Testbericht
Loewe BluTech Vision im Test
Zu den neuen Loewe 3D-TVs aus Kronach gehört ein optisch passender 3D-Blu-ray-Player ins stilvolle Wohnzimmer.


Und den gibt es nun von Loewe selbst: Der BluTechVision Interactive 3D ist zwar keine reine Selbstentwicklung, aber bestens auf die fränkischen TVs abgestimmt, die mit Internet-TV und Netzwerk-Streaming wahre Vernetzungskünstler sind. Diese Funktionen sind beim Blu-ray-Player nicht nötig, daher verzichtet der Player auf DLNA-Streaming und ein Internet-Portal.
Eine LAN-Buchse gibt es dennoch, um sich BD-Live-Inhalte oder Software-Updates aus dem Netz zu holen. Videos, Musik und Fotos in den gängigsten Formaten gelangen über die beiden USB-Buchsen in den Player.
Selbst die Steuerung ist an die Loewe-Welt angepasst, indem die Player- Fernbedienung auch die TVs kontrolliert. Bei Bild- und Klangqualität setzt der Loewe keine Maßstäbe, liefert aber eine solide Leistung, die etwa auf dem Niveau aktueller 3D-Blu-ray-Player von LG liegt. Eine derart hochwertige Verarbeitung findet man jedoch in der Preisregion um 200 Euro nicht.
Testurteil:
Loewe BluTech Vision
€ 900; www.loewe.de
Gesamtwertung: sehr gut
Preis/Leistung: befriedigend