Marke, Qualität, Sicherheit & Kundenservice
AV-Suiten-Kundenbarometer 2019: Wie zufrieden sind Kunden mit ihrem Antivirus-Programm?
Antivirensoftware kann den Rechner wirksam vor Gefahren von außen schützen. Doch wie beurteilen Kunden ihr aktuell verwendetes Programm? Wir wollten es genauer wissen und haben einen Blick auf die elf größten Sicherheitsanbieter geworfen.
- AV-Suiten-Kundenbarometer 2019: Wie zufrieden sind Kunden mit ihrem Antivirus-Programm?
- AV-Suiten-Kundenbarometer 2019: Kategorie Produktqualität
- AV-Suiten-Kundenbarometer 2019: Kategorie Sicherheit
- AV-Suiten-Kundenbarometer 2019: Kategorie Merke/Hersteller
- AV-Suiten-Kundenbarometer 2019: Kategorie Kundenservice
- AV-Suiten-Kundenbarometer 2019: Ergebnisse
- AV-Suiten-Kundenbarometer 2019: Sonderauszeichnung

Ein zuverlässiger, leistungsfähiger Antivirenschutz gehört heute auf jeden Rechner. Bei der Wahl des richtigen Programms spielen neben dem Preis auch Faktoren wie Funktionsumfang, Bedienkomfort oder Geschwindigkeit eine wichtige Rolle.
In regelmäßigen Abständen testen wir deshalb die gängigsten Antivirenlösungen auf Herz und Nieren, um Ihnen eine bessere Vergleichbarkeit zu bieten.
Da wir wissen, dass bei einer Kaufentscheidung nicht nur harte Fakten zählen, sondern auch Erfahrungen anderer Nutzer, haben wir in Zusammenarbeit mit dem verlagseigenen Institut für Technikthemen (FiFT) 2.025 Anwender von Antivirensoftware in Deutschland online zu ihren Erfahrungen befragt. Im Fokus standen die elf größten Security-Anbieter. Der Erhebungszeitraum belief sich auf April/Mai 2019.
Lesetipp: Business-Antivirus-Test 2019: Die besten Security-Suites für Unternehmen
Neutrale Wertung mittels WPS
Damit wir die Ergebnisse der Umfrage möglichst neutral bewerten können, verwenden wir den sogenannten WPS (WEKA Promoter Score). Dieser ermittelt die Kundenzufriedenheit auf Basis fünfstufiger Noten zwischen sehr gut und sehr schlecht: Demnach führen 100 Prozent zufriedene Kunden zu einem WPS von 200, 100 Prozent Unzufriedene zu einem WPS von minus 200.
Der standardisierte Code ermöglicht eine sehr gute Vergleichbarkeit in verschiedenen Zeiträumen und zeigt, wer sich verbessert oder verschlechtert hat.
Die Gesamtwertung setzt sich aus verschiedenen Bereichen zusammen. So wird beispielsweise der Markenwert von FiFT unter anderem auf Basis von Image, Preis-Leistung oder Weiterempfehlung ermittelt.
Beim Kundenservice zählen Aspekte wie Freundlichkeit des Mitarbeiters sowie Qualität und Geschwindigkeit der Antwort. Der Bereich Produktqualität berücksichtigt Dinge wie den Funktionsumfang oder die Verständlichkeit der Meldungen.
Bei der Rubrik Sicherheit spielen unter anderem die Schutzwirkung insgesamt sowie die Scan-Qualität eine Rolle. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass alle Ergebnisse des Kundenbarometers Antivirensoftware 2019 die Zufriedenheit der Kunden mit ihrem Programm widerspiegeln, jedoch keine absolute Aussage treffen.
Gefragt war immer nach dem subjektiven Empfinden. Die wichtigsten Fakten zur Studie finden Sie auf folgenden Seiten.