Teil 6: Großer Foto-Ratgeber: Kamera-Zubehör
- Großer Foto-Ratgeber: Kamera-Zubehör
- Teil 2: Großer Foto-Ratgeber: Kamera-Zubehör
- Teil 3: Großer Foto-Ratgeber: Kamera-Zubehör
- Teil 4: Großer Foto-Ratgeber: Kamera-Zubehör
- Teil 5: Großer Foto-Ratgeber: Kamera-Zubehör
- Teil 6: Großer Foto-Ratgeber: Kamera-Zubehör
- Teil 7: Großer Foto-Ratgeber: Kamera-Zubehör
- Teil 8: Großer Foto-Ratgeber: Kamera-Zubehör
Bewahren Sie Akkus immer gut gekühlt auf. Unterwegs sollten Sie beispielsweise einen Platz in der Kühltasche reservieren, denn im aufgeheizten Auto lässt ihre Kapazität sehr schnell nach. Packen Sie die Akkus so ein, dass sie vor Nässe (Kondenswasser) geschützt sind....
Bewahren Sie Akkus immer gut gekühlt auf. Unterwegs sollten Sie beispielsweise einen Platz in der Kühltasche reservieren, denn im aufgeheizten Auto lässt ihre Kapazität sehr schnell nach. Packen Sie die Akkus so ein, dass sie vor Nässe (Kondenswasser) geschützt sind.

Die Kapazität von vielen Akkus lässt mit der Zeit nach, bis Sie nach einigen Jahren keine Leistung mehr abgeben. Um diesen Alterungsprozess hinauszuzögern, sollte ein Akku vor einem Ladevorgang restlos entladen sein. Deshalb empfehlen wir ein Ladegerät, das vor dem erneuten Laden den Akku komplett leer fährt. Achten Sie beim Kauf auf die Hinweise an der Verpackung des Ladegerätes.