Vektor statt Pixel

Teil 6: Vektorgrafik-Programm Inkscape

23.11.2006 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:35 Min
Ratgeber
  1. Vektorgrafik-Programm Inkscape
  2. Teil 2: Vektorgrafik-Programm Inkscape
  3. Teil 3: Vektorgrafik-Programm Inkscape
  4. Teil 4: Vektorgrafik-Programm Inkscape
  5. Teil 5: Vektorgrafik-Programm Inkscape
  6. Teil 6: Vektorgrafik-Programm Inkscape
  7. Teil 7: Vektorgrafik-Programm Inkscape
  8. Teil 8: Vektorgrafik-Programm Inkscape
  9. Teil 9: Vektorgrafik-Programm Inkscape
  10. Teil 10: Vektorgrafik-Programm Inkscape
  11. Teil 11: Vektorgrafik-Programm Inkscape
  12. Teil 12: Vektorgrafik-Programm Inkscape
  13. Teil 13: Vektorgrafik-Programm Inkscape

Markieren Sie das neue Objekt oder Bitmap und wählen Sie im Hauptmenü Objekt/Muster/Objekte in Füllmuster umwandeln. Erst dann stehen Ihnen nummerierte Pattern (Muster) im Füllungsdialog zur Verfügung. Diese können Sie dann auf das originale Objekt anwenden.

Vektorgrafik-Programm Inkscape
© Archiv

Die Füllung der Umrandung setzen Sie auf die gleiche Weise. Auf dem letzten Haupt-Tab des Dialogs ändern Sie noch das Aussehen der Kontur. Wählen Sie aus verschiedenen Linien- und Verbindungsarten oder Linienenden und bestimmen Sie dann noch die Breite der Umrandung. Für einzeln gezeichnete Linienobjekte stehen zudem noch verschiedene Start- und Endformen einer Linie, zum Beispiel Pfeilspitzen, bereit.

Ebenfalls etwas unhandlich ist der Farbverlauf gelöst. Anstatt zwei Farbauswahl-Dialoge anzubieten, müssen zwei Stopp-Farben zuerst festgelegt und danach bearbeitet werden. Dieser für Einsteiger umständliche Weg hat allerdings einen gewaltigen Vorteil: Das Einfügen von Zwischenfarben ist dadurch sehr simpel und mit einem Mausklick gelöst.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

CD kopieren ohne Zusatz-Software

Windows 7

Audio-CD kopieren ohne Zusatz-Software

Mit dem Windows Media Player können Sie einfach eine Sicherheitskopie einer Musik-CD anlegen. Wir zeigen, wie es geht.

Gimp,Tricks,Bilderbearbeitung,Tipps,Tutorial

Photoshop-Alternative

Gimp Tutorial: Erste Schritte für bessere Bilder

Das Bildbearbeitungsprogramm Gimp ist eine kostenlose, komfortabele Alternative zu Photoshop. In unserem Tutorial geben wir Tipps für Einsteiger.

Photoshop-Alternativen (Symbolbild)

Photoshop-Alternativen

9 Tools für kostenlose Bildbearbeitung an PC und Mac

Für Privatanwender muss es nicht immer das teure Adobe Photoshop sein. Wir stellen kostenlose Alternativen für PC und Mac vor.

Filme auf PC

Anleitung

Film kopieren: Stream, Blu-ray oder DVD - so geht's

Ob Stream, Video-DVD oder Blu-ray - mit den passenden Tools lassen sich Filme im Handumdrehen kopieren. Wir zeigen, wie.

Any Video Recorder

Anleitung

Stream aufnehmen mit Any Video Recorder

Wir zeigen in dieser Anleitung, wie einfach Sie mit dem Tool Any Video Recorder jeden beliebigen Stream aufnehmen können.