Günstiger Smart-TV für Schlafzimmer, Camping & Co
ok. OTV 40GF-5023C im Test: 40-Zöller mit Google TV
Die MediaMarkt/Saturn-Eigenmarke ok. hat einen 40-Zoll-TV für 220 Euro im Programm. Was kann der preiswerte Flachmann?

Um keine falschen Hoffnungen zu wecken: Als Hauptfernseher, der mit exzellenter Bildqualität im Wohnzimmer reüssiert, taugt der ok.-TV nicht. Doch wer einen preiswerten Zweit-TV etwa für Schlaf- oder Jugendzimmer, die Ferienwohnung oder den Campingurlaub sucht, der könnte mit dem Eigengewächs der MediaMarkt-Saturn-Gruppe glücklich werden: dem OTV 40GF-5023C für superschmale 220 Euro.
Schnell aufgestellt
Auspacken und aufstellen kann man den 40-Zöller (100 cm Diagonale) gut allein: Der Flachbildschirm wiegt mit Standfüßen nur 5,8 Kilogramm, ist also auch gut zu transportieren. Aus dem Karton heben, auf einen Tisch legen und mit je zwei Schrauben die beiden Standfüße aus Plastik befestigen – fertig. Letztere sind extrem leicht und auf den Stellflächen mit weichem Gummi ausgestattet. Mit Standfüßen hat der ok. folgende Abmessungen: 898 x 560 x 180 mm (B/H/T). Die Tiefe ohne Standfüße beträgt 86,7 mm. Dann noch die Batterien in die Fernbedienung legen und den Einschalt-Knopf drücken.
Zur Begrüßung erscheint ein Menü auf dem Bildschirm, das einen durch die Einrichtung führt. Zunächst wählt man Sprache und Land aus, dann wird Google TV oder Basic TV angeboten. Will man lediglich Inhalte des linearen Fernsehprogramms sehen, reicht Basic TV. Der Input kann via Kabel, Antenne oder Satellit kommen. Wir haben im Test ein Sat-Kabel angeschlossen, was anstandslos funktioniert hat, der Sendersuchlauf war schnell erledigt.
Mit Google TV Streaming-Apps nutzen
Die Option Google TV bietet deutlich mehr: Damit lassen sich Streaming-Apps sowie YouTube und andere digitale Plattformen nutzen. Voraussetzung ist ein Google-Account und eine Internetverbindung, die sich per WLAN oder über ein LAN-Kabel (Ethernet) einrichten lässt. Im Test zickte der ok. anfangs und erkannte unser WLAN nicht, beim dritten Versuch hat es dann aber funktioniert. Und lief fortan stabil.



Die Einrichtung von Google TV erfolgt am bequemsten über die Google Home App: Die nimmt einen bei der Hand und führt gemeinsam mit dem Bildschirm-Menü auf dem Fernseher durch alle Schritte. Binnen Minuten ist der Prozess abgeschlossen und es kann losgehen.
Wie gut ist das Bild?
Der ok. OTV 40GF-5023C löst mit Full-HD auf – das sind 1920 x 1080 Pixel, wie man sie von Office-Monitoren kennt. Entsprechend präsentiert sich das Bild. Die Darstellung kann einem 4K-Fernseher (3840 x 2160 Pixel) natürlich nicht das Wasser reichen, das muss einem klar sein. Aber wie gesagt: Für den Einsatz als Zweit-TV geht die Performance vor allem im Hinblick auf den Preis mehr als in Ordnung. Auch der Klang ist zufriedenstellend, Stereo und Dolby Audio werden unterstützt.
Einfache Bedienung, viele Anschlüsse
Die Menüführung via Google-TV-App gibt keine Rätsel auf. Die Fernbedienung ist gut strukturiert und bietet Tasten, die direkt zu Netflix, Prime Video und YouTube führen.
Zudem liegt ein umfangreiches Handbuch bei, das sehr ausführliche Informationen bietet.
Mit Anschlüssen geizt der preiswerte TV auch nicht:
- 3x HDMI 1.4
- 2x USB 2.0
- 1x RJ-45 (LAN)
- 1x Digital-Audioausgang (optisch)
- 1x RF-Eingang
- 1x LNB-Eingang
- 1x CI+
- 1x Kopfhörerausgang (3.5 mm Klinke)
- 1x Mini-AV-Eingang
Da dürfte für jeden Anlass ein Steckplatz dabei sein. Über HDMI lässt sich übrigens auch ein Laptop andocken, sodass der TV als XXL-Monitor im Homeoffice dienen kann - allerdings ob der Größe mit grober Auflösung.
Fazit: smart fernsehen zum Tiefpreis
Der ok. OTV 40GF-5023C geht zwar nur mit Full-HD ans Werk, doch als Zweit-TV macht der 40-Zöller aus dem Hause MediaMarkt/Saturn eine gute Figur. Dank Triple-Tuner ist er für lineares Fernsehen jeder Art gerüstet. Und mit Google TV wird der günstige Flachmann zur smarten Plattform für Streaming-Apps und digitale Inhalte. Die Bedienung ist einfach, eine Vielzahl an Anschlüssen sorgt für Flexibilität.