Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Anmelden
Profil
News
Hardware
Software
Sicherheit
Internet
Gaming
Haus & Garten
Heimkino
Heimvernetzung
Hifi
Mobile Computing
PC und Technik
Foto
Wearables und Gadgets
Alle News
Ratgeber
Windows
Sicherheit
Online
Hardware
Software
Office
Heimkino
Fotografie
Heimvernetzung
Netzwerk
Gaming
Haus & Garten
Hifi
Mobile Computing
Alle Ratgeber
Vergleiche
PC
Heimkino
Fotografie
Software
Gaming
Haus & Garten
Heimvernetzung
Alle Vergleiche
Tests
Hardware
Software
Netzwerk
Heimkino
Kameras & Zubehör
Heimvernetzung
Notebook
Flachbildschirme
Drucker
PC Hardware
Objektive
Gaming
Haus & Garten
Hifi
Mobile Computing
Alle Tests
Specials
IFA
Games
Kachel Chaos Spiel
Kartenchaos
Kartenchaos Classic
Gewinnspiele
Archiv
Service
Abo-Shop
Kontakt
Newsletter
Bildergalerien
Premium-Service
Home
Tests
Objektive
Top-Testberichte - Objektive
Weitwinkelzoom
Sony FE 2,8/16-25 mm G im Test
Sony erweitert sein FE-Portfolio um ein vielseitiges 2,8/16-25 mm G Zoom, welches Fotografen wie Filmer mit kompakten Abmessungen, schnellen wie…
16.4.2024 von
Wadim Herdt
Objektiv
Nikon Nikkor Z 2,8/70-180 mm im Test
Für eine Empfehlung bleibt das Nikkor Z 2,8/70-180 mm zu deutlich unter der mittleren Punktzahl unserer Tests. Dennoch ist es für den Preis eine…
5.9.2023 von
Werner Lüttgens
Tests - Objektive
Weitwinkelzoom
Sony FE 2,8/16-25 mm G im Test
Sony erweitert sein FE-Portfolio um ein vielseitiges 2,8/16-25 mm G Zoom, welches Fotografen wie Filmer mit kompakten Abmessungen, schnellen wie…
16.4.2024 von
Wadim Herdt
Generalist
Sony FE 2,8/24-50 mm G im Test
Sony FE 2,8/24-50 mm G ist ein kompaktes Universalzoom mit hoher Lichtstärke und vielseitigem Brennweitenbereich. Das Objektiv eignet sich…
26.2.2024 von
Wadim Herdt
Objektiv
Nikon Nikkor Z 2,8/70-180 mm im Test
Für eine Empfehlung bleibt das Nikkor Z 2,8/70-180 mm zu deutlich unter der mittleren Punktzahl unserer Tests. Dennoch ist es für den Preis eine…
5.9.2023 von
Werner Lüttgens
Objektiv
Sony FE 2,8/16-35 mm GM II im Test
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Objektiv? Wie gut ist das Sony FE 2,8/16-35 mm GM II. Unser Test.
4.9.2023 von
Werner Lüttgens
Mehr zu - Objektive im Test
Weitwinkelzoom
Sony FE 2,8/16-25 mm G im Test
Sony erweitert sein FE-Portfolio um ein vielseitiges 2,8/16-25 mm G Zoom, welches Fotografen wie Filmer mit kompakten Abmessungen, schnellen wie…
16.4.2024 von
Wadim Herdt
Objektiv
Nikon Nikkor Z 2,8/70-180 mm im Test
Für eine Empfehlung bleibt das Nikkor Z 2,8/70-180 mm zu deutlich unter der mittleren Punktzahl unserer Tests. Dennoch ist es für den Preis eine…
5.9.2023 von
Werner Lüttgens
Objektiv
Sony FE 2,8/16-35 mm GM II im Test
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Objektiv? Wie gut ist das Sony FE 2,8/16-35 mm GM II. Unser Test.
4.9.2023 von
Werner Lüttgens
Objektiv
Sigma 1,4/14 mm DG DN A im Test
Wir testen das Objektiv Sigma 1,4/14 mm DG DN A an einer Sony (43 MP, KB).
28.8.2023 von
Werner Lüttgens
Vergleiche - Fotografie
Doppelter Aufschlag
Sony A7C II und Sony A7C R im Test
Sony etabliert eine dritte Kameralinie mit einem kompakten, modern ausgestatteten und weiterentwickeltem A7C-Body und Kleinbildsensoren. Mit gleich…
4.9.2023 von
Wadim Herdt
Gipfelstürmer
Canon EOS R3, Nikon Z9 und Sony Alpha 1 im Test
Canon EOS R3, Nikon Z9 und Sony Alpha 1. Alle drei verwenden BSI-Sensoren mit Stacked-Architektur. Diese ermöglichen rasante Serien bis 30 B/s und…
1.3.2022 von
Karl Stechl
Labor-Test
Beste Smartphone-Kamera 2020: Top 10 in der Bestenliste
Welche Handy-Kamera macht die besten Fotos? Unsere Smartphone-Kamera Bestenliste kürt den Testsieger und verrät günstige Alternativen.
19.11.2020 von
Redaktion pcmagazin
Bestenliste 2020
Nikon: Die besten Objektive für Vollformat-DSLRs im Test
Zoom-Objektive und Festbrennweiten Unsere Bestenliste 2020 verrät die besten Objektive für Nikon Vollformat-DSLRs.
6.10.2020 von
Nils Manhart
Tests - Objektive
Objektiv
Fujifilm XF 3,5/8 mm R WR im Test
Fujifilm XF 3,5/8 mm R WR im Test: Die Lichtstärke ist mit 3,5 nicht wirklich hoch, allerdings bleibt auch der Preis bei 900 Euro.
2.8.2023 von
Werner Lüttgens
G-Master-Serie
Sony FE 4/70-200 mm Macro G OSS II im Test
Sony erneuert mit dem FE 4/70-200 mm G OSS II ein zentrales Objektiv seiner G-Master-Serie. Hier der Test des Telezooms.
12.7.2023 von
Werner Lüttgens
Objektive für Canon und Nikon
Tamron Weitwinkel-Zooms im Test: 2,8/15-30 und 2,8/24-70
Wir haben die zwei Weitwinkel-Zooms von Tamron an verschiedenen Kameras von Canon und Nikon getestet. Hier unsere Testlabor-Ergebnisse.
10.9.2018 von
Anja Deininger
Objektiv im Test
Sigma 1,4/50 mm DG HSM (A) an Nikon D800
Wir haben das Standardobjektiv Sigma 1,4/50 mm DG HSM (A) an Nikons D800 getestet.
15.5.2015 von
Malte Neumann
Objektiv im Test
Sigma EX 2,8/60 mm DN an Sony NEX-7
Das Sigma-Makro EX 2,8/60 mm DN haben wir im Testlabor an der Sony NEX-7 geprüft.
15.5.2014 von
Malte Neumann
DSLR
Pentax K-3 im Test
Die Pentax K-3 löst K-5 II und K-5 IIs als Flaggschiff der Pentax-K-Serie ab. Im Test nehmen wir die wetterfeste DSLR unter die Lupe.
25.3.2014 von
Annette Kniffler
Objektiv im Test
Sigma 2,8-4/17-70 mm DC OS HSM Macro (C) an Canon 7D
Das Sigma 2,8-4/17-70 mm DC OS HSM Macro (C) bietet sich im Test an der Canon EOS 7D als guter Ersatz für die meisten Kit-Objektive an.
5.2.2014 von
Malte Neumann
Objektiv im Test
Sigma EX 2,8/30 mm DN an Sony NEX-7
Das Sigma EX 2,8/30 mm DN verdient sich im Test an der Sony NEX-7 eine Empfehlung.
31.1.2014 von
Malte Neumann
Objektiv im Test
Sigma EX 2,8/30 mm DN an Olympus OM-D E-M5
Klein, leicht und günstig: Wir testen die Standardbrennweite Sigma EX 2,8/30 mm DN im Labor an der Olympus OM-D E-M5.
30.1.2014 von
Malte Neumann
Service
Weitere Beiträge entdecken
Tests im Archiv
Einen chronologischen Überblick über alle bisherigen Tests finden Sie in unserem Archiv-Bereich. Lesen Sie jetzt noch mehr spannende Artikel!
Meistgelesen
Gewinnspiel
Adventskalender 2024: Jetzt mitmachen und gewinnen!
Jeden Tag tolle Technik-Preise entdecken und gewinnen. Einfach das Türchen öffnen, Tagesaufgabe lösen und am Gewinnspiel teilnehmen.
1
Statt Controller
Playstation 5: Alle Spiele mit Maus- und Tastatur-Support
Neben Dualsense werden auf PS5 auch Tastatur und Maus bei ausgewählten Spielen unterstützt. Um welche PS5-Games es sich dabei handelt, zeigen wir…
2
Hardware-Diagnose
PC-Hardware auf Fehler prüfen: Wie teste ich RAM, CPU und mehr?
Wir zeigen, wie Sie die die Hardware des PCs auf Funktionalität oder Fehler überprüfen. So entdecken Sie Fehler in RAM, CPU, SSD/HDD und Co.
3
Neue Beiträge
Anzeige
Kaspersky
MacBook oder Windows? Finde den passenden Rechner für dich
Die Wahl zwischen MacBook und Windows-Laptop hängt von deinen Bedürfnissen ab: MacBooks bieten Eleganz und Sicherheit, Windows-Laptops punkten mit…
5.3.2025 von
Leif Bärler
Anzeige
Kaspersky
Gesichtserkennung am Handy: Sicher oder Gefahr für deine Privatsphäre?
Gesichtserkennung am Handy bietet Komfort, birgt aber Sicherheitsrisiken, je nach Technologie von 2D bis 3D.
5.3.2025 von
Leif Bärler
Anzeige
Kaspersky
Laptop wird heiß: Sofortmaßnahmen bei einem überhitzten Gerät
Überhitzung bei Laptops entsteht durch blockierte Lüftungsschlitze, hohe Nutzung oder intensive Software und kann Schäden verursachen
24.2.2025 von
Leif Bärler
Anzeige
Kaspersky
WLAN-Sicherheit: 10 Tipps für die maximale Sicherheit beim Surfen
Durch Maßnahmen wie einem starkem Passwort, WPA3 und regelmäßigen Updates bleibt die WLAN-Verbindung sicher.
24.2.2025 von
Leif Bärler
Anzeige
Kaspersky
Computerhilfe für Senioren: Tools für den Alltag
24.2.2025 von
Leif Bärler
Anzeige
Kaspersky
Passwort vergessen? Die ultimativen Notfalltipps
24.2.2025 von
Leif Bärler
Anzeige
Neueste Infos 2025
Ist Kaspersky noch sicher?
20.1.2025 von
Leif Bärler
Gewinnspiel
Adventskalender 2024: Jetzt mitmachen und gewinnen!
1.12.2024 von
Leif Bärler