Vektor statt Pixel
Vektorgrafik-Programm Inkscape
Die OpenSource-Software Inkscape befindet sich auf der Überholspur und schickt sich an, mit Corel Draw, Illustrator, Xara und Co. gleichzuziehen. Wir zeigen anhand einiger Beispiele, was in Inkscape steckt.
- Vektorgrafik-Programm Inkscape
- Teil 2: Vektorgrafik-Programm Inkscape
- Teil 3: Vektorgrafik-Programm Inkscape
- Teil 4: Vektorgrafik-Programm Inkscape
- Teil 5: Vektorgrafik-Programm Inkscape
- Teil 6: Vektorgrafik-Programm Inkscape
- Teil 7: Vektorgrafik-Programm Inkscape
- Teil 8: Vektorgrafik-Programm Inkscape
- Teil 9: Vektorgrafik-Programm Inkscape
- Teil 10: Vektorgrafik-Programm Inkscape
- Teil 11: Vektorgrafik-Programm Inkscape
- Teil 12: Vektorgrafik-Programm Inkscape
- Teil 13: Vektorgrafik-Programm Inkscape

Kann OpenSource-Software heute tatsächlich allen Anforderungen der täglichen Arbeit am PC gerecht werden? Gerade im Grafikbereich fehlten bisher professionelle Werkzeuge. Jetzt befindet sich das freie Inkscape auf der Überholspur und schickt sich an, mit Corel Draw, Illustrator, Xara und Co. gleichzuziehen. Wir zeigen anhand einiger Beispiele, was in Inkscape steckt.

Sicher ist Ihnen schon aufgefallen, dass beim Vergrößern eines Fotos am Bildschirm die Qualität nachlässt. Wer bereits mit Corel Draw gearbeitet hat, kennt aber auch den Fall, dass diese Grafiken (cdr-Dateiformat) nie an Qualität einbüßen. Der Grund: Fotos bestehen aus einzelnen Pixeln. Diese werden in der Datei (zum Beispiel im bmp- Dateiformat) durch ihre Lage im Bild und ihren Farbwert gekennzeichnet.
Corel Draw und auch Inkscape sind dagegen Vektorgrafik- Programme. Dort werden die Einzelteile der Grafik, zum Beispiel Rechtecke, Linien oder Kreise, durch mathematische Formeln beschrieben. Fügen Sie den Formeln horizontale und vertikale Skalierungsfaktoren hinzu, wird das Bild bei Veränderung der Größe in der gleichen Qualität neu berechnet. Vektorgrafiken eignen sich nicht zur Darstellung von Fotos. Für Piktogramme und Illustrationen mit relativ einfachen Formen sind Vektorgrafiken aber unersetzlich, müssen diese Objekte doch am Computer-Bildschirm immer neu an die Größe des Ausgabemediums angepasst werden.

Inkscape benutzt das offene SVG-Format (Scalable Vector Graphics) - Mozilla-basierte Webbrowser stellen es direkt dar. Aktuell finden Sie aufwww.inkscape.org die Version 0.44 des Programms zum Download für Linux, Mac und Windows sowie die Quelltexte der Software zum Selbstkompilieren. Für Windows und Mac stehen jeweils Installer bereit. Für Linux haben die Entwickler ein Autopackage geschnürt, das ähnlich den bekannten Windows-Installern arbeitet. Die Dateigröße beträgt jeweils etwa 16 MByte. Unter Linux stellen fast alle Distributionen auch eigene Inkscape- Pakete bereit.
Gutscheine
-
Saturn
WSV Finale: 10% SATURN Gutschein on TOP Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback