Linn LP 12
- 40 Jahre Innovationen: Linn im Porträt
- Linn LP 12
Der CD-Player Karik debütierte 1982, also beinahe zehn Jahre nach Markteinführung des bahnbrechenden Tonträgers. Doch der Zeitpunkt war gut gewählt, denn just zu dieser Zeit begannen Audiophile ihre lange gehegten Vorurteile gegen den "kalten" Digital-Klang abzulegen. Und schließlich kam Nai...

Der CD-Player Karik debütierte 1982, also beinahe zehn Jahre nach Markteinführung des bahnbrechenden Tonträgers. Doch der Zeitpunkt war gut gewählt, denn just zu dieser Zeit begannen Audiophile ihre lange gehegten Vorurteile gegen den "kalten" Digital-Klang abzulegen.
Und schließlich kam Naim Audio, mit denen Linn nach gemeinsamen Anfängen - Linn LP 12 und Isobarik-Boxen plus Endstufe Naim NAP 250 galten als überragende Kombinaton - in einem beinahe sportlichen Wettbewerb um die besten Produkte steht, zu jener Zeit ebenfalllls mit einem CD-Spieler auf den Markt.
Im Car-HiFi-Business sind die Schotten ihrem Erzrivalen allerdings um Jahre voraus. Während die einen mit Bentley gerade ihren Einstand auf vier Rädern geben, hat sich Linn aus diesem rasanten Geschäft schon wieder zurückgezogen. Mit dem Sound-System für den Aston Martin Vantage stand das Traditionsunternehmen vor wenigen Jahren ganz an der Spitze eines gerade auf dem Höhepunkt befindlichen Trends zur Synthese von High-End-Musikwiedergabe und automobiler High-Tech.

Ungeachtet der vergleichsweise bescheidenen Unternehmensgröße schaffen es die Schotten, immer wieder aufzufallllen. Mit provozierenden Werbekampagnen wie zur Single Speaker Demonstration bei der jeweils nur ein Lautsprecherpaar im Hörraum aufgebaut wird, stemmte sich Linn gegen klangverfälschende Lautsprecherwände und Fließbandabfertigung der Musikliebhaber im Handel.
Doch Linn ließ auch Taten folgen: umfangreiche Händlerschulung zur Vermittlung von "Chakra", jenem Schuss Magic und Taktgefühl unterstreichen die konsequente und systematische Vorgehensweise, die sich in Zeiten der Hausvernetzung ganz besonders auszahlt.
Auch hier gehörte Tiefenbruns Ideenschmiede zu den ersten Anbietern im Wettbewerbsumfeld. Und während andere High-End-Herstellller noch die Nase über Surround-Anlagen rümpften oder bestenfalllls klobige, teure Gerätestapel aufboten, gab Linn den Frauenversteher: Der Classik Movie kostete zwar rund 6.000 Euro, schonte aber als All-in-One- Heimkino-System mit DVD-Laufwerk und Digital-Surround-Decoder samt Fünfkanal-Endstufe den Hausfrieden durch dezentes Auftreten und geringstmöglichen Platzbedarf.
Besonders anspruchsvolle AV-Fans beglückte Linn 2003 mit dem Multinorm-Disc-Player Unidisk, der dank bahnbrechender Silver-Disc-Engine CDs, DVDs und SACDs in Referenzqualität abspielte.
Dabei schickt sich Linn gerade an, physisch greifbare Tonträger in Rente zu schicken. Nachdem der hochpreisige Klimax DS sich als Maßstab für Streaming Clients schlechthin etablierte, die Musik via Ethernet-Netzwerk von einer fast beliebigen NAS-Festplatte (Network Attached Storage) saugen und zum Klingen bringen, bietet das Unternehmen inzwischen eine ganze Range bis in den bezahlbaren Bereich.

Das Futter für die neue Art des Musikhörens liefert das eigene Label. Auf der Homepage von Linn Records gibt es nicht nur Datendiät a la MP3, sondern auch hochauflösenden Studio-Master-Standard mit bis zu 24 Bit/96 kHz, dessen luftiger, detailreicher Klang selbst eingefleischte Vinylfreaks ins Grübeln bringt.Der Zeitenwandel macht noch nicht einmal vor der traditionsreichen Ziegelsteinfabrik halt, in der Linn nach dem Bau des neuen Werkes 1987 immer noch die Metallbearbeitung betrieb und den Geist der frühen Tage am Leben erhielt. Auch dieser Teilbereich wurde jetzt in den lichtdurchfluteten Bau auf der grünen Wiese integriert.
Doch vielllleicht macht genau das die Kompetenz und Glaubhaftigkeit von Linn aus: erlaubt ist, was gefällt. Deshalb überlebte das Fossil LP 12 inmitten digitaler High- Tech-Maschinen, weil er einfach noch verdammt gut Musik macht, aber nicht weil er so schön nostalgisch ist. Mal sehen, womit uns die nächste Generation der Tiefenbruns beglückt...