Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Digitale Fotos - Fragen und Antworten

Teil 4: Großer Foto-Ratgeber: Kamera-Zubehör

Autor: Redaktion pcmagazin • 12.7.2006 • ca. 0:40 Min

Neben handelsüblichen Batterien oder Akkus (meist Typ AA) gibt es Kameras, die mit gerätespezifischen Akkus ausgerüstet sind. Diese bieten in der Regel eine höhere Kapazität, sind aber auf ein spezielles Ladegerät angewiesen oder lassen sich über ein Netzteil direkt in der Kamera auffrischen....

Neben handelsüblichen Batterien oder Akkus (meist Typ AA) gibt es Kameras, die mit gerätespezifischen Akkus ausgerüstet sind. Diese bieten in der Regel eine höhere Kapazität, sind aber auf ein spezielles Ladegerät angewiesen oder lassen sich über ein Netzteil direkt in der Kamera auffrischen. Wer viel fotografiert, sollte sich einen zweiten Akku zulegen, um ihn bei Bedarf tauschen zu können. Spezialakkus sind meist teuer und für ältere Modelle schwer nachzuordern. Deshalb ist die bessere Variante, sich für eine Kamera zu entscheiden, die sich mit handelsüblichen Batterien und Akkus bestücken lässt. Greifen Sie dabei zu speziellen Fotobatterien oder -akkus. Diese sind besonders für hohe Kapazitätsschwankungen ausgelegt, denn eine Kamera benötigt manchmal mehr Strom, beispielsweise zur Bildspeicherung, und dann wieder weniger im Standby-Betrieb. Normale Batterien eignen sich eher für eine gleichmäßige Stromabnahme, wie beispielsweise in einem Wecker. Mittlerweile bietet der Handel spezielle Ladegeräte an, die sehr schnell eine hohe Stromstärke abgeben und zudem noch über einen Adapter für die 12-Volt-Steckdose im Auto verfügen.

Großer Foto-Ratgeber: Kamera-Zubehör
© Archiv
Nächste passende Artikel
Reolink Duo 3 PoE im Test
Videoüberwachung per IP-Kamera Reolink Duo 3 PoE im Test
85,0%
Die Pixii A2572+.
Die neue Pentax WG-90.
Owltron-Cam-o1
Outdoor-Kamera mit motorischem Schwenken und Neigen Owltron Cam O1 im Test: Flexible & preiswerte Outdoor-Kamera
OwltronCamW1
IP-Cam für Innenräume mit Schwenk-/Neige-Motorik Owltron Cam W1 im Test: Smarte IP-Kamera zum Sparpreis
Die Leica Sofort 2.
Neue Instax-Modelle von Fujifilm.
Minikamera für Sofortbilder Fujifilm Instax Pal angekündigt
Nikon stellt Neues für das Z-System vor.