WLAN-Adapter

D-LINK DWA-192 im Test

30.3.2016 von Oliver Ketterer und Michael Seemann

Der WLAN-Adapter DWA-192 von D-Link zeigt im Test starke WLAN-Übertragungsraten.

ca. 0:50 Min
Testbericht
D-Link DWA-192
www.dlink.com
© D-Link

Pro

  • hohe WLAN-Übertragungsraten

Contra

Fazit

PC-Magazin Testurteil: sehr gut, Preis/Leistung: sehr gut


87,0%

Die Antennen von D-Links kugelförmigem WLAN-Adapter DWA-192 sind im Inneren des Gehäuses verstaut, die Verbindung zu PC oder Notebook erfolgt über das beiliegende USB-3.0-Anschlusskabel. Als AC-1900-Adapter sollte D-Links silberschwarze Funk-Kugel möglichst nicht an einem USB-2.0-Port betrieben werden, da Letzterer nur Nettodaten mit maximal 240 Mbit/s überträgt.

In unserem Test, bei dem der DWA-192 am USB-3.0-Port eines Notebooks angeschlossen war, ermittelten wir im selben Raum Nettoübertragungsraten von bis zu 670 Mbit/s zu einem AC-1900-Router von Asus. Auch über schlechtere WLAN-Verbindungsstrecken überzeugte D-Links Adapter: In ein Nachbargebäude durch zwei Außenmauern hindurch erzielte dieser noch Nettowerte von über 200 Mbit/s im 2,4- und auch im 5-GHz-Band.


Anstelle des Treibers von der beiliegenden CD sollte man sich die aktuelle Version von D-Links Website herunterladen. Nett: Die blaue Status-LED des Adapters zeigt an, ob die Verbindung ins WLAN hergestellt ist.

Fazit

Wer ohne Bastelarbeit maximale WLAN-Übertragungsraten aus seinem PC oder Notebook herauskitzeln möchte, findet in D-Links USB-3.0-WLAN-Adapter eine perfekte und formschöne Lösung.

D-LINK DWA-192: Details

  • WLAN: AC1900-Adapter (1.300 Mbit/s brutto bei 5 GHz, 600 Mbit/s brutto bei 2,4 GHz)
  • Anschluss: USB-3.0, 1-m-Adapterkabel inkl.
  • WPS: Taste außen am Gerät
  • LED-Taste: schaltet ringförmige LED ein/aus

6 Tipps für sicheres Einkaufen im Internet

Quelle: PC Magazin
Ratgeber Online-Shopping: Diese Tipps sollten Sie unbedingt beachten, wenn Sie im Internet sicher einkaufen wollen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Protonet Maya

NAS, Projektmanagement und WLAN-Access-Point

Protonet Maya im Test: Eigene Cloud mit einfacher…

71,0%

Protonet Maya vereint NAS, Projektmanagement und WLAN-AP in einem Gerät. Das lohnt sich, wenn einfache Administration am wichtigsten ist. Unser Test!

TP Link TL WPA8630P

Schnelle Powerline-WLAN-Erweiterung

TP-Link TL-WPA8630P Kit im Test

86,0%

Wer auch in abgelegenen Räumen ins Heimnetz gelangen möchte, findet in TP-Links TL-WPA8630P Kit eine interessante Lösung. Der Test.

Devolo dLAN 550+ Wifi

Powerline-Extender

Devolo dLAN 550+ Wifi im Test

70,0%

Der Devolo dLAN 550+ Wifi verspricht 500 Mbit/s Internet über die Steckdose und 300 Mbit/s über WLAN. Wir haben den Powerline-Extender im Test.

Devolo Magic 2 WiFi next

Erweiterung fürs Powerline-Netz

Devolo Magic 2 WiFi Next im Test

Devolos neues System Magic 2 WiFi Next kommt mit besserem WLAN und erweitertem Mesh. Wir haben uns das dreiteilige Multiroom-Set angesehen.

HUAWEI_WiFi_Mesh_7

Heimvernetzung

Huawei WiFi Mesh 7 im Test

Bei seinem neuen Mesh-System will Huawei mit Leistung und Funktionen punkten. Das System ist gut gelungen, die Bedienung dürfte komfortabler sein.