Nvidia-GPU
RTX 4060 Ti: Gerüchte zu Specs, Preis und Release
Die nächste Nvidia-Grafikkarte steht vor der Tür: Mit der RTX 4060 Ti arbeitet das Unternehmen wohl am bisher kleinsten Modell der Ada-Lovelace-Reihe. Wir sammeln alle Gerüchte zu Preis, Release und Specs der RTX 4060 Ti.

Die zuvor gemutmaßten Specs der Nvidia Geforce RTX 4060 Ti scheinen sich zu bestätigen. Wie das Portal Videocardz berichtet, haben erste Reviewer GPU-Modelle zum Testen erhalten und bereits diverse Benchmarks in der Geekbench-Suite zur RTX 4060 Ti ins Netz gestellt. Demzufolge arbeitet die Mittelklasse-Grafikkarte von Nvidia tatsächlich mit 4.352 CUDA-Kernen, sowie 34 Streaming-Multiprozessoren.
Im Hinblick auf den Videospeicher beinhaltet die RTX 4060 Ti wie erwartet acht Gigabyte GDDR6-VRAM, der per 128-Bit-Speicherinterface und einer Geschwindigkeit von 18 Gbps angesprochen wird; die Bandbreite beläuft sich indes auf 288 GB/s.
Auch der maximale Boost-Takt innerhalb des AD106-Chips der RTX 4060 Ti wird durch die Geekbench-Benchmarks nun bekannt: So soll die Grafikkarte hier bis zu 2.535 Megahertz erreichen. All diese technischen Daten reichen im CUDA Geekbench 5 Test zu einer Punktzahl in Höhe von 146.170 Punkten, was die RTX 4060 Ti wiederum in etwa zehn Prozent schneller als ihren direkten Vorgänger dastehen lässt.
Stand: 19.05.2023
Stand: 11.05.2023
Das konkrete Release-Datum der Nvidia Geforce RTX 4060 Ti steht fest - zumindest, wenn man dem für gewöhnlich gut informierten Portal Videocardz Glauben schenken mag. Den Quellen zufolge soll die 8-GB-Version der RTX 4060 Ti bereits am 24. Mai erscheinen und würde sich so noch vor die AMD Radeon RX 7600 schieben, welche laut Gerüchten zur Computex-Messe 2023 vorgestellten werden soll.
Zeitgleich wird auch das Release-Datum der anderen beiden RTX-4060-GPUs eingegrenzt, die Nvidia angeblich geplant hat. Darunter befindet sich die RTX 4060 Ti mit 16 Gigabyte Videospeicher, welche Videocardz zufolge in der zweiten Hälfte des Monats Juli veröffentlicht werde. Zuvor sei allerdings noch die reguläre RTX 4060 dran, die ebenfalls im Juli erscheinen soll.
Unabhängig von den Release-Zeitpunkten soll eine erste Präsentation zu den RTX-4060-Grafikkarten weiterhin noch in diesem Monat erfolgen. Die Angaben seien aber mit Vorsicht zu genießen, wie Videocardz selbst schreibt: Schließlich sei Nvidia bekannt dafür, Roadmaps spontan zu ändern oder gar ganze Produkte zurückzuziehen, wie es letztmals mit der RTX 4080 12G geschehen ist.
RTX 4060 Ti: Vermutete Specs
Specs | Geforce RTX 4060 Ti |
---|---|
GPU | AD106-Chip |
Kerne | 4.352 |
RAM | 8 GB GDDR6 |
Speicherinterface | 128 Bit |
Speicherbrandbreite | 288 GB/s |
TDP | 160 Watt |
Preis (MSRP) | 450 - 499 US-Dollar |
Release | Q2 23 |
Stand: 09.05.2023
Kleine Überraschung beim Release-Fahrplan der RTX 4060 und zugehörigen Ti-Version: Wie der Leaker MegaSizeGPU auf Twitter erfahren haben will, plant Nvidia mit ingesamt drei verschiedenen Modellen für die kommenden Grafikkarten. Neben einer regulären RTX 4060 mit acht Gigabyte VRAM soll die RTX 4060 Ti mit wahlweise 8 oder 16 GB Videospeicher auf den Markt kommen, heißt es im entsprechenden Tweet.
Demzufolge sollen alle drei RTX-4060-GPUs noch in diesem Monat offiziell vorgestellt werden, allerdings kommt nur die RTX 4060 Ti mit 8GB im Mai auf den Markt. Die beiden weiteren Nvidia-Grafikkarten seien hingegen für einen Release im Juli 2023 angedacht. Die mögliche Veröffentlichung einer 16-GB-Version der RTX 4060 Ti wird als Reaktion auf die Kritik gesehen, dass acht Gigabyte Videospeicher für aktuelle Spiele nicht mehr zeitgemäß sind.
Fragwürdig wäre ein solches Modell auch vor dem Hintergrund des Speicherinterfaces: Mit 128-bit brauchen Käufer einer RTX 4060 Ti 16GB keine großen Sprünge in der Bandbreite erwarten, aber immerhin sollte sich die größere Kapazität auf mehr Platz für Frame-Buffer auswirken. Ob sich die Gerüchte um die drei Versionen der RTX 4060 bewahrheiten, erfahren wir ohnehin frühestens zur Computex 2023, auf der die Nvidia-GPUs vorgestellt werden sollen.
