Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Netgear NeoTV 550 im Test

Wir haben den Netgear NeoTV 550 im Test. Der Media-Player überzeugt bei Blu-ray-Menüs, hat jedoch Schwächen beim Zugriff auf Media-Server.

Autor: Michael Seemann • 27.5.2011 • ca. 0:40 Min

Netgear NeoTV 550 im Test
Netgear NeoTV 550 im Test
© Netgear

Netgear NeoTV 550 im Test: Der Player von Netgear beherrscht als einziges Modell im Test die Wiedergabe von Blu-ray-Images mit Menüs und überzeugt zudem mit unterbrechungsfreier Wiedergabe von Musikdateien. Netgears NeoTV 550 kann ISO-Abbilder von Blu-ray Discs vollständig wiedergeben - inklusive...

Netgear NeoTV 550 im Test: Der Player von Netgear beherrscht als einziges Modell im Test die Wiedergabe von Blu-ray-Images mit Menüs und überzeugt zudem mit unterbrechungsfreier Wiedergabe von Musikdateien. Netgears NeoTV 550 kann ISO-Abbilder von Blu-ray Discs vollständig wiedergeben - inklusive Menü mit Kapitelauswahl, Bonusmaterial etc. Das ist für einen Player dieser Preisklasse aktuell einzigartig. Die Ersteinrichtung erfolgt über einen Assistenten, der unter anderem die Sound-Einstellungen testet und im Heimnetz nach Freigaben mit Mediendateien sucht.

Das Abspielen von Full-HD-Filmen klappte einwandfrei. Musikdateien im MP3- oder FLAC-Format spielte das Gerät ohne störende Pause zwischen den Songs ab. Nur bei der Wiedergabe von Musik über Medien-Server traten Sprünge und Aussetzer auf. Hier sollte Netgear dringend nachbessern. Über Freigaben hingegen spielt NeoTV die Songs sauber ab. Der Player gibt alle HD-Audio-Formate in Stereo aus (Downmix) oder reicht diese (bis zu 7.1-Formaten) verlustfrei an AV-Receiver weiter (Passthrough). Der hohe Standby-Stromverbrauch lässt sich auf 0,3 Watt herabsetzen.