Form eines Geschenkgutscheines. Bei 65-Zöllern gibt es 200 und für 75 Zoll sogar 500 Euro.
Fazit
Extrem brillantes Topmodell, das von vorn bis hinten durchdesignt ist und sich zudem ideal verwalten lässt.
Gutscheine
-
FARFETCH
15% FARFETCH Promo Rabatt Code Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
Parship
Parship Angebot: 20% mit dem Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023