Digitale Fotos - Fragen und Antworten

Teil 4: Großer Foto-Ratgeber: Kamera-Zubehör

12.7.2006 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:40 Min
Ratgeber
  1. Großer Foto-Ratgeber: Kamera-Zubehör
  2. Teil 2: Großer Foto-Ratgeber: Kamera-Zubehör
  3. Teil 3: Großer Foto-Ratgeber: Kamera-Zubehör
  4. Teil 4: Großer Foto-Ratgeber: Kamera-Zubehör
  5. Teil 5: Großer Foto-Ratgeber: Kamera-Zubehör
  6. Teil 6: Großer Foto-Ratgeber: Kamera-Zubehör
  7. Teil 7: Großer Foto-Ratgeber: Kamera-Zubehör
  8. Teil 8: Großer Foto-Ratgeber: Kamera-Zubehör

Neben handelsüblichen Batterien oder Akkus (meist Typ AA) gibt es Kameras, die mit gerätespezifischen Akkus ausgerüstet sind. Diese bieten in der Regel eine höhere Kapazität, sind aber auf ein spezielles Ladegerät angewiesen oder lassen sich über ein Netzteil direkt in der Kamera auffrischen. Wer viel fotografiert, sollte sich einen zweiten Akku zulegen, um ihn bei Bedarf tauschen zu können. Spezialakkus sind meist teuer und für ältere Modelle schwer nachzuordern. Deshalb ist die bessere Variante, sich für eine Kamera zu entscheiden, die sich mit handelsüblichen Batterien und Akkus bestücken lässt. Greifen Sie dabei zu speziellen Fotobatterien oder -akkus. Diese sind besonders für hohe Kapazitätsschwankungen ausgelegt, denn eine Kamera benötigt manchmal mehr Strom, beispielsweise zur Bildspeicherung, und dann wieder weniger im Standby-Betrieb. Normale Batterien eignen sich eher für eine gleichmäßige Stromabnahme, wie beispielsweise in einem Wecker. Mittlerweile bietet der Handel spezielle Ladegeräte an, die sehr schnell eine hohe Stromstärke abgeben und zudem noch über einen Adapter für die 12-Volt-Steckdose im Auto verfügen.

Großer Foto-Ratgeber: Kamera-Zubehör
© Archiv

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

berg, kirche

Ortskundige Fotos

Geotagging: Wissen, wo geknipst wurde

Tausende Fotos auf der Festplatte, aber wo sind sie noch einmal aufgenommen? Gerade bei Aufnahmen von Ausflügen oder Urlaubsbildern ist es…

Fokussierfehler korrigieren - So geht's

DSLR-Autofokus

Fokussierfehler korrigieren - So geht's

Leider kommt es vor, dass digitale Spiegelreflexkameras nicht immer exakt fokussieren. Mit einem Trick können Sie dieses Problem selbst korrigieren.

Urlaubsbilder

Für Smartphone, Kamera und Co.

7 Foto-Tipps für den Urlaub: So gelingen Ihre Sommerbilder

Vom Action-Shot bis zum Sonnenuntergang: Unsere 7 Foto-Tipps für Kamera und Handy verraten, wie Sie gute Urlaubsbilder mit nachhause bringen.

Technik Geschenke Weihnachten (Symbolbild)

Laptops, Kameras & Co.

Technik zu Weihnachten: Geschenkideen und Kauftipps

Sie sind noch auf der Suche nach den richtigen Weihnachtsgeschenken? Wir haben für Sie die besten Technik-Highlights und Testsieger zusammengestellt,…

Sony Alpha 9 mit Objektiv

Praxis-Test und Tipps

Sony A9 & A7R M2: So schlagen sich die Alphas in der…

Was leisten Sonys Überflieger A 9 und der 42-MP-Vollformater A7R Mark II in der Praxis? Wir stellen Funktionen vor und geben Tipps.