Ergonomische Office-Maus

HP 920 im Test: Komfortabler Klicken

3.8.2023 von Rainer Müller

Die vertikale Office-Maus HP 920 überzeugt im Test durch ihre ergonomischen Eigenschaften, ihre Funktionsvielfalt und die lange Akkulaufzeit.

ca. 2:05 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Ergomaus-HP
Die ergonomische vertikale Maus HP 920/925 in der Frontansicht.
© HP
EUR 109,44
Jetzt kaufen

Pro

  • Arm- und handgelenkschonende Arbeitsweise
  • schnelle Einrichtung
  • Nutzung per Bluetooth oder USB-Dongle
  • 5 individuell konfigurierbare Tasten plus Mausrad
  • lange Akkulaufzeit
  • hochwertige Verarbeitung

Contra

  • relativ hoher Preis

Fazit

Die HP 920 Ergonomische vertikale Maus (6H1A5AA), so der vollständige Produktname, erleichtert Mausarm-geplagten Computernutzern nicht nur die Arbeit, sie überzeugt auch durch zahlreiche Komfortfunktionen. Außerdem muss die Office-Maus nur höchst selten geladen werden.

Wer beruflich oder privat regelmäßig länger vor dem PC sitzt, kennt das Problem: den sogenannten „Mausarm“, also Beschwerden und Schmerzen, die durch dauerhaftes Klicken, Ziehen und Scrollen – alles unnatürliche Bewegungen – in Fingern, Handgelenk und Unterarm entstehen und teilweise über den Ellenbogen bis hoch zur Schulter und der Nackenregion ausstrahlen.

Abhilfe schaffen kann eine ergonomische Maus, etwa die HP 920, eine ergonomische und vertikale Maus mit der offiziellen Zusatzbezeichnung 6H1A4AA. Wir hatten sie im Test.

HP 920 im Test: So funktioniert die ergonomische Vertikalmaus

Das Prinzip ist schnell erklärt: Wie der Produktname nahelegt, wird durch eine vertikale und dadurch natürlichere Hand- und Armhaltung die Muskelaktivität und die Belastung der betroffenen Körperregionen reduziert. Soweit, so klar und gut. Die bekanntesten Produkte dieser Art dürften die Ergo- und MX-Mäuse von Logitech sein.

Seit kurzem bietet auch PC-Hersteller HP eine solche „gekippte“ Maus. An sich Teil des Peripherie-Programms zu den hauseigenen Laptops ist die HP 920 im Prinzip mit jedem Windows-, Apple- und Chrome-Gerät nutzbar. Im Geschäftskundenumfeld wird die Hochkant-Maus unter der Bezeichnung 925 (6H1A5AA) vermarktet, aus technischer Sicht ist diese aber absolut identisch mit der Consumer-Version.

HP920-Dongle
Im Bluetooth-Betrieb oder unterwegs lässt sich der USB-Dongle in einem speziellen Fach in der Maus aufbewahren.
© Hewlett-Packard

HP 920 im Test: Das kann die Maus

Die Einrichtung ist schnell erledigt: Die Funkmaus, die praktisch auf jeder Oberfläche einsetzbar ist, kommuniziert wahlweise per Bluetooth oder USB-Empfänger mit dem Rechner, wobei der sogenannte „HP Unifying Dongle“ bis zu acht unterschiedliche Peripheriegeräte bedient. Unterwegs oder im Bluetooth-Betrieb lässt sich der Dongle in einem speziellen Fach in der Maus parken - praktisch!

Der Komfortgewinn beschränkt sich aber nicht auf eine ergonomischere Hand- und Armhaltung. Denn zum einen bringt HPs 920 eine magnetisch andockbare Handballenauflage mit, die zwar etwas gewöhnungsbedürftig ist, die Arbeit mit der Maus aber noch bequemer macht - zumindest wenn man damit keine großen Bahnen zieht.

Zum anderen sind über das HP Accessory Center, das über den Microsoft Store installiert werden kann, für die fünf Tasten der HP 920 zahlreiche Funktionen konfigurierbar. Auch die Geschwindigkeit von Cursor und Mausrad sowie der Mauswinkel lassen sich individuell einstellen. Zusätzlich kann man sechs verschiedene Aktionen definieren, die ausgeführt werden sollen, wenn die Maus an die seitlichen Bildschirmkanten bewegt wird.

Ergomaus-HP-Screen
Im HP Accessory Center lässt sich die Maus auf vielfältige Weise individualisieren.
© connect

HP 920 im Test: So lange hält die Maus durch

Geladen wird die Maus via USB-C-Anschluss, ein passendes Kabel gehört zum Lieferumfang. Ob die Akkulaufzeit bei einer angenommenen achtstündigen Nutzung an Werktagen tatsächlich wie vom Hersteller angegeben sechs Monate beträgt, konnten wir mangels Vorlauf nicht überprüfen. Bestätigen können wir allerdings, dass HPs Vertikalmaus nur sehr selten geladen werden muss. Wir haben es im Test jedenfalls nicht geschafft, den Akku leer zu klicken.

Einziger Wermutstropfen: Die ergonomische Vertikalmaus von HP ist nicht gerade billig. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 110 Euro, der Straßenpreis beginnt bei ca. 95 Euro. Je nach Leidensdruck kann das allerdings eine sehr lohnende Investition sein.

Online-Siegel
sehr gut
HP 920 Ergonomische vertikale Maus
August 2023 Zum Produkt

Link zu MediaMarkt:

https://www.mediamarkt.de/de/product/_hp-920-ergonomische-wireless-maus-schwarz-2875616.html

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Die Microsoft Ocean Plastic Mouse von vorne links fotografiert

Kabellose Office-Maus

Microsoft Ocean Plastic Mouse im Test

Bei der Ocean Plastic Mouse setzt Microsoft auf recycletes Plastik und nachhaltige Verpackung. Wir haben die kabellose Office-Maus im Test.

Die Razer Pro Click Mini aufrecht vor einem minimalistischen Hintergrund

Kabellose Office-Maus von Razer

Razer Pro Click Mini im Test

Die kabellose Pro Click Mini von Razer bietet sinnvolle Zusatzfunktionen für's Büro - kostet aber auch entsprechend. Die Wireless-Maus im Test.

Zwei Personen halten die Logitech Lift vor orangenem Hintergrund

Ergonomische Office-Maus

Logitech Lift im Test

Die Lift ist Logitechs neueste ergonomische Maus. Kann der Newcomer den bisherigen Platzhirsch Logitech MX Vertical verdrängen?

hp-omen-27k-im-test

Gaming-Monitor

HP Omen 27k im Test: 4K-Gaming für PC und Konsole

90,2%

Der HP Omen 27k ist ein 4K-Gaming-Monitor mit HDMI 2.1 sowie FreeSync- und G-SYNC-Kompatibilität. Ob er damit der ideale Monitor für PC- und…

hp-e27u-im-test

Business-Monitor

HP E27u G5 im Test: Der Augen-Spezialist

89,3%

Der HP E27u G5 wurde für ein gestochen scharfes Bild und individuellen Komfort optimiert. Ob er dieses Versprechen halten kann, zeigt unser Test.