Übersicht

2016: OLED 6 / H Generation

11.2.2020 von Leif Bärler

ca. 1:00 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Optimale Einstellungen für LG-TVs (2012-2020)
  2. 2019: OLED 9 / M Generation
  3. 2018: OLED 8 / K Generation
  4. 2017: OLED 7 / J Generation
  5. 2016: OLED 6 / H Generation
  6. 2015: F / G Generation
  7. 2014: B / C Generation
  8. 2013: N / A Generation
  9. 2012: W / M / S Generation
LG 55UH770V
LG 55UH770V
© LG

LG 55UH770V​

​Zum Test des LG 55UH770V​​

Empfohlener Sehabstand

  • TV: 3,6 m
  • DVD: 3,1 m
  • HD: 2,1 m
  • UHD: 1,3 m

Optimale Einstellungen

  • Bildmodus: Experte Hell
  • Hintergrundbel.: 100
  • Kontrast: 98
  • Helligkeit: 53
  • Schärfe: H10 V10
  • Farbe: 50
  • RGB-Offset: 0, 3, 0
  • RGB-Gain: 10, 5, 0
  • Farbtemp.: Warm2
  • LED Lok.: Niedrig
  • Gamma: 2,4

LG OLED55B6V

Zum Test des LG OLED55B6V

Empfohlener Sehabstand

  • TV: 3,6 m
  • DVD: 3,1 m
  • HD: 2,1 m
  • UHD: 1,2 m

Optimale Einstellungen

  • Bildmodus: isf Experte
  • OLED-Licht: 100
  • Kontrast: 92
  • Helligkeit: 55
  • Schärfe: 10,10
  • Farbe: 48
  • RGB-Offset: 7, 2, -5
  • Gamma: 2,4
  • Rauschunterdr.: Auto

LG OLED55C6D​

Zum Test des LG OLED55C6D​

Empfohlener Sehabstand

  • TV: 3,6 m
  • DVD: 3,2 m
  • HD: 2,1 m
  • UHD: 1,1 m

Optimale Einstellungen

  • Bildmodus: isf Experte (Heller Raum)
  • OLED-Licht: 100
  • Kontrast: 93
  • Helligkeit: 55
  • Schärfe: 10,10
  • Farbe: 47
  • Farbtemp.: Warm2
  • RGB-Offset: 7, 1, -5
  • Gamma: 2,4
  • Rauschunterdr.: Auto
LG OLED65E6V
LG OLED65E6V
© LG

LG OLED65E6D​

Zum Test des LG OLED65E6D​

Empfohlener Sehabstand

  • TV: 4,0 m
  • DVD: 3,5 m
  • HD: 2,3 m
  • UHD: 1,4 m

Optimale Einstellungen

  • Bildmodus: isf Heller Raum
  • OLED-Licht.:  Energie sparen
  • Kontrast: 95
  • Helligkeit: 53
  • Schärfe: 10,10
  • Farbtiefe: 47
  • Farbtemp: Warm2
  • RGB-Offset: 0, -5, 2
  • RGB-Gain: 6, 6, 0
  • Gamma: 2,4
  • Rauschunterdr.: Auto​
LG OLED 65G6V Live TV
Das Betriebssystem WebOS 3.0 reagiert überaus schnell und liefert Favoriten auf ihrer Startseite. Lieblings- TV-Kanäle, Inhaltstipps und eine gute Sprach-suche runden das moderne Bedienkonzept ab.
© LG

LG OLED 65G6V / LG Signature TV G6

Empfohlener Sehabstand

  • TV: 4,0 m
  • DVD: 3,5 m
  • HD: 2,3 m
  • UHD: 1,2 m

Optimale Einstellungen

  • Bildmodus: isf Experte
  • OLED-Licht: 100
  • Energie Sparen: Auto
  • Kontrast: 93
  • Helligkeit: 50
  • Schärfe: H10,  V10
  • Farbe: 50
  • RGB-Niedrig: -10, -28, 0
  • RGB-Hoch: 13, 6, 0
  • TruMotion: Nutzer 4, 10
  • Rauschunterdr.: aus​

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

LG 42LA8609

42-Zoll-LCD-TV

LG 42LA8609 im Test

89,6%

Der LG 42LA8609 punktet mit seiner Magic Remote samt Mauszeiger, die hervorragend mit dem Bildmenü korrespondiert. Darüber hinaus liefert der…

55-Zoll-TVs

Vergleichstest

Fünf 55-Zoll-Fernseher im Test

Sie suchen einen 140-cm-Fernseher und wissen nicht, welchen Sie wählen sollen? video hat fünf Geräte getestet, erklärt die Logos der Hersteller und…

LG 55LA7408

55-Zoll-TV

LG 55LA7408 im Test

Den LG 55LA7408 kann man über eine Funk-Fernbedienung mit Bewegungssensor steuern. Wie gut die Bedienung des 55-Zoll-TVs funktionert und wie Bild- und…

LCD-Fernseher

Mittelklasse

Acht 46- bis 50-Zoll-TVs im Test

In der Mittelklasse gibt es richtig viel fürs Geld: Die TVs im Test bieten 3D, USB-Recording, Internet-Funktionen und meist sogar…

LG 47LA7408

47-Zoll-TV

LG 47LA7408 im Test

84,4%

Den LG 47LA7408 zeichnet ein gelungenes Bedienkonzept aus. Kann der 47-Zöller im Test auch in Sachen Bildqualität überzeugen?