Stand: 02.05.2023
Das Release-Datum der RTX 4060 Ti steht noch immer in der Schwebe, doch Informationen des Portals Videocardz zufolge könnte die Veröffentlichung der neuen Nvidia-GPU näher als gedacht sein. Anhand vorliegender Embargos für Presseberichte und Reviews zur RTX 4060 Ti sollen diese schon zum 5. Mai die Möglichkeit erhalten, die kommende Grafikkarte genauer zu testen und weitere Daten zu veröffentlichen.
Zeitgleich wurde der Zeitraum für die Ankündigung der GPU sowie ihr tatsächlicher Release etwas weiter eingegrenzt: Dem Zeitplan nach zu urteilen will Nvidia offizielle Details zur RTX 4060 Ti Ende Mai folgen lassen, hält sich hinsichtlich eines genauen Datums bisher aber noch bedeckt. Wie Videocardz spekuliert, erkläre das auch die mangelnden Details, die in den letzten Tagen zur Nvidia-Grafikkarte veröffentlicht wurden.
Auch zum Preis gibt es neue Anhaltspunkte, in welcher Budgetklasse sich die RTX 4060 Ti einsortieren werde. Die neue Grafikkarte setze mit PG190 wohl auf das gleiche Board, das schon dem Vorgänger RTX 3060 Ti zugrunde liegt. Da die frische Ada-Lovelace-GPU den identischen Aufbau inklusive Kühler beinhalte sowie ein limitiertes Speicherinterface aufweise, dabei aber weniger Strom benötigt, sei ein günstiger Preis denkbar und würde die RTX 4060 Ti somit endlich zur ersten "bezahlbaren" GPU der aktuellen Generation erheben.
Stand: 17.04.2023
Wenige Tage nach dem Release der RTX 4070, die im Gegensatz zu den Nvidia-Grafikkarten der jüngeren Vergangenheit noch immer zur UVP zu kaufen ist, steht bereits mit der RTX 4060 Ti die nächste GPU vor der Veröffentlichung. Zwar stehen konkrete technische Daten seitens Nvidia noch aus, allerdings konnte das Portal Techpowerup erste Specs eines Custom-Designs aufdecken: Der chinesische Hersteller Colorful scheint für die iGame RTX 4060 Ti Ultra White das Datenblatt versehentlich veröffentlicht zu haben und liefert so erste Anhaltspunkte über die Performance der neuen Nvidia-GPU.
Demzufolge soll die Sonderedition der RTX 4060 Ti über einen Basis-Takt von 2.310 MHz verfügen, der im Boost-Takt auf 2.580 MHz ansteigen kann und damit etwas höher liegt als die vermuteten 2.535 MHz des Referenzdesigns. Zudem solle es wie bei dem nächsthöheren Modell bei einer Videospeichergröße von 8 GB bleiben, über die bereits zuvor spekuliert wurden. Allerdings bleibt es entgegen der ursprünglichen Berichte bei einer Chip-Fertigungsgröße von 5 nm, was wiederum Auswirkungen auf den Stromverbrauch haben könnte.
Aktuellen Gerüchten zufolge soll die TDP der RTX 4060 Ti bei 160 Watt liegen und würde so die sparsamste Nvidia-Grafikkarte der Ada-Lovelace-Generation bedeuten; in Kombination mit den abgespeckten technischen Daten sollte sich das auch im Preis niederschlagen. Angaben hierzu oder wann mit einem offiziellen Release der RTX 4060 Ti zu rechnen ist, gehen aus dem neuesten Leak jedoch nicht hervor.
Originalmeldung vom 20.01.2023
Die Oberklasse ist versorgt, jetzt sollen die mutmaßlich bezahlbareren Nvidia-Grafikkarten kommen: Nach dem offiziellen Release der RTX 4070 Ti, der am 5. Januar 2023 erfolgt ist, steht mit der RTX 4060 Ti bereits das nächste GPU-Modell in den Startlöchern. Entsprechend ranken sich immer mehr Gerüchte und Leaks zu den technischen Daten sowie dem Preis und potenziellen Release-Datum der RTX 4060 Ti - im Folgenden zeigen wir die Übersicht.
RTX 4060 Ti: Alle Gerüchte zur neuen Nvidia-GPU
Wie der als zuverlässig geltende Leaker kopite7kimi auf Twitter bekannt gibt, soll die RTX 4060 Ti das Performance-Niveau der RTX 3070 erreichen, dabei aber etwas stromsparender sein. Analog zum Leistungsniveau soll sich der Preis der RTX 4060 Ti ebenfalls an der Vorjahres-GPU orientieren und für eine UVP bzw MSRP von 499 US-Dollar auf den Markt kommen, wie das chinesische Portal MyDrivers unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen berichtet.
Erstmals in der RTX-40-Grafikkarten kommt der AD106-Chip zum Einstaz. Dieser ist laut kopite7kimi mit 4.352 CUDA-Kernen ausgestattet, zu den Taktraten gibt es jedoch keine bisher noch keine Angaben. Als gesichert gilt, dass die RTX 4060 Ti mit 8 Gigabyte GDDR6-Videospeicher ausgestattet wird und diesen via 128-bit-Speicherinterface abruft. Allerdings wird die Speicherbandbreite im Vergleich zu den höherpreisigen Modellen deutlich langsamer und liegt nur noch bei 288 GB/s.
Dafür sei immerhin der Stromverbrauch der RTX 4060 Ti deutlich niedriger: Anstelle der ursprünglich spekulierten 220 Watt soll die neue Nvidia-Grafikkarte nur 160 Watt verbrauchen. Bestätigt ist selbstredend noch keine der Informationen - der Release der Nvidia RTX 4060 Ti wird ohnehin frühestens zum Ende des ersten Quartals 2023 erwartet